haha.. da kann ich ein lied davon singen
anfangs subdate LV
halbes jahr später die EX2
ein paar monate danach die EX 1
und jetzt die Datejust...
rolex macht einfach suechtig.. .gewohen dich dran..
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
05.04.2009, 08:35 #1
am anfang war die subdate...und dann???
-
05.04.2009, 08:39 #2Georg grüßt...
-
05.04.2009, 08:42 #3
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.450
RE: am anfang war die subdate...und dann???
Mein Anfang war - auch - eine 16610, die ich bis heute heiß und innig liebe.
Bei mir ging's mit einer zweiten 16610 weiter.
Vielleicht kommt noch was anderes, aber sicher kommt die 116610.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
05.04.2009, 08:45 #4
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Hallo,
bei mir gings auch mit der SubD los 2007, dann 2009 Datejust TOG :-).
Irgendwann noch ne Daytona ...
Grüße
Marc"Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
("Diamantenfieber" - 1971)
Grüße Marc
-
05.04.2009, 09:42 #5
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Am Anfang stand diese 16610
SG
Marko
-
05.04.2009, 09:43 #6
-
05.04.2009, 09:45 #7
-
05.04.2009, 09:45 #8
ohne bilder...
16610
16710
16520
16610lv...grüße von ralf
und den münchner geschichten!
OIS CHICAGO!!
-
05.04.2009, 09:47 #9
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Dann kam die 16710 dazu
so jetzt muß ich erst mal zum SportSG
Marko
-
05.04.2009, 09:48 #10
- Registriert seit
- 16.05.2008
- Beiträge
- 4
Guten Morgen
1973 meine erste 1680 Red Sub,1994 Tudor Chronograph 79160 Big Block, 06.08 16710 Bj. 1998, 12.08 16610 Bj. 2002
-
05.04.2009, 09:59 #11
-
05.04.2009, 10:02 #12
-
05.04.2009, 10:04 #13
Ich hab auch als erstes eine Sub gekauft- beim Konzi- 2004 ohne Kenntnis von diesem Forum
Sie hat mir gut gefallen und mir war nach 2x Maurice Lacroix klar, dass nun eine anständige Uhr her musste. Und zur Rolex gabs keine Alternative
Das es keine 16710 geworden ist, war reiner Zufall.
Dann kam ich 2007 hier her- es kamen 116520, 16750 und 16570.
Wer soll auch schon mit einer Uhr klarkommen?!?Gruß,
Martin
-
05.04.2009, 10:07 #14
-
05.04.2009, 10:42 #15
RE: am anfang war die subdate...und dann???
Hier die Reihenfolge:
Subd 16610 (bleibt immer bei mir, war die erste)
DJ 16013 (ist wieder weg)
GMT II 16710 (bleibt, weil traumhafte Uhr)
DJ 16200 (wieder weg)
Tudor Prince Date 79280P (wieder weg, wurden keine Freunde)
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
05.04.2009, 11:44 #16
Bei mir war's wie folgt:
Los ging's 2007 mit meiner damals frisch am Markt erschienen "neuen" Air-King 114200. Ich wollte eine edel-unauffällige Uhr zum Anzug, und außerdem hegte ich schon seit Jahren den Wunsch nach einer Rolex. Nicht zuletzt deswegen, weil mit ihr ein großer Wunsch in Erfüllung ging, ist sie nach wie vor meine Lieblingsuhr.
Damals dachte ich noch nicht ernsthaft an "Familienzuwachs" in Sachen Rolex. Aber als Mitleser hier im Forum wurde ich "versaut"...
Dann, 2008, kam meine Submariner dazu. Sie ist für mich einer der Klassiker im Rolex-Programm und der Inbegriff der Rolex überhaupt. Was für eine Schönheit!
Und vor sechs Wochen kam noch meine Datejust 116200. Das "Schallplatten-Zifferblatt" ist der Hammer!!
Und für heuer plane ich noch den Erwerb einer "alten" GMT-Master II 16710. Damit, denke ich, ist meine kleine Sammlung komplett und ich kann mich aus diesem Forum zuückziehen...
Viele Grüße,
Stefan
Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570
-
05.04.2009, 11:45 #17
auch ohne bilder
angefixt vom Klassiker:
16610
dann der Wunsch nach youngtimer:
168000
dann nach Vintage:
1680
und dann wurd ich untreu und hab mich an 5513 und SD "gewagt"...
und traeum von einer GMT
lg marcrlx2022
-
05.04.2009, 12:07 #18ehemaliges mitgliedGast
date -> datejust -> speedy
jetzt nur noch datejust.
-
05.04.2009, 12:24 #19
-
05.04.2009, 12:35 #20
Uff....ich bin mir absolut nicht mehr sicher meine Uhren zeitgemäß rekonstruieren zu können....
Einige sind geblieben, einige mussten wieder gehen, an einige kann ich mich wahrscheinlich gar nicht mehr erinnern (wegen der kurzen Behaltedauer)
Hier ein Auszug der erwähnenswerten Uhren, für die Reihenfolge lege ich nicht meine Hand ins Feuer
1, 1680 Red Sub aus 1973 mit Box und Papers....mit 0 Ahnung zu einem Hammerpreis gekauft, getragen, nicht schätzen können, zwar mit Gewinn, aber viiiiiiieeeel zu günstig weiterverkauft....und bis zum heutigen Tag nachgetrauert
2, Breitling Navitimer mit schwarzem Lederband und Stabindexen...dann zusätzlich braunes Band, danach noch das Stahlband.
3, Breitling Chrono Avenger Titan mit Kautschukband, danach noch das Titanband hinzu.
4, Breitling Superocean für meine Frau
5, Rolex SD 2006 neu beim Konzi gekauft, einfach eine Traumuhr
6, Rolex SubD 16610 gebraucht gekauft
7, Rolex 16710 gebraucht aus 2002
8, Rolex 16760 Fat Lady mit Box, aber ohne Papiere. Schöne Uhr, musste dann aber wieder gehen.
9, Rolex SD 2003 noch mit Löchern in den Hörnern, eigentlich für einen Freund gekauft, dann aber doch behalten
10, Rolex Day Date GG blaues Blatt, mit Box und Papers von Privat gekauft,
sehr schöne Uhr...bekommt eigentlich viel zu wenig Wristtime
11, Rolex SubD16603 S/G, mit neuer S/G Schließe und Tritium von Privat gekauft...liegt seither eigentlich im Tresor...einmal will ich sie verkaufen, dann wieder nicht
12, Ach ja....die LV hatte ich glatt vergessen, gekauft....kurz getragen....grün nicht gefallen...(zu dämlich daran zu denken das man ja eine schwarze Lünni einbauen könnte)...wieder verkauft.
13, Breitling Emergency Titan/Titan, irgendwie ein geiler Wecker, richtiges Männerspielzeug...die doch vorhandene Abneigung gegen Quarzuhren hat aber gewonnen, so wurde die Uhr wieder verkauft.
14, Omega Speedmaster Moonwatch, neu über deutschen Konzi gekauft...Tage der Begeisterung....dann hat sie mich gelangweilt...also wieder verkauft.
15, Rolex GMT 116710, rein ins Auto, ab nach Deutschland, abgeholt, angeschnallt und bis heute sehr gerne getragen...einfach eine tolle Uhr.
16, Omega Speedmaster wieder mal an einem anderen Handgelenk entdeckt, Uhr vermisst, Internet angeschmisen und gleich wieder eine gekauft....blieb diesmal auch nicht viel länger....also wieder verkauft...hoffe ich kauf mir das Teil nicht nocheinmal.
17, Sylvester 2009 habe ich mir bei einem netten Forumsmitglied eine Airking für meine Frau gekauft, ist sehr gut angekommen und wird täglich getragen! Danke nochmals!
18, Sub Date 16610 für einen Freund besorgt und hier übers Forum nagelneu gekauft, der Freund wurde die Uhr nicht an seinen Abnehmer los...was macht man in diesem Fall...na klar man kauft das Ding natürlich
Seitdem will die Sub mal wieder nicht vom Arm.
Sicher habe ich jetzt auf die Schnelle irgendwelche Uhren vergessen, aber es is eh wurscht! Diese Krankheit scheint nicht heilbar zu sein.
Darum bin ich froh solch ein Forum zu haben, dann kommt man sich wenigstens mit seiner Verrücktheit nicht ganz alleine vor
Freu mich auch in Zukunft auf viele Vorstellungs- und Suchthreads mit den restlichen "Spinnern" hier!MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Der Anfang
Von Clockworkorange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.04.2010, 18:00 -
Sub aus Anfang 90
Von volvic im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.12.2008, 23:18 -
Der Anfang>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 24.11.2008, 15:51 -
Erst eins dann zwei dann drei dann vier....
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:11
Lesezeichen