Original von Kermit
Druck - krampfartiger Druck. Das ist schon recht schmerzhaft. Besonders morgens und abends.
O. K., habe bis vor drei Wochen in einer der Hochburgen der Abteilungen für "Magen-Darm-Erkrankungen" gearbeitet. Vorweg: "Sodbrennen" gibt es nicht nur bei zu viel Magensäure in flüssiger Form, sondern auch bei gasförmigem Absondern der Magensäure (nennt sich Refluxösophagitis Grad 0 oder NERD). Auslöser einer meist dazu führenden Magenschleimhautentzündung - neben den schon erwähnten Verdächtigen Rauchen/Bakterien/Stress/Gallensäuren (bei offenem "unterem Magenausgang") sind auch Alkohol, Aspirin und verwandte Medikamente und ein paar weitere Erkankungen, die weniger häufig sind. Zur Magenschleimhautentzündung muss noch ein erhöhter Durchlass der "oberen Verschlussvorrichtung" des Magens kommen, damit die Säure ätzend wirken kann. Dies führt dann zum Brennen/Drücken etc. Warum ist eine Spiegelung bei Reflux wichtig?
Merke: 10% aller Patienten mit Reflux haben eine Entzündung der Speiseröhre, davon wieder 10 % entwickeln eine sogenannte Barrett-Mucosa (Krebsvorstufe!). Von den Patienten mit einer Barrett-Mucosa erkranken schließlich 10 % am Barrett-Karzinom.
Es wird daher zunächst nach erster Diagnosestellung einer GERD eine sechswöchige Therapie mit PPI empfohlen, danach Kontroll-Magenspiegelung zur weiteren Festlegung der Therapie. Ich wünsche gute Besserung!