Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78

    Seamaster 300 im SC

    Was haltet ihr von dieser Seamaster 300,
    soweit ich es beurteilen kann, sieht die doch ganz gut aus und der Preis ist doch auch ganz verlockend.
    Oder gibt es bessere Vorschläge für den Kauf einer vintage SM 300?

    http://rlx-sales.com/de/sales/offers...geNum_qListe=1

    Gruß

    Timo

  2. #2
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    die sieht sehr schön aus.

    preislich auch ok aber am natoband ist die echt der hammer...



    ich hatte kurz auch mal eine

    Preisfindung Vintage Omega Seamaster 300


    weiter unten ist ein guter link für omega drin.



    gruß

    jürgen

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Danke an die Mods fürs verschieben, hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können.


    Ich habe grade schon selbst einen Fehler gefunden, laut dieser Quelle :

    http://www.scubawatch.org/hallofshamepage2.html

    Stimmt die Referenz-Nummer nicht.
    Wenn ich das ganze richtig deute, dann müsste sich hinter der Ref. 166.024 ein Modell mit Datum verbergen.

    Gruß

    Timo

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Und da haben wir auch schon die genaue Erklärung:

    http://www.chronomaddox.com/casereferenceguide.html

    Die Referenz der No-Date muss tatsächlich 165.024 lauten.

    Bleibt nur noch zu klären wieviel vom Rest der Uhr echt ist ;-).

    Gruß

    Timo

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Vorsicht bei der 300er.

    Da sind so viele umgebaute unterwegs, und ich spreche noch nicht mal von Fakes.

    Ich würde nur eine mit einwandfreier Historie kaufen, außer dir ist das egal.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Das da viel Müll unterwegs ist, ist mir schon klar.
    Mir ist ebenso klar das es sehr unwahrscheinlich ist eine vollständig "echte" zu bekommen.
    Bevor ich zuschlage möchte ich natürlich am liebsten ganz genau wissen, was falsch und was original ist.

    Gruß

    Timo

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    In wie weit besteht die Möglichkeit, dass da nur ein anderer Deckel drauf ist?

    Bei Rolex gab's das ja oft. Mit Omega kenn' ich mich leider nicht aus.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    das ist gut möglich, der Deckel kann natürlich auch später einmal ersetzt worden sein, die Uhr ist immerhin 40 jahre alt. Mit meinem leienhaften Sachverstand kann ich jedenfalls aus der Ferne keine Weiteren "Probleme" erkenne.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    880

    RE: Seamaster 300 im SC

    Was immer gut ist für einen ersten Abgleich, ist die Omega Vintage Watches Information (Registrierung notwendig):

    http://www.omegawatches.com/cu_vintage/

    Dort kann man selbst schon sehr viel abgleichen, z.B. welche Werke zu welchen Uhren gehören, wie die Zifferblätter aussehen sollten (Date, No-Date), etc. Manchmal muss man in der Suche etwas fummeln, da aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen die Referenznummern, wie sie im Uhrendeckel stehen, in der Liste dort anders hinterlegt sind. In diesem Fall ist die Referenz für diese Uhr bei Omega nicht 166.024, sondern 166.0024. Aber auch wenn man mit den Ref.-Nummern nicht sofort fündig wird, kann man über die Textsuche meist rasch zu einem Ergebnis kommen.

    Aus der Beschreibung, die bei Omega zur Historie dieser Uhr steht: Diese Uhr wurde vorher unter der Ref. 165.024 mit dem Werk cal. 552 (ohne Datum) produziert. Ab 1974 wurde das Gehäuse der Ref. 165.024 mit dem Kaliber 565 als Ref. 166.024 gebaut.

    Das hier verwendete Kaliber gehört m.E. nicht zu dieser Referenz, aber vielleicht ist da aus verschiedenen Uhren im Laufe der Jahre eine zusammengesetzt worden.

    Alles in allem, wie bereits beschrieben, keine stimmige Uhr. Hätte mich aber bei diesem Preis auch wirklich gewundert. Aber für den, der es nicht zu eng sieht, vielleicht ein netter Rocker. Andererseits, wer intessiert sich schon für diese Uhren und sieht es nicht eng?

    Beste Grüße, André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    197
    Hallo Timo,

    ich finde den Preis nicht angemessen trotz Papieren. In der Bucht ging eine vor 2 Wochen für ungefähr 410€ mit Zertifikat weg. Heute auf der Uhrenbörse in Köln ist eine für 400€ angeboten worden. Für 600€ ging die Uhr auch mal weg, nur das du mal ein Preisniveau hast. Kenne dir 300er nur mit weißen Sekundenzeiger.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    also ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass eine komplett originale Seamaster 300 mit Papieren für 410€ weggeht. Auch für 600€ ist normalerweise nix gutes, originales und unverbasteltes in dieser Richtung zu bekommen

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Da gebe ich Dir vollkommen Recht, Björn.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    197
    Ich schau mal ob ich die Auktion noch finden kann. Bin mir aber ziemlich sicher und der Verkäufer hatte ein Doktortitel, von daher...

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    197
    Ups, hab mich mit der 120 vertan. Kann ja mal passieren

    Schönen Abend noch.

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Dachte, wir sprechen von ner 300
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    197
    Ja sorri, zum Verständnis, hab den Beitrag vor Percy noch editiert. Ich hatte diese Auktion noch im Sinn:

    http://cgi.ebay.de/Omega-Seamaster-1...1%7C240%3A1318

Ähnliche Themen

  1. Seamaster 300
    Von agi im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 23:44
  2. Seamaster 300
    Von trudero112 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:23
  3. Seamaster 300 im VRF
    Von Hr.Nitsche im Forum Omega
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 09:30
  4. Seamaster 300
    Von pauki im Forum Omega
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 11:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •