Danke für die Info...
Ich finde ja den "Max Bill"- Chrono mit dunklem ZB sehr schön...
Aber irgendwie zöger ich in den entscheidenden Momenten immer davor zurück einen Tausender in "Junghans" zu versenken...![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Junghans - neue Eigentümer
-
01.04.2009, 20:44 #1
Junghans - neue Eigentümer
Die Quelle ist zwar t-online (also im Endeffekt bild.de) aber vielleicht interessiert es ja jemanden....
klickGruß,
Martin
-
02.04.2009, 10:10 #2
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
02.04.2009, 10:16 #3
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Der max bill chono gefällt mir auch sehr gut !
LG Dieter
-
09.04.2009, 18:44 #4
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 68
140 Jahre Junghans
Es gibt nicht viele Manufakturen mit einer so langen (140 Jahre) und teilweise sehr erfolgreichen Firmengeschichte wie Junghans. Ich hoffe sie haben mit dem neuen Eigentümer wieder etwas mehr Glück und Geschick
.
-
10.04.2009, 10:14 #5
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von markob
Aber irgendwie zöger ich in den entscheidenden Momenten immer davor zurück einen Tausender in "Junghans" zu versenken...
Die ersten Änderungen gab es im Herbst letzten Jahres - zufällig hat mein neuer Arbeitgeber eine Niederlassung in einem Vorort Schrambergs. Als ich dort zur Schulung war, streifte ich Abends durch die Stadt selbst, und stellte voll Überraschung fest: ach, von hier kommen die Uhren? Abgefahren - und die sind auch noch Kunden von uns? Noch abgefahrener!
Inzwischen bin ich ein großer Fan der Max Bill - allerdings des normalen 3-Zeiger-Automaten ohne Datum
Mal sehen, was in Zukunft noch alles kommtBunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
10.04.2009, 11:35 #6
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 68
Original von hart-metall
Ging mir genauso - und warum? Bei mir persönlich war es immer ein wenig der Hintergrundgedanke "ist doch nur eine Hülle, die den Schlitzaugen gehört"..
-
10.04.2009, 14:23 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die Vorgänger-Eigentümer der Familie Steim haben ihren Sitz jedoch in Hongkong ... jetzt kannste wegkugeln, nech
-
10.04.2009, 16:10 #8
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 68
Chefcook, ich dachte es geht in diesem Thread (Junghans neue Eigentümer) um die neuen Eigentümer
. Aber ich lasse mich gerne von dir eines Besseren belehren
-
10.04.2009, 18:37 #9
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Der Beitrag hat mich veranlasst, mich etwas in Junghans einzulesen. http://www.ftd.de/unternehmen/indust...ns/490789.html Oh, sehe gerade: Text ist praktisch identisch.
-
12.04.2009, 10:38 #10
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Uhren
fan:
Wenn Du mein Post noch mal aufmerksam durchiest, wirst Du sehen, dass iich die Worte "ging", "war" und "gab" genutzt habe - es bezog sich auf die sehr nahe Vergangenheit von Junghans. Such einfach mal bei Egana direkt
http://www.egana.de/company.html
da findest Du alle Infos, die Du auf die schnelle brauchen kannst. Die Steims (deren Automuseum in Schramberg ist übrigens sehenswert!) haben die Firma erst vor gaz kurzer Zeit übernommen.
Wenn Du noch weitere Infos brauchst, stehe ich Dir geren zur Verfügung.Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
Ähnliche Themen
-
KV-Hilfe für ahnungslosen DJ-Eigentümer
Von taschkar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.01.2008, 21:04 -
Erhard Junghans - neue Philosophie - Mordspreise
Von LOLEX & BOLEX im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 18.02.2007, 23:28 -
Als Junghans noch Junghans war...
Von swinkel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.01.2007, 14:47 -
OQ 17000 (neues ZB) hat einen neuen Eigentümer
Von impala im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.10.2004, 12:10
Lesezeichen