denke ich auch nicht, aber das Genfer Siegel wird an Bedeutung verlieren, da PP als Hauptprotagonist fungierte. Die Begründung von Philippe Stern ist in sich schlüssig; es geht nicht nur um die optische Qualität der Werke und damit vornehmlich um Fälschungssicherheit, sondern auch um die perfekte Funktionalität des Ganzen.Original von yeti
Zu dem Thema gibt´s in der aktuellen Chronos ein Interview mit Patek-Präsident Philippe Stern. Dieses Patek-Philipp-Siegel erhebt einen sehr hohen Anspruch, nicht nur an das Werk sondern auf die komplette verkaufsfertige Uhr. Ich denke nicht, dass PP die Abkehr vom Genfer Siegel negativ spüren wird.
Komisch ist allerdings, und nur PP kann sich das wohl leisten, sich ein firmeneigenes Gütesiegel zuzusprechen, dessen Einhaltung von der Firma selbst überprüft wird.Allerdings sind auch die hiermit verbundenen Gewährleistungen nicht unerheblich und gehen weit über das gewohnte Maß hinaus!
![]()
				Ergebnis 1 bis 20 von 20
			
		Baum-Darstellung
- 
	28.03.2009, 16:36 #11Gruß,
Reinhard
 
Ähnliche Themen
- 
  
verlust
Von PRathay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.09.2009, 16:33 - 
  
Uhr fuer Generationen gesucht...fuer <=2000GBP
Von DCM-Master im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.12.2005, 10:18 - 
  
Nach dem Verlust von SUB und SD...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.09.2004, 18:07 




 Allerdings sind auch die hiermit verbundenen Gewährleistungen nicht unerheblich und gehen weit über das gewohnte Maß hinaus!  
						
					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen