Mit Chronolauf geht sie schneller? Ist bei mir genau anders rum.Original von Daytona MOP
bis jetzt meine Daytona-
mit Chronolauf plus 3 sek./Tag
ohne 0 bis plus 1 sek./Tag
Modell 116520
Daytona / Nov. 2004: -2/d (ohne Chronolauf)
Explorer / Nov. 2001: Zu Beginn +1/d, jetzt + 5/d
Mit ist ein Vorgang von +10/d lieber als minus 2/d, denn das stellen ist bei ersterem ganz einfach, Krone raus, warten, rein, fertig, ohne Zeigerdrehen mit Lupe, etc.
Grüsse
Diego
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Baum-Darstellung
-
09.01.2005, 21:55 #11Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.774
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit
Von KrenzK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:12 -
Ganggenauigkeit
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:29 -
GMT II Ganggenauigkeit
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.02.2006, 20:35 -
Ganggenauigkeit SD
Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24 -
Ganggenauigkeit
Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 13.11.2004, 15:19




Zitieren
Lesezeichen