die Lupe ist aufgeklebt.
				Ergebnis 1 bis 20 von 22
			
		Thema: Was kostet eigentlich...
- 
	29.12.2004, 14:19 #1falkenlustGastWas kostet eigentlich.....ein Ersatzglas für eine Submariner oder GMT? Und was mich auch brennend interessiert: ist die Lupe aufgeklebt auf dem Glas oder ist das Ding aus einem Guss? 
 
- 
	29.12.2004, 14:21 #2ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	29.12.2004, 14:24 #3falkenlustGastIst jemandem ein Fall bekannt wo sich der Kleber löste, ist die Lupe als solche auch aus Saphirglas? Bei IWC wird sogar der Härtegrad des Saphirglases angegeben, welchen Härtegrad hat Rolex bei den Sportmodellen? 
 
- 
	29.12.2004, 14:29 #4ehemaliges mitgliedGastAlso die Lupe wird m.W. nach aufgeklebt und unter UV Licht ausgehärtet. Von einer Lupe, die sich gelöst hat, habe ich bisher noch nicht gehört. 
 
 Welche Härte das Ding hat... keine Ahnung. Ich hörte mal, dass sie aus dem gleichen Saphirglas ist wie das Glas auf dem sie geklebt ist.
 
 Welche Härte das Rolex-Glas hat... das kann ich Dir leider auch nicht sagen - genauso wie es sich mit dem Preis für ein Ersatzteil verhält.
 
 Vielleicht kann einer unserer Kollegen hier helfen.
 
- 
	29.12.2004, 14:30 #5Ich glaube mal gehört zu haben, daß es sich um Härte 10 handelt. 
 Garantieren kann ich es aber nicht.Richie 
 
- 
	29.12.2004, 14:32 #6Ich glaube auch, dass es die 10 ist. Das ist aber bei jedem Safirglas normal das gleiche, die müssten alle gleich hart sein. 
 Ob die Lupe auch Safir ist weiß ich nicht, würde ich aber gerne wissen.Viele Grüße, Manuel
 
- 
	29.12.2004, 14:36 #7Zum Thema ablösen : 
 
 gab es nicht einmal im Forum den Fall, dass eine Lupe durch Sandstrahlen abgefallen ist ?
 
 
 Gruß
 
 JochenGruß Jochen
 
  
 
- 
	29.12.2004, 14:42 #8Sub14060GastWer hält denn einen Sandstrahl auf das Saphirglas? 
 
- 
	29.12.2004, 14:45 #9Daytona  
 - Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
 Meine IWC Mark XII hat ein Glas mit einem Härtegrad 9. Darüber kommt nur noch 10 (Diamant). Trotzdem habe ich es geschafft, einen Kratzer hineinzubekommen, er war irgendwann mal drin. 
 Vielleicht behandelt Rolex seine Gläser noch besonders? Eine eigenen Härtetest will ich mal nicht wagen. Gruss Rainer... Gruss Rainer
 ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... " "
 
- 
	29.12.2004, 14:55 #10Härte 10 kann nicht stimmen, nur Diamant hat 10 
 
 Meine er liegt leicht über 9, 9,....
 
 Habe neulich einen sehr ausfühlichen Bericht über die Herstellung von Saphiergläsern gesehen (SZ-TV oder NZZ-Format). Sind x Arbeiitsgänge, hat mich sehr gewundert. Denke insoweit, daß die Gläser von Drittfirmen, wie auch an Breitling, IWC etc. zugeliefert werden. Vmtl. sind die Härten der Gläser daher identisch.
 
 Aber das wissen unsere Uhrmacher hier sicher noch besser... René René
 
- 
	29.12.2004, 15:12 #11Daytona  
 - Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
 Auszug aus dem Uhren-ABC: 
 ... Eine Sonderstellung unter den Uhrengläsern nimmt das Saphirglas ein. Dies besteht tatsächlich aus weißem, also glasklarem Saphir, der allerdings künstlich hergestellt wird.
 Hierzu wird in dem nach seinem belgischen Erfinder benannten Verneuil-Ofen aus Aluminium-Oxyd (Tonerde, Al2O2) eine sogenannte Saphir-Birne geschmolzen. Aus dieser werden mit diamantbeschichteten Werkzeugen Scheiben geschnitten. Daraus werden dann die Uhrengläser geschliffen.
 Diese sind, setzt man sie nicht gerade gezielten Hammerschlägen aus, nahezu unverwüstlich. Die Härte des Materials wird nur noch von der des Diamanten übertroffen....
 Auszug aus dem Buch "Das große Uhren-ABC"
 
 Jetzt würde mich auch interessieren, ob Rolex seine Saphirbirnen selbst pflückt oder nicht? Gruss Rainer... Gruss Rainer
 ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... " "
 
- 
	29.12.2004, 15:17 #12Ein Ersatzglied aus Stahl sollte je nach Konzi zwischen 20 und 25 Euro kosten. 
 
- 
	29.12.2004, 15:18 #13falkenlustGastHi HG2, meinte Ersatzglas, nicht Ersatzglied. Ersatzglied hätte ich vielleicht gerne mal wenn meines nicht mehr funktioniert im hohen Alter...(sorry für den doofen Witz) 
 
- 
	29.12.2004, 15:20 #14RE: Was kostet eigentlich...ein Glas der YM kostet im EK ca. 40 EUR - montiert EUR ~ 150,00Original von falkenlust
 ..ein Ersatzglas für eine Submariner oder GMT? Und was mich auch brennend interessiert: ist die Lupe aufgeklebt auf dem Glas oder ist das Ding aus einem Guss?
 
 das dürfte so ein Richtmaß sein. Ich bin immer für Sie da Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	29.12.2004, 15:49 #15noch 2 fragen zum thema : 
 
 was ist der unterschied saphirglas - bombiertes glas ?
 
 und
 
 ab wann gilt glas als entspiegelt ?
 
 
 gruß
 
 jochenGruß Jochen
 
  
 
- 
	29.12.2004, 15:51 #16Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Bombardiert : 
  Gruß sloth Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	29.12.2004, 15:55 #17au backe ! 
 
 jetzt weiss ich es !
 
 
 gruss
 
 jochenGruß Jochen
 
  
 
- 
	29.12.2004, 15:55 #18ehemaliges mitgliedGastHallo Jochen,Original von geist
 noch 2 fragen zum thema :
 
 was ist der unterschied saphirglas - bombiertes glas ?
 
 und
 
 ab wann gilt glas als entspiegelt ?
 
 
 gruß
 
 jochen
 
 bombierte Gläser sind gewölbt - Rolex verbaut aktuell plane Saphirgläser.
 
 Bombiert bezeichnet die Form und nicht das Material aus dem das Glas ist.
 
- 
	29.12.2004, 15:57 #19und wie siehts mit der härte bei bombierten gläsern aus ?Original von Tom
 Hallo Jochen,Original von geist
 noch 2 fragen zum thema :
 
 was ist der unterschied saphirglas - bombiertes glas ?
 
 und
 
 ab wann gilt glas als entspiegelt ?
 
 
 gruß
 
 jochen
 
 bombierte Gläser sind gewölbt - Rolex verbaut aktuell plane Saphirgläser.
 
 Bombiert bezeichnet die Form und nicht das Material aus dem das Glas ist.
 
 gruß
 
 jochenGruß Jochen
 
  
 
- 
	29.12.2004, 16:21 #20Bombiert ist die Form, die Härte ist vom Glas abhängig. Also ist ein bombiertes Safirglas so hart wie planes Safirglas, nur durch die Wölbung wohl noch stabiler. Viele Grüße, Manuel
 
Ähnliche Themen
- 
  BMW X3 - Nachrüstung AHK kostet ...?Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2009, 16:07
- 
  79090 Sub, was kostet die?Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.12.2007, 20:22
- 
  Was kostet eigentlich ein Rolex-Bodendeckel im Tausch?Von Butch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.03.2006, 01:06
- 
  Was kostet es eigentlich wenn.....Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2005, 22:38
- 
  Was kostet ein...Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.10.2004, 14:35


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen