Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    welche Marke gehört wem??

    Wem gehört welche UHREN-Marke?

    nachzulesen hier: http://www.schmuckecke.de/hersteller/eigentum.html

    BWC Maddox AG Deutschland
    Calvin Klein Swatch Group Schweiz
    Calypso Relojerias Lotus Festina Andorra
    Markenname Inhaber (Hauptaktionär) Land
    ADEC Citizen Japan
    Aida ZENO-WATCH BASEL Schweiz
    Alba Seiko (Hattori) Japan
    Audemars Piquet Audemars Piquet Schweiz
    Bally Mondaine Group Schweiz
    Barbie Zeon UK England
    Baume & Mercier Richemont Financière Schweiz
    Benetton (zum Teil) Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Blancpain Swatch Group Schweiz
    Boucheron Gucci Group Holland
    Breguet Swatch Group Schweiz
    Bulgari (zum Teil) Bulgari Italien
    Bulgari (zum Teil) Gucci Group Holland
    Camel Trophy Mondaine Group Schweiz
    Caravelles Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Cartier Richemont Financière Schweiz
    CAT R&R Time Group Schweiz
    Catena Nouvelle Techniques Horlogers Schweiz
    Certina Swatch Group Schweiz
    Cerutti (zum Teil) Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Cerutti (zum Teil) Maddox AG Deutschland
    Chanel Chanel Frankreich
    Chaumet Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    Chopard Scheufele Deutschland
    Christ Douglas Deutschland
    Chromachron Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Chronostar Artime Italien
    Citizen Citizen Japan
    Concord NAWC USA
    Corum Severin Wunderman Schweiz
    Crash Egana-Goldpfeil Deutschland
    Diesel Fossil Inc. USA
    Dior Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    Disney Zeon UK England
    DKNY (Donna Karan) Fossil Inc. USA
    Dugena (zum Teil) Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Dunhill Alfred Richemont Financière Schweiz
    Ebel Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    EM (Chip) Swatch Group Schweiz
    Endura Swatch Group Schweiz
    Esprit Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    ETA (Werke) Swatch Group Schweiz
    Eterna Porsche Design Österreich
    Eurochron Egana-Goldpfeil Deutschland
    Favre-Leuba Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    Festina Relojerias Lotus Festina Andorra
    FHB ZENO-WATCH BASEL Schweiz
    Flik Flak Swatch Group Schweiz
    Fossil Fossil Inc. USA
    Fred Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    FSL Fossil Inc. USA
    Gerald Genta (zum Teil) Bulgari Italien
    Gerald Genta (zum Teil) Hour Glass Singapore
    Girard-Perregaux Sowind Schweiz
    Givenchy Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    Glashütte Original Bank Sai Oppenheimer Deutschland
    Glashütter UhrenbetrieB Swatch Group Schweiz
    Gucci (zum Teil) Gucci Group Holland
    Gucci (zum Teil) Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    Gucci (zum Teil) Pinault-Printemps-LaRedoute Frankreich
    Guess Callanen International USA
    Hamilton Swatch Group Schweiz
    Haribo Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Harley Davidson Zeon UK England
    Head Zeon UK England
    Hermès Hermès Schweiz
    Ingersoll Zeon UK England
    Invicta Artime Italien
    ISA (Werke-Schweiz) Chung Nam China
    Iseco Egana-Goldpfeil Deutschland
    IWC Richemont Financière Schweiz
    Jaeger LeCoultre Richemont Financière Schweiz
    Jaguar Relojerias Lotus Festina Andorra
    Jaquet-Droz Swatch Group Schweiz
    Jaquet-Girard EMKA Deutschland
    Jean d´Eve Renley Watch Hong Kong
    JeanRichard Daniel Sowind Schweiz
    Junghans Egana-Goldpfeil Deutschland
    Kelek Breitling Schweiz
    Lacroix, Maurice Desco Schweiz
    Lanco Swatch Group Schweiz
    Lange A. & Söhne Richemont Financière Schweiz
    Lassale, Jean Seiko (Hattori) Japan
    Le Phare Renley Watch Hong Kong
    LEGO Uhren Egana-Goldpfeil Deutschland
    Lemania (Werke-Schweiz) Swatch Group Schweiz
    Longines Swatch Group Schweiz
    Lorus Seiko (Hattori) Japan
    Lotus Relojerias Lotus Festina Andorra
    Lucien Rochat Artime Italien
    Luginbühl Mondaine Group Schweiz
    Mario Botta Mondaine Group Schweiz
    Marvin Revue-Thommen Schweiz
    Mido Swatch Group Schweiz
    Minerva E. Gnutti Italien
    Miyota (Werke Japan) Citizen Japan
    Mondaine Mondaine Group Schweiz
    Mondia Dixi Paul Castella Schweiz
    Montblanc Richemont Financière Schweiz
    Morellato (zum Teil) Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Movado NAWC USA
    MTV Zeon UK England
    M-Watch Mondaine Group Schweiz
    Nautica Callanen International USA
    Nivarox (Zugfedern) Swatch Group Schweiz
    Officine Panerai Richemont Financière Schweiz
    Omega Swatch Group Schweiz
    Philip Watch Artime Italien
    Piaget Richemont Financière Schweiz
    Pierre Balmain Swatch Group Schweiz
    Pierre Cardin Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Piguet F. (Werke) Swatch Group Schweiz
    Pulsar Seiko (Hattori) Japan
    Rado Swatch Group Schweiz
    Renata (Batterien) Swatch Group Schweiz
    Roamer R&R Time Group Schweiz
    Rodolphe R&R Time Group Schweiz
    Rolex Wilsdorf Foundation Schweiz
    Roth Daniel (zum Teil) Bulgari Italien
    Roth Daniel (zum Teil) Gucci Group Holland
    Roth Daniel (zum Teil) Hour Glass Singapore
    SAW Swiss Army SAB Forster Groupe USA
    Sector Artime Italien
    Speedo Zeon UK England
    Speidel (Bänder) Hirsch Österreich
    Spoon Seiko (Hattori) Japan
    St. John SAB Swiss Army Brands USA
    Stefanel TEMPO Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Sultana Renley Watch Hong Kong
    Swatch Swatch Group Schweiz
    Swiss Air Force SAB Swiss Army Brands USA
    Swiss Army (ZENO-ARMY) ZENO-WATCH BASEL Schweiz
    Tabaluga Egana-Goldpfeil Deutschland
    Tag Heuer Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    Timberland Callanen International USA
    Tissot Swatch Group Schweiz
    Tommy Hilfiger NAWC USA
    Tudor Wilsdorf Foundation Schweiz
    Unitas (Werke-Schweiz) Swatch Group Schweiz
    Universal Genève Stelux Hong Kong
    Universo (Zeiger) Swatch Group Schweiz
    Vacheron Constantin Richemont Financière Schweiz
    Valjoux (Werke) Swatch Group Schweiz
    Van Cleef + Arpels Richemont Financière Schweiz
    Victorinox SAB Swiss Army Brands USA
    Vulcain (Werke) Revue-Thommen Schweiz
    Wrangler Zeon UK England
    Yves Saint-Laurent Gucci Group Holland
    Zenith Louis Vuitton Moët Hennessy Frankreich
    ZENO ZENO-WATCH BASEL Schweiz
    Zentra Egana-Goldpfeil Hong Kong + Deutschland
    Zeon Zeon UK England



    Übernahmen und Pleiten in der Uhrenbranche


    1984 Dugena Wirtschaftliche Schwierigkeiten. Übernahme durch REWE.
    1987 Breguet Die Bank Bahrain in London übernimmt Breguet.
    1988 Enicar 1914 gegründete Fa. Enicar geht in den Besitz von Wah Ming-Hong.
    1988 Dugena Übernahme durch Christ Holding. (gehört zu 60 % REWE).
    1988 ZentRa Die Egana (Hans J. Seeberger) erwirbt ZentRa Lizenz.
    1990 Borel Ernst Borel (gegr. 1859) geht an Firma Truly in China.
    1990 Ruhla Junghans (Diehl) übernimmt Ruhla und firmiert Eurochron.
    1992 Kieninger Fusion mit Fa. Gebr. Staiger (St. Georgen aus Schwarzwald).
    1992 Arctos Arctos- Philipp Weber GmbH und Co. KG stellt den Betrieb ein.
    1992 Blancpain Die SMH (heute Swatch Group) übernimmt Blancpain. (Luxusmarke).
    1992 F. Piquet Die SMH (heute Swatch Group) übernimmt Frederic Piquet. (Uhrwerke).
    1992 Hanhart Finanzkrise. Von drei Kaufleuten übernommen.
    1993 Dugena Die Egana (Seeberger) übernimmt Dugena von Christ.
    1993 Roamer wird von der Chung Nam Watch Co. Ltd. Group Hongkong übernommen.
    1993 Bulova Egana Int. Ltd. Hongkong übernimmt Bulova.
    1993 Kieninger Die H. Miller Clock Company übernimmt Kieninger.
    1993 Gucci Die Bank des Irakers (Bahrain) Nemir Kadir übernimmt den Luxusgüter- Hersteller Gucci.
    1993 Borel Die Bank Bahrain in London übernimmt Breguet.
    1994 Daniel Roth D. Roth (gegr. 1988) geht in den Besitz der The Hour Glases Ltd. Singapur über.
    1994 Gerald Genta G. Genta (gegr. 1988) geht in den Besitz der The Hour Glases Ltd. Singapur über.
    1994 Universal wird von der Stelux-Holding Hongkong übernommen.
    1994 Ebel Die Bank Bahrain in London übernimmt Ebel. Zu Investcorp gehört auch Lemania.
    1994 Iseco TTC Finanzkrise. Nach dem Aus übernimmt Junghans die Firmenrechte.
    1994 Wehrle Wehrle (St. Georgen aus Schwarzwald) geht in Konkurs.
    1995 Eterna Ferdinand Alexander Porsche übernimmt Eterna.
    1997 Kienzle Kienzle (gegr. 1807) geht an Highway Holding Hongkong.
    1997 Zodiac Zodiac -Neuenburg (gegr. 1888) meldet Konkurs an.
    1998 IWC Trennung zw. IWC und F. A. Porsche.
    1998 Bvlgari Bvlgari verkauft 48 % Anteile an Girard Perregaux.
    1998 Gevril Nach nur 4 Jahren meldet Gevril Konkurs an.
    1999 Breguet Übernahme durch Swatch Group.
    1999 Lemania Übernahme durch Swatch Group.
    1999 TAG Heuer Übernahme durch LVMH. (Louis Vuitton Moät Hennessy).
    1999 Ebel Übernahme durch LVMH. (Louis Vuitton Moät Hennessy).
    1999 Chaumet Übernahme durch LVMH. (Louis Vuitton Moät Hennessy).
    1999 Zenith Übernahme durch LVMH. (Louis Vuitton Moät Hennessy).
    2000 Corum Übernahme durch Severin Wundermann (USA).
    2001 Ebel/Zenith Deutsche Ebel und Zenith firmieren: LVMH Watch & Jewelery Germany GmbH.
    2002 Swatch Zifferblatthersteller Rubattel & Weyermann wird von der Swatch Group übernommen.
    2002 Chopard Chopard ist mit 49 Prozent beim Genfer Uhrenhersteller De Grisogono eingestiegen.
    Schöne Zeit noch

    Roland

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.716
    Sehr spannend !! Thx Roland!

    Ein Grund mehr, warum meine zwei Favoriten Patek Philippe und Rolex sind ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #3
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter
    Original von Smile
    Sehr spannend !! Thx Roland!

    Ein Grund mehr, warum meine zwei Favoriten Patek Philippe und Rolex sind ...
    das stimmt wohl,Werner!!
    Aber nicht zu vergessen sind noch Audemars Piquet und Breitling, die auch noch nicht von irgend nem Konzern geschluckt wurden
    Schöne Zeit noch

    Roland

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.716
    oh, stimmt, hab AP vergessen ... :O


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  5. #5
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter
    Breitling auch!! Gib´s zu---auch wenn´s schwer fällt!!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.716
    nö! lol


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Markus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    935
    10 Fleisspunkte
    Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
    Markus

  8. #8
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter


    Ich find´s gut,daß der Herr Schneider immer noch die Fäden in der Hand hält (mittlerweile hat sein Sohn ja die Führung übernommen) und nicht den Verlockungen der LVMHS;Richemonts u.a. erlegen ist
    Schöne Zeit noch

    Roland

  9. #9
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Höchst interessant, wieviele Asiaten sich da einkaufen, kaufen die jetzt die Markenrechte zu ihren Uhren ?
    18K/750
    P.S. Bruno Bannani gehört dem Graf von Monte Christo

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sehr sehr interessant!! Vielen Dank Roland !! )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Sehr aufschlussreich - danke Roland.
    .
    Gruß joo
    .


  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    sehr interessant ! Danke ! )

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.854
    Beim stöbern entdeckt, Dankeschön
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: welche Marke gehört wem??

    Sehr interessant

    Ich finde die Zenith Übernahme schmerzt.....

    .......und was haben wir gelernt? Nicht aufregen, sind eh fast alles Swatch Uhren!

  15. #15
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter

    RE: welche Marke gehört wem??

    AP, PP & Rolex stehen stabil da!!

    Das ist doch die Hauptsache!!

    Dennis: ATPL oder CPL ??
    Schöne Zeit noch

    Roland

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: welche Marke gehört wem??

    Berufs-CPL

  17. #17
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Themenstarter

    RE: welche Marke gehört wem??

    Original von Dennis
    Berufs-CPL
    Glückwunsch!! Schon Anstellung in Aussicht??

    Mist,off-topic
    Schöne Zeit noch

    Roland

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: welche Marke gehört wem??

    Sorry für OffTopic...

    Wenn alles glatt geht arbeite ich nach der Ausbildung erstmal als Fluglehrer in den Staaten ( in der Schule in der ich die Ausbildung mache).
    Wenn sich dann was anderes bietet, mach ich halt das. Freue mich schon riesig auf die Ausbildung, hab allerdings noch ein paar Probleme was das Medical angeht, FAA bestanden, JAA könnte ich auf Grund meiner Augen Probleme bekommen. (Egal, bleib ich halt in den Staaten )

    "OffTopic" aus

  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.424
    Original von 18K/750
    Bruno Bannani gehört dem Graf von Monte Christo
    Stimmt. Edmont Dantés hat Bruno Banani gekauft.
    Gruß Florian

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    328
    Schade finde ich auch, dass A. Lange & Söhne nicht mehr selbstständig sind.

Ähnliche Themen

  1. Welche Box gehört zur 16610 aus 1999?
    Von Relax1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 13:05
  2. Welche Box mit Umkarton gehört zur 5508?
    Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 10:03
  3. Welche Box gehört zur Explorer II von 1992
    Von Abraxas_1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 10:06
  4. wer weiß welche Box zur DJ von 1983 gehört?
    Von sevenpoolz im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 21:31
  5. Welche Box gehört zu meiner RedSub von 1971?
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •