Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212

    225 EUR für Gehäuseaufarbeitung beim Konzi!?

    Mein 116264er Turn-O-Graph hat paar kleinere Macken (oberflächlich), die ich gern rauspoliert hätte. Das Band soll neu satiniert /poliert werden.
    Mein Konzi hat mir jetzt nen Kostenvoranschalg in Höhe von 225 Euro präsentiert - das erscheint mir doch zu hoch. Oder ist der Preis normal?
    Die Uhr ist jetzt in Köln, da für das Abnehmen der Lünette wohl spezielles Werkzeug nötig ist, das Fa. Huber in München wohl nicht besitzt....
    I know how the bunny runs

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Mei, 3 Stunden sind schnell weggearbeitet
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    arbeit ist nunmal teuer.
    das band mit satinierung braucht sicherlich seine zeit.
    mfg Christoph

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Warum hast Du sie nicht einfach so weiter getragen, und das alles im Rahmen einer Revi in Köln machen lassen?

    Wäre dich insgesamt günstiger gekommen...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    144
    du hast eine 6 stellige ref. uhr und läufst jetzt schon zum aufpolieren?

    ich hab meine uhren seit 25 jahren, die hatten nicht eine revision und laufen immer noch wie früher

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Da hätte ich lieber ne komplette Revi für 420 Eus gemacht...Dann ist aber wirklich alles wieder top!

    Lg
    Manuel
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  7. #7
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212
    Themenstarter
    Die Uhr hab ich in der Bucht geschossen und möchte sie nun halt meinen Vorstellungen entsprechend "hübsch" machen lassen. Revi ist in weiter Ferne, da der Wecker aus 2007 ist. Und soweit mir bekannt, kostet die Aufarbeitung auch bei der Revi extra - die genannten 420 EUR fallen ja dann wohl schon für die Werküberholung an.

    Mir ging es nur um den Preis - wenn der üblich ist, kann man es nicht ändern. ich hatte blauäugig mit rund 130 Euro gerechnet - daher war ich eben ein wenig überrascht....
    I know how the bunny runs

  8. #8
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    was von rolex kommt ist immer auch "schöngemacht"
    mfg Christoph

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von chris01
    was von rolex kommt ist immer auch "schöngemacht"
    Das kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen.....


    ....selbst wenn man vorher explizit eine Gehäuseaufarbeitung abgelehnt hat.




    (Das gab Ärger kann ich Euch sagen!)


    Also ich halte den Preis für in Ordnung. Da die Uhr polierte und satinierte Flächen hat dauert eine Aufarbeitung von Gehäuse und Band seine Zeit.Ausserdem alles auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. Gute Arbeit kostet eben gutes geld und wer soetwas gründlich machen will bracht halt vor Allem Zeit!

    Abgesehen davon: wenn die Uhr in Köln gemacht wird dann geben die Dir eh den Preis vor und dann heists: Friss oder Stirb!
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von [Dents]Milchschnitte

    ....selbst wenn man vorher explizit eine Gehäuseaufarbeitung abgelehnt hat.

    lol, bei dir auch

    kini, soo schlimm kann das doch garnicht sein. zeig doch mal bilder...

    ich würd sie bis zur revi so tragen.

  11. #11
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    es gilt halt immer noch:

    wer eine rolex kauft, der erwirbt lediglich die berechtigung sie in aller öffentlichkeit auszuführen, nicht jedoch das eigentum daran, das bleibt bei rolex.

    soweit waren wir auch schon bei anderen sachen wie teiletausch etc.
    mfg Christoph

  12. #12
    Harald:

    Du hättest vorher auch einfach mich fragen können!

  13. #13
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Ich hätt einfach ein lappen Cape Cod genommen, 3-4 mal rübergezogen und fertig. Ok, die satinierten Flächen werden bissel glänzender, ist aber net schlimm.

    Aber die polierten Flächen, das hätt eventuell gereicht
    Lg Pasci

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    zu teuer. € 150,- tun es auch und das bei einem offiziellen konzessionär.


    grüßend an alle

    joachim

  15. #15
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    RE: 225 EUR für Gehäuseaufarbeitung beim Konzi!?

    220€ wollte Hilscher schon vor 2 Jahren für meine Krone.....also normal.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Also ich halte den Preis für in Ordnung. Da die Uhr polierte und satinierte Flächen hat dauert eine Aufarbeitung von Gehäuse und Band seine Zeit.
    Ja, mir ist so ein Preis auch schon genannt worden. Scheint also nicht so fern ab zu sein.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Original von Rolex1970
    Ich hätt einfach ein lappen Cape Cod genommen, 3-4 mal rübergezogen und fertig. Ok, die satinierten Flächen werden bissel glänzender, ist aber net schlimm.

    Aber die polierten Flächen, das hätt eventuell gereicht
    hätt ich ebenso gemacht

    und wenn du´s verpfuscht, kannst sie ja noch immer aufbereiten lassen
    es grüßt Tobias

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    Original von chris01
    es gilt halt immer noch:

    wer eine rolex kauft, der erwirbt lediglich die berechtigung sie in aller öffentlichkeit auszuführen, nicht jedoch das eigentum daran, das bleibt bei rolex.

    soweit waren wir auch schon bei anderen sachen wie teiletausch etc.



    gruß ralf
    Gruß Ralf

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: 225 EUR für Gehäuseaufarbeitung beim Konzi!?

    Original von KINI
    Mein Konzi hat mir jetzt nen Kostenvoranschalg in Höhe von 225 Euro präsentiert - das erscheint mir doch zu hoch. ....
    zur orientierung: die vollrevi einer subd kostet bei bucherer liste 275,-

    bei deinem modell ist ggf. die krone und tubus günstiger(?).

    frag mal in köln was es da kostet

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Raum Hamburg
    Beiträge
    43
    Original von KINI
    Die Uhr hab ich in der Bucht geschossen und möchte sie nun halt meinen Vorstellungen entsprechend "hübsch" machen lassen. Revi ist in weiter Ferne, da der Wecker aus 2007 ist. Und soweit mir bekannt, kostet die Aufarbeitung auch bei der Revi extra - die genannten 420 EUR fallen ja dann wohl schon für die Werküberholung an.

    Mir ging es nur um den Preis - wenn der üblich ist, kann man es nicht ändern. ich hatte blauäugig mit rund 130 Euro gerechnet - daher war ich eben ein wenig überrascht....

    Hallo, da haste nicht so komisch gedacht. Ich hatte mal eine Daytona vor dem Verkauf aufpolieren lassen für 150 € (HH AEZ Konzi). OK, ist 2-3 Jahre her, aber 225 finde ich auch etwas großzügig kalkuliert.

    Gruß Klaus
    Erfolg ist die beste Rache

Ähnliche Themen

  1. SD beim Konzi
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 22:16
  2. GMT-Beim Konzi
    Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:24
  3. Neu beim Konzi ....
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 01:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •