Results 1 to 19 of 19
  1. #1

    GMT IIc - ist der Cyclops noch aufgeklebt?

    Hallo,

    mein 1stes posting hier, aber kein april scherz :-)

    da ich nun nach fast 20 jahren vintage rolex (rote seaddweller aus den 70ern), dann über 5 jahre audemars piguet (offshore rubberclad, dualdate, RO chrono, 15300ST), nun wieder auf rolex gehe, möchte ich mir deshalb meine ideal version bauen lassen, somit die wahl der GMT IIc (technik 1a und anleihen am vintage look, gewicht/krone identisch mit meiner alten seadweller).

    da der datums cyclops der GMT ja bis in die 60er eine option und nicht serie war, erwäge ich meinen zu entfernen. das glass liegt bei 230€ und somit wieder problemlos rückgängig zu machen. ich weiss, viele werde jetzt sakrileg schreien, aber es ist ein experiment.

    kann jemand bestätigen, dass der GMT IIc cyclops noch wie früher geklebt ist? laut GMT IIC booklet ist das saphire glass aus einem block geschnitten doch im US Rolex forum sind die meinungen 70:30 das er immer noch geklebt ist...

    über feedback und info würde ich mich freuen,

    grüsse, alex

  2. #2
    Gesperrter User
    Join Date
    07.06.2008
    Posts
    7,440
    ist natürlich geklebt (beim Saphirglas)

    edit: bei den Plexis war die Lupe natürlich nicht geklebt

  3. #3
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 ferryporsche356's Avatar
    Join Date
    05.02.2007
    Posts
    9,128
    Korrekt.
    Ich geklebt.

    Viel Spaß und Erfolg beim Umbau.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #4
    Es gibt auch einige hier, die den Umbau schon erfolgreich gemacht haben
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #5
    Alte GMT II ohne Cyclops



    XELOR
    .

  6. #6
    Yacht-Master mephisto_4711's Avatar
    Join Date
    29.03.2007
    Location
    Ohio
    Posts
    1,677
    Bjoern, wie war/ist die denn beim plexi befestigt? bei meiner 15010 (plexi) hat wempe mir die entfernt, habe dann ein paar jahre spaeter wieder eine gewollt, da hiess es geht nur mit neuem plexi. waren aber nur ~30DM.

    Frank

  7. #7
    Gesperrter User
    Join Date
    07.06.2008
    Posts
    7,440
    Frank, beim Plexi ist die Lupe ein Teil des Glases ( ist gepresst oder so ),
    daher kann man sie nur durch abschleifen und polieren der betreffenden Stelle entfernen

  8. #8
    Yacht-Master Kermit's Avatar
    Join Date
    14.01.2007
    Location
    OWL
    Posts
    1,999
    Zum Entfernen der Lupe bei Plexi gab es hier auch mal einen eindrucksvollen Thread...
    Gruß,

    Martin

  9. #9
    Super-Moderator NicoH's Avatar
    Join Date
    25.07.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    25,599
    Jau, von Jocke: Hier entlang bitte

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #10
    Yacht-Master Kermit's Avatar
    Join Date
    14.01.2007
    Location
    OWL
    Posts
    1,999
    Na den meinte ich nicht - aber der ist mindestens ebenbürtig

    Ich meinte den mit der 16750 - ich geh mal suchen...
    Gruß,

    Martin

  11. #11
    Super-Moderator NicoH's Avatar
    Join Date
    25.07.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    25,599
    Ahh, mit dem Zahnarzt - ja, ich weiß. Geh´ Du mal suchen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    Yacht-Master Kermit's Avatar
    Join Date
    14.01.2007
    Location
    OWL
    Posts
    1,999
    Gruß,

    Martin

  13. #13
    Super-Moderator NicoH's Avatar
    Join Date
    25.07.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    25,599
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #14
    Air-King
    Join Date
    27.08.2007
    Posts
    5
    Themenstarter
    wow, echt für hartgesottene... die polierpaste hatte ich damals auch gegen kratzer im plexiglas meiner seadweller verwendet.
    aber danke schon einmal für die info, ich werde die aceton variante wählen, um die lupe zu entfernen ;-)
    grüsse, Alex

  15. #15
    Yacht-Master Kermit's Avatar
    Join Date
    14.01.2007
    Location
    OWL
    Posts
    1,999
    Viel Erfolg

    und nicht vergessen

    schön einen Bilderbericht anfertigen
    Gruß,

    Martin

  16. #16
    Super-Moderator NicoH's Avatar
    Join Date
    25.07.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    25,599
    Original von afriedrich
    ich werde die aceton variante wählen, um die lupe zu entfernen ;-)


    Ich kenne die Meißel- und die Zangenvariante. Was ist denn die Aceton-Variante bitte?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    Die Lupe ist doch mit UV-Kleber festgemacht, hilft da ein Lösungsmittel überhaupt?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  18. #18
    Hier ist der Beleg

    GMT reworked

  19. #19
    Also ich würde mal sagen beim Saphirglas ist die Lupe mit Kanadabalsam
    aufgekittet da gleiche Brechzahl wie Glas.

    Und beim Plexi ist es gegossen. Sozusagen aus einem Stück.

    Grüße
    Liam
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

Similar Threads

  1. Cyclops 127 in 5513?
    By Mr. Pink in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 8
    Last Post: 06.04.2011, 21:02
  2. Noch ein Neuer (auch noch aus Franken...) !
    By Der Novize in forum New to R-L-X
    Replies: 15
    Last Post: 19.10.2010, 10:46
  3. Did I need 2 cyclops?>>>>
    By Jocke in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 10
    Last Post: 15.07.2008, 08:39
  4. Display Freaks aufgepasst, wer hat noch nicht wer will noch?
    By Rolex1970 in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 10
    Last Post: 16.06.2007, 16:04
  5. Replies: 8
    Last Post: 30.05.2006, 21:37

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •