16600: Wird nicht mehr gebaut.
16610 LV: Wird noch gebaut, mindestens bis Basel 2010.
Werterhalt/-potenzial: Ich besitze leider keine Kristallkugel...
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Frage zur 16600 und 16610 LV
-
30.03.2009, 09:25 #1
Frage zur 16600 und 16610 LV
Weiß jemand, wie lange diese beiden Modelle noch gebaut werden???
Welche von den beiden hat aus Eurer Sicht mehr Potenzial für eine langfristige Werterhaltung bzw. Wertsteigerung?
Danke schon mal für Eure Beiträge!!!!!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!
-
30.03.2009, 09:29 #2Viele Grüße,
Stefan
Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570
-
30.03.2009, 09:32 #3
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Bzgl. der Herstellungsprognosen von Stefan kann ich ihm nur zustimmen.
Was den Werterhalt angeht, so wird man beide Modelle zurkünftig wohl kaum unter dem Preis, zu dem man sie gekauft hat, wieder verkaufen müssen. Ein großes Wertsteigerungspotenzial sehe ich allerdings nicht, womit ich wahrscheinlich die Meinung vieler hier wiedergebe, da bei beiden Modellen die produzierten Stückzahlen viel zu hoch sind, als dass sie an Wert immens zulegen könnten.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
30.03.2009, 10:16 #4
Vielen Dank für die Info!
Ich wusste nicht, dass die Produktion der 16600 schon eingestellt ist. Dann werde ich mir schnell noch eine neue aus der V-Serie besorgen. Diese Uhr wird immer ein Klassiker sein und bleiben. Die DeepSea finde ich absolut furchtbar. Auch auf die Gefahr hin, dass ich einigen members auf die Füße trete: Die Deepsea sieht aus wie eine globige Litfaßsäule - gut gemeint, schlecht umgesetzt.
Sage vorsichtshalber schon mal sorry!
Viele Grüße!!!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!
-
30.03.2009, 10:21 #5
In Wuppertal liegt noch eine im Schaufenster und wartet auf dich
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
30.03.2009, 13:38 #6
Der Kühn in Freiburg und Jock in Karlsruhe haben auch beide noch eine in der Auslage.
-
30.03.2009, 14:00 #7
Beides Uhren die "highly collectible" sind.
Speziell die LV geht preislich ab 2010 durch die Decke, da ist eine DRSD ein müder Abklatsch.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
30.03.2009, 14:41 #8Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
30.03.2009, 14:47 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
beide Uhren sind selten und entsprechend gesucht.
In ein paar Jahren sind solche Raritäten nur noch in den besten Auktionshäusern zu extrem hohen Preisen zu haben.
Nach Möglichkeit UNBEDINGT noch zuschlagen
und natürlich :
-
30.03.2009, 15:02 #10swiss-madeGast
ja, björn, wobei man sich über die bezeichnung "selten" bezüglich der 16610lv sehr uneins sein könnte... oder hast du das etwa versteckt ironisch gemeint?
wie auch immer, du hast ja die kristallkugel-relativierung benutzt.
:-)
lg
tom
-
30.03.2009, 15:06 #11
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von swiss-made
... oder hast du das etwa versteckt ironisch gemeint?
-
30.03.2009, 17:10 #12
klar für uns hier ist sie nicht mehr soooo selten und wer eine haben wollte oder will wird fündig, aber in Summe gesehen sicher eine der selteneren Uhren von Rolex.
Ich sehe uns schon im Jahre 2020. Der Schrei "Fake" und die Suche nach eindeutigen Merkmalen, umgebaute 16610 mit Maxidial und Zeigern aus ner GMT (Lünette gibt es schon Heute als Aftermarket). etc.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
30.03.2009, 17:12 #13Original von Dr.Nick
beide Uhren sind selten und entsprechend gesucht.
In ein paar Jahren sind solche Raritäten nur noch in den besten Auktionshäusern zu extrem hohen Preisen zu haben.
Nach Möglichkeit UNBEDINGT noch zuschlagen
und natürlich :Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
30.03.2009, 17:23 #14
- Registriert seit
- 30.01.2009
- Beiträge
- 74
heist das dann jetzt das meine 166oo aus 2007 also nicht aus der V-Serie. nicht von werterhalt betroffen ist ????
___________
gruss Werner
16600---------------------- 16710
-
30.03.2009, 17:44 #15
Werner:
Ich denke, die Diskussion um Serien wird derzeit überbewertet. Es ist natürlich cool, wenn man eine 16600 aus der allerletzten (V-)Serie sein Eigen nennen kann.
Vor ein paar Jahren noch hat kaum jemand nach Seriennummern geguckt. Durch das Internet (und insbes. Foren wie dieses hier) wurde die Seriennummer plötzlich interessant.
Für meinen Teil sind mir zwei Dinge an einer Rolex völlig egal: Die Seriennummer und der Ländercode. Beide Merkmale werden derzeit stark überbewertet, haben de facto aber rein gar keine Auswirkung auf die Qualität der Uhr (sieht man mal von speziellen Ausnahmen ab, wie z.B., dass die letzten Exemplare der 16710 mit dem Kaliber 3186 statt 3185 ausgerüstet wurden).
Also, mach Dir langfristig keine Sorge um dein Investment!Viele Grüße,
Stefan
Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570
Ähnliche Themen
-
Schließe 16610 - 16600 ?
Von las_vegas im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:09
Lesezeichen