Hab' mich 2012 für Ditec entschieden.
Ein Filler soll Unebenheiten auffüllen. Eine anschließende Top-Coat Schicht soll das ganze dann versiegeln.
Scheint mir eine Polymer-Schicht zu sein.
Dieses Verfahren ist keine Nanotechnologie sondern existiert seit den 70ern in Skandinavien.
Angeblich 70 % weniger Steinschläge durch die flexible Top-Coat Schicht.
Tjaaa, was soll ich sagen. An Voodoo glaub ich nicht und 70% sind sicher Quark.
Aber Steinschläge hat meine Haube nicht (ich meine diese kleinen).
Dicke Macken von losen Steinen am Berghang hat sie leider schon.
Der Glanz ist prima und Fingernagelkratzer im Türgriff sind nur in der oberen, aufgetragenen Schicht.
Ich würd's wieder machen.
Jetzt kommt aber irgendwann mal Swizöl Wachs drauf.
Wie lange Ditec drauf bleibt, kann ich nach 2 Jahren nicht sagen. Das Wasser perlt wie am ersten Tag.
Ergebnis 1 bis 20 von 3034
Baum-Darstellung
-
20.04.2014, 14:52 #11
Viele Grüße,
Daniel
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen