Original von PRSD
einem bekannten wurde vor ungefähr zehn jahren eine goldene gestohlen. als der dieb 3/4 jahre später beim konzi die uhr nach der revision abholen wollte, wurde er mit stabilen "oysterband" abgeführt.
Ganz ehrlich - das würde ich grundsätzlich eher in die Kategorie Räubergeschichten einordnen. Kennst Du tatsächlich die Details? Denn es ist wohl davon auszugehen dass durchaus einige gestohlene Uhren in Umlauf sind, die den Weg über diverse Händler, Auktionshäuser usw zum derzeitigen Besitzer gefunden haben. Hier schon aus zivilrechtlicher Sicht den Eigentumsverlauf nachzuverfolgen ist sicherlich schwierig, einen strafrechtlich relevanten Tatbestand zu konstruieren noch viel mehr ...

... aber wer weiss