Ergebnis 261 bis 280 von 2997
Hybrid-Darstellung
-
01.04.2012, 19:37 #1
-
01.04.2012, 19:43 #2
Noch nie; die kommen doch sowieso irgendwann neu dran:
-
01.04.2012, 19:52 #3ehemaliges mitgliedGast
-
01.04.2012, 20:56 #4
Hat jemand Erfahrungen mit Ditec - Versiegelung gemacht ?
Klingt ja schöner als schön und kostet einen keine Zeit. Hab bisher immer gewachst und Dodo draufgepfeffert. Beim Neuen fehlt mir die Zeit dafür.Viele Grüße,
Daniel
-
04.04.2012, 19:47 #5
Wie/Womit bekomme ich düse Klebereste der Wuchtgewichte am Felgenhorn am besten ab?
Mit ner Halben Holzwäscheklammer kratzen und mit Waschbenzin einweichen bringt's net so wirklich.
-
04.04.2012, 19:49 #6
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ich blick das mit diesen 'Detailern' nicht. Kann mal einer ne Übersicht generieren wie man der Reihe nach vor geht?
-
04.04.2012, 21:13 #7
Hi, schau mal hier nach im Pflegehandbuch.
http://www.meguiars.de/downloads/17?group=true#
Ist zwar auf die Produkte des Hersteller ausgerichtet, aber andere Hersteller haben ja auch Detailer im Angebot.
Gruß
Martin
-
04.04.2012, 21:26 #8
Ich wasche das Auto und dann trage ich auf den trockenen Lack den Detailer mit einem MFT auf. Der Detailer hat eine gewisse Reinigungswirkung, versiegelt aber auch. Sieht man gut, wenn es regnet und der Regen schön vom Lack abperlt.
Für stärkere Anhaftungen wie Insekten nehm ich dann mehr Detailer und dazu Knete, danach mit dem MFT drüber - passt.
Wachs benutze ich nie.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Wachs? Was genau bringt es?
Vg,Jürgen
-
04.04.2012, 22:03 #9
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Bei mir daheim, in der Hofeinfahrt
Da kann ich Eimer und Schwämme um mich verteilen wie ich möchte... Auch nen Schlauch und den Kärcher
Und wenn ichs Wissen will, so nen richtig fetten Kärcher-Anhänger
Wenn einer blöd gafft.. soll er doch
Kommt mir jetzt nicht mit Wasserverunreinigung
-
04.04.2012, 21:33 #10
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
04.04.2012, 19:53 #11
So wie ich es verstehe: Erst Auto mit normalem Autoshampoo waschen. Anschließend den Detailer anwenden. Wird anscheinend oft zusammen mit Knete angewendet. Der Detailer wirkt dann das Gleitmittel. Anschließend polieren und/oder wachsen/versiegeln.
Gruß aus dem Badner Land
-
04.04.2012, 20:20 #12
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Das ergibt Sinn
Ich benutze normal immer dieses Shampoo:
http://www.lupus-autopflege.de/DODO-...-Shampoo-250ml
und dieses Wachs:
http://www.lupus-autopflege.de/DODO-...aner-Wax-250ml
Bzw. dieses:
http://www.lupus-autopflege.de/DODO-...Microfasertuch
Ich bestell mir mal noch nen Detailer und berichte dann
-
04.04.2012, 21:39 #13
Mal ne doofe Frage. Bitte WO wascht Ihr Eure Autos? Hier in den Waschboxen wird schon schepp geschaut, wenn man nur nen Eimer und nen Schwamm mitbringt. Bei eigenen Reinigern darf man gleich wieder fahren. Also wo könnt Ihr Euch gepflegte 1-2 Stunden hinstellen und das Auto so bearbeiten?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.04.2012, 22:04 #14
Ich dachte, das sei verboten....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.04.2012, 22:05 #15
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Wer soll mir verbieten auf meinem Grund und Boden nen Kärcher und nen Schlauch zu bedienen... das Auto steht halt zufällig da rum
-
04.04.2012, 22:10 #16
Die Stadt bzw. Gemeinde...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.04.2012, 22:15 #17
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Tor vorne zu machen... sieht keiner mehr was
Ich stell mich doch nicht in ne Waschbox
Ausserdem benutze ich nur den Schlauch um die Flora mit Wasser zu beglücken. Den Kärcher brauche ich um die Fließen etc. vom Moos zu befreien
Von Autowaschen hat keiner gesprochen
-
04.04.2012, 22:18 #18
Meine Frage war durchaus ernst gemeint. Ich habe keinen Bock auf Stress mit Nachbarn, Behörden o.ä. und frage mich, wo ich mein Auto auf diese Art waschen könnte.
Zu Deiner Argumentation mag ich mich nicht weiter äußern, scheinbar haben wir da leicht unterschiedliche Rechtsauffassungen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.04.2012, 22:26 #19
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ich habe dir, deine Frage, beantwortet wie mein Vorgehen ist. Das fragtest du.
Sicherlich ist das etwas schwammig mit der Rechtsfassung. Aber Ich habe weder Nachbarn die da was gegen sagen würden, noch würden es Passanten ( wenn 2 am Tag vorbeilaufen sind es viele) mitbekommen.
Ausserdem, wenn es regnet, läuft der Schmodder vom Auto auch in den Boden. Ne Motorwäsche würde ich mit Sicherheit auch nicht im Vorgarten/Hof/Hofeinfahrt durchziehen.
-
04.04.2012, 22:27 #20
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.450
Es gibt m. W. keine bundeseinheitliche Regelung, ob man Autos im Freien oder auf (eigenen) Grundstücken waschen darf. Es soll sogar Städte geben, in denen es gar nicht einmal erlaubt ist, Autos mit Wasser (ohne Reinigungsmittel) abzuspritzen. Sollte man es dennoch machen, drohen Bußgelder (O.k., wo kein Kläger, da kein Richter. Aber hey, man muss sich ja nicht wissentlich "illegal" verhalten.) M. E. stellen solche "Selbstwaschboxen" zu "unüblichen Zeiten", wo es wenig bis gar keinen Andrang gibt, eine Möglichkeit dar, sein Auto zu pflegen. Ansonsten...
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen