http://de.wikipedia.org/wiki/Protonenpumpenhemmer
ZItat: P. gelten als relativ sicher.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
01.04.2009, 16:46 #1
Frage an unsere Ärzte: Protonenpumpenhemmer
Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit so einem Medikament?
Mein Arzt hat mir das Zeug verschrieben wg. Reizung der Speiseröhre durch zu viel Magensäure. Ich hab die Packungsbeilage gelesen und finde, dass das Zeug ziemlich heftig ist.
Meine Frage - wird hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen?
Für die Magentätigkeit kann das doch nicht von Vorteil sein, wenn die Produktion von Magensäure stark gehemmt wird, oder?Gruß,
Martin
-
01.04.2009, 16:57 #2
RE: Frage an unsere Ärzte: Protonenpumpenhemmer
Martin
still time to change the road you're on
-
01.04.2009, 17:06 #3
Danke Ulrich - ungefähr das steht auch in der Packungsbeilage
In zunehmendem Alter wird man vielleicht etwas entspannter im Bezug auf Medikamente - mich beruhigt ein Satz wie - gelten als relativ sicher - nicht so richtig muss ich zugeben. Daher die Frage. Zumal ich versuche, jegliche Einnahme von Medikamenten zu vermeiden.Gruß,
Martin
-
01.04.2009, 17:35 #4
Medikamente, die sicher sind, wirken nicht.
...und du scheinst da schon ein behandlungsbedürftiges Grundproblem zu haben...
und natürlich: gute Besserung...Martin
still time to change the road you're on
-
01.04.2009, 17:43 #5
Ich empfehle Dir Talcid. Das bekämpft zwar nur die Symptome und nicht die Ursache, ist dafür aber auch harmlos...
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
01.04.2009, 17:47 #6
Mir hat jemand Froximun empfohlen - kenn das Zeug einer?
Eigentlich will ich aber nicht dauerhaft irgendwelche Placebos futtern
Danke UlrichGruß,
Martin
-
01.04.2009, 17:48 #7
Placebos helfen leider nur, wenn man nicht weiss, dass es Placebos sind.
Martin
still time to change the road you're on
-
01.04.2009, 17:54 #8
Dem ist wohl so.
Gruß,
Martin
-
01.04.2009, 18:49 #9
- Registriert seit
- 22.02.2009
- Beiträge
- 29
Also Talcid hilft ganz gut, aber andauernd diesen Aluminiumkrimskrams zu essen ist auch nicht gerade gesund.
Ich habe eine ganze Zeit lang Nexium mups genommen und das ohne jegliche Probleme (also abgesehen von den Magenproblemen). Hat mir gut geholfen (auch nachhaltig)
Grüße,
Julian
-
01.04.2009, 18:58 #10
Ich habe keine Ahnung, worüber Ihr sprecht, aber auch ich wünsche Dir gute Besserung, Martin
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
01.04.2009, 19:22 #11
Danke Euch
Gruß,
Martin
-
01.04.2009, 19:47 #12
Das kommt immer darauf an, wie sehr Dich die Geschichte stoert bzw. wie schlimm es ist.
Hattest Du schon eine Magenspiegelung?
Keine Angst, tut nicht weh und ist auch relativ harmlos. Empfehlung allerdings, lass Dir das Schlafmittel geben, danach merkst Du beim aufwachen nur, daß wahrscheinlich Dein Ärmel leicht feucht ist. Ansonsten hast Du den vollen Spaß dich dabei komplett auszu*****n und live dabei zu sein. Außerdem scheint es so, daß mit Narkose keine bzw. deutlich geringer Reizungen im Rachen durch den eingeführten Schlauch auftreten.
Jetzt vielleicht zu den Pillen. Habe anfangs das Standard Omep gehabt. Das Zeug hat auch in hoher Dosierung nichts geholfen. Danach auf Pantazol umgestiegen. Half sehr gut. Das akute Problem hat sich damit gelöst, jetzt nehme ich nur noch hin und wieder eine Pille wenn nötig. Nebenwirkungen habe ich übrigens keine bemerkt.
Die "normalen" Magenmittelchen à la Rennie helfen allerdings bei schwereren Problemen nur bedingt. Das einzige was ich gefunden habe, was kurzfristig und teilweise eine Besserung brachte war Talcid. Allerdings ist das natürlich keine Dauerlösung, sondern es löst die Magensäure nur auf bzw. wandelt sie um. Bei einer dauerhaften Überproduktion also nur bedingt hilfreich.
Wichtig ist vor allem erstmal auch herauszufinden, woher die Magensäure in die Speiseröhre kommt. Ob also nicht vielleicht der Schließmuskel am Ende der Speiseröhre eben nicht richtig schließt. Das kann genetisch bedingt sein oder teilweise auch durch hohen Koffein- oder Nikotinkonsum ausgelöst werden.
Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.
Gruß
timo
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
01.04.2009, 20:18 #13
nehme schon seit Jahren 40mg Omeprazol (1-2mal die Woche), um der erhöhten Magensäure entgegen zu wirken; denn wenn die Magensäure mal die Magenschleimhaut angegriffen hat, ist´s schwieriger, das zu behandeln.
nach dem Abtöten des Heliobcter Pylori stieg mein Säurespiegel überdurchschnittlich an ....
Kein Problem ... man lebt gut damitIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
01.04.2009, 20:39 #14
Magenspieglung hab ich schon hinter mir.
Ich nehm das Zeug jetzt erstmal und dann sehe ich weiter.
Danke Euch auf jedenfallGruß,
Martin
-
01.04.2009, 21:42 #15Original von Maga
nehme schon seit Jahren 40mg Omeprazol (1-2mal die Woche), um der erhöhten Magensäure entgegen zu wirken; denn wenn die Magensäure mal die Magenschleimhaut angegriffen hat, ist´s schwieriger, das zu behandeln.
nach dem Abtöten des Heliobcter Pylori stieg mein Säurespiegel überdurchschnittlich an ....
Kein Problem ... man lebt gut damit
Null Probleme !!
Kann ich wie Markus super empfehlen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
02.04.2009, 10:42 #16
Habe auch ca. 2 Jahre Nexium genommen, keine Nebenwirkungen. Als ich dann den Tequila Sour und den trockenen Weißwein weggelassen habe
, konnte ich das Zeug wieder absetzen.
Gute Besserung!
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
02.04.2009, 11:32 #17
- Registriert seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 215
Hast du auch Bluthochdruck?
-
02.04.2009, 12:08 #18
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Nexium Mups (erst 40mg, dann 20mg) hatte bei mir auch keine Nebenwirkungen. Man soll aber ab und an sein Blutbild kontrollieren lassen.
Auf jeden Fall hat das Zeug mir geholfen.
-
02.04.2009, 16:15 #19
Blutdruck ist normal - keine Probleme.
Gruß,
Martin
-
03.04.2009, 21:37 #20
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Die Frage ist halt wie hoch dein Leidensdruck ist bzw. wie das Ergebnis der Magenspiegelung so war.
PPIs helfen eigentlich ganz gut.
Je nach dem kann man das auch minimalinvasiv operieren.
In dem Fall googlen nach:
Hiatoplastik mit HemifundoplikatioGrüße,
Alexander.
Ähnliche Themen
-
Frage an unsere Juristen "Zahlungsverzug"
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2006, 08:13 -
Frage an unsere Anwälte
Von peter im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.10.2005, 10:53 -
Frage an unsere Anwälte:
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 11.10.2005, 11:37 -
Frage an unsere Zahnärzte
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.10.2005, 17:27 -
Frage an unsere Uhrmacher
Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2004, 10:22
Lesezeichen