Innen... Erwarte keine High Tech Mittel, denn davon halte ich nicht viel.Original von Signore Rossi
Sorry, aber Du bist irre...
Folgt auch noch ein Bericht von der Innenreinigung? Würde mich wirklich interessieren!(Vor allem, welche Mittel Du für innen empfiehlst!)
- Fussmatten raus und gründlich raussaugen. Für die Ritzen zwischen Mitteltunnel und Sitze kann man den abgeflachten Aufsatz für den Staubi nehmen und zusätzlich einen Heizkörperpinsel (Malerzubehör), mit dem kannst ganz nach unten und den Schmutz "rauskehren" und gleichteitig saugen. Wird superschön sauber. Alternativ kann man die Sitze ausbauen, ist aber bei elektrischen und mit den ganzen Sicherheitsrelevanten Anbauteilen nicht zu empfehlen.
- I-Tafel, Türverkleidungen etc. Alles was aus "Plastik" ist kann man abschruppen. Ja, richtig verstanden. Ich nehme da eine weiche Handbürste, einen Kübel mit Wasser und Waschmittel, normales Waschmittel (kann man der Frau klauen)
Die Bürste natürlich nicht zu nass machen, sonst trieft alles. Auf Taster etc. muss man nicht großartig Acht geben, denen tut das nix.
- Wenn alles richtig sauber ist (im Laufe der Zeit verschmutzen die geprägten I-Tafeln gerne, auch bei regelmäßigem abstauben, deshalb die Bürste) nehme ich das BMW Pflegemittel für Innenverkleidungen. Frischt die Farbe auf, gibt natürlichen Glanz zurück und pflegt das Material. Sieht danach aus wie neu.
- Lüftungsschlitze... Staubsauger in Verbindung mit Heizkörperpinsel. Dann sind sie schon mal staubfrei, anschließend feucht nachwischen.
- Sitze... Normale Lederpflege zur Reinigung und Pflege.
- Teppiche mit Teppichschaum behandeln, normale Hausmittelchen.
- Scheiben wie gewohnt, Fensterputzmittel und mit Watte nachpolieren. Wattereste die beispielsweise an der A-Säule verbleiben, können mittels einer Fusselbürste aus dem Kleidungsbereich entfernt werden.
- Velourfussmatten mit Teppichschaum behandeln, bei Bedarf richtig Schruppen
- Bei evtl. unangenehmen Gerüchen im Fahrzeug, toter Fisch unterm Sitz oder Raucher... Übernacht einfach eine Schüssel mit Essig in den Innenraum stellen... Am nächsten Tag mit Sicherheit Geruchslos (riecht auch nicht nach Essig)
- Wer evtl. Holzleisten verbaut hat... die sind meistens mit Klarlack überzogen, können also poliert werden wie der Außenlack
Aber achtet auf die I-Tafel bzw. angrenzende Innenraumverkleidungen.
- Pedalerie kann ebenfalls geschruppt und mit Plastikpflegemittel behandelt werden, vor dem saugen
Hab ich was vergessen?
Glaube nicht.
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 3034
Baum-Darstellung
-
18.04.2009, 22:08 #11Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen