Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
So, da ich immer wieder nach Tipps für die empfehlenswertesten Hilfsmittel gefragt werde, habe ich auf Wunsch eines befreundeten Members mal eine kleine Liste erstellt, was sich derjenige zulegen sollte, der sich entschlossen hat, die Autopflege in die eigene Hand zu nehmen. Profis wie Poolz etc. dürften über einen deutlich grösseren Bestand verfügen, aber jeder hat ja mal angefangen.


1. Zuerst fangen wir mit dem Waschen an.

Dafür braucht man ein gutes Waschmittel, einen Microfaser-Waschhandschuh, einen Abstreifer, um das gröbste Wasser nach dem Waschen zu entfernen und 2 gute und sehr saugfähige Microfasertücher (Autoleder und so ein Zeug ist Nachkriegsmethode).


http://www.lupus-autopflege.de/Chemi...-Shampoo-473ml


http://www.lupus-autopflege.de/Lupus...Waschhandschuh


http://www.lupus-autopflege.de/Orang...Trocknungstuch
(2 davon nehmen, die braucht man!)


http://www.lupus-autopflege.de/Chemi...ut-Water-Blade



So, das waren schon mal die Sachen, um die Kisten mit der Hand zu Waschen. Die sorgfältige Wäsche ist nämlich das A und O. Wer hier pfuscht, verreibt nur den Dreck auf dem Lack beim Polieren.




2. jetzt gehts ans Polieren.
Dafür braucht man erst mal 2 verschiedene Polituren (abrasiv und weniger abrasiv), mehrere unterschiedliche Polierschwämme, am besten eine Handpolierhilfe und auch wieder diverse Microfasertücher, um auszupolieren. Die oben erwähnten Orange Towels nimmt man nur und ausschliesslich zum Trocknen nach dem Waschen, nicht für Polituren oder Wachs.


http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...erhilfe-orange


http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...ierhilfe-weiss


http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...olierhilfe-rot


http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...andpolierhilfe


(Von den Pads nimmt man jeweils 2. Orange ist am abrasivsten, weiss etwas weniger, rot ist später fürs Wachs; die haben Klett dran und werden einfach auf die gelbe Handpolierhilfe geklettet)



Für etwas tiefere Kratzer:


http://www.lupus-autopflege.de/Megui...Compound-450ml


Oder auch:


http://www.lupus-autopflege.de/Megui...e-Polish-473ml


Und softer:


http://www.lupus-autopflege.de/Menzerna-PF2500-1Liter



Mit den Polituren muss man rumexperimentieren, es kommt drauf an, wie stark der Lack abgenutzt oder auch die Härte des Lacks ist (MB zB ist glaube ich relativ hart)


So, jetzt die Tücher zum Auspolieren der Polituren z.B. die hier:


http://www.lupus-autopflege.de/Lupus...-STAFFELPREISE
(Davon nimmt man am besten mal 1/2 Dutzend, die braucht man immer)



3. Innenraum und Leder:


Die 2 erst mal für den Kunststoff im Innenraum:


http://www.lupus-autopflege.de/Megui...otectant-473ml


http://www.lupus-autopflege.de/Megui...Detailer-473ml


Jetzt das Leder. Dafür braucht man erst mal einen vernünftigen Reiniger, eine Bürste und dann ein Pflegemittel. Am besten sind die Produkte vom Lederzentrum.


http://shop.lederzentrum.de/glattled...k-1-liter.html


http://shop.lederzentrum.de/glattled...ngsburste.html


http://shop.lederzentrum.de/glattled...h-1-liter.html




4. Felgen und Reifen:


http://www.autopflege24.net/ap24shop...nreiniger.html


http://www.autopflege24.net/ap24shop...fenpflege.html


http://www.autopflege24.net/ap24shop...cator-pad.html




5. Cabrioverdeck:


Am besten normal mit mildem Verdeckreiniger waschen, wenns geht kein Hochdruckreiniger, dann imprägnieren. Hiermit:


http://www.lupus-autopflege.de/303-C...ble-Fabric-Kit




6. So, dann brauchts ab und zu nochmal einen sogenannten Trockreiniger, den man aussen auf der Karosserie verwendet, zB um getrocknete Wassertropfen oder Blütenstaub etc. mit nem Microfasertuch runterzuwischen. Hiermit zB:


http://www.autopflege24.net/ap24shop...-detailer.html


Oder


http://www.lupus-autopflege.de/Surf-...Detailer-710ml




7. jetzt gehts ans Wachsen.
Dafür nehme ich seit 30 Jahren immer carnaubahaltige Hartwachse, keine Versiegelungen, da ich den Glanz des Carnaubas schöner finde. Zum Auftragen nimmt man wieder die gelbe Handpolierhilfe mit den roten Pads oder solche Pads, davon habe ich sicher 30 Stück:


http://www.lupus-autopflege.de/Lupus-Applicator-Pad


(Davon würde ich mal 1/2 Dutzend bestellen, kann man immer gebrauchen)



Hartwachs:


http://www.lupus-autopflege.de/Megui...aste-Wax-311gr


Oder


http://www.lupus-autopflege.de/Megui...aste-Wax-311gr


Oder


http://www.lupus-autopflege.de/Megui...e-Wax-16-310gr
( ich habe zwar alle 3 Wachse, aber das ist mein Favorit, auch von Preis-Leistung her)



So, das wäre mal die Grundausstattung.

Weniger bringt nix, wenn man es halbwegs vernünftig angehen will. Fragt nicht, wie gross mein Depot ist, der Poolz ist neulich beim Anblick fast kollabiert, und das ist selbst eine PTM.

Alle Artikel, die ich hier empfohlen habe, habe ich selbst zumeist langjährig getestet und weiss, was sie bringen.
Ich duck mich schonmal... aber: ich fange bei "null" an und wollte mich an deinen Empfehlungen orientieren. Leider funktionieren die Links nicht mehr - würdest du vielleicht nochmal die Produkte nennen?