Ich helf Dir!![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Chronometer - in BASEL
-
29.03.2009, 20:16 #21
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
29.03.2009, 20:19 #22
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
29.03.2009, 20:21 #23
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
bitte Hilf, Oli
die ist einfach nur ein Traum
-
29.03.2009, 20:24 #24
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Der doppelte Rand der kleinen Sekunde erinnert aber auch an Dornblüth!LG, Oliver
-
29.03.2009, 20:27 #25
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das nennt sich glaube ich Chronometersekunde oder so
diese Lange ist eine Beobachtungsuhr, wie es sie niemals wieder geben wird
zwei Stück waren glaube ich bei den Zeppelinwerken im Einsatz
-
29.03.2009, 20:30 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Sehr informativ, das wußte ich nicht
LG, Oliver
-
29.03.2009, 21:31 #27
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
respekt, respekt
-
30.03.2009, 13:03 #28Original von Dr.Nick
das nennt sich glaube ich Chronometersekunde oder so
diese Lange ist eine Beobachtungsuhr, wie es sie niemals wieder geben wird
zwei Stück waren glaube ich bei den Zeppelinwerken im Einsatz
Ist DIR ja egal , aber ich schreibe es mal dazu
Zur Uhr von Lange !
zur Uhr !
Beobachtungsuhr von 1935 , geliefert an die Zeppelin Werft -Freidrichshafen , Werk 1 A , Durchmesser der Uhr ist 57 , Dreiviertel-Platine , verschraubte Goldchatons, 20 Steine ,gravierter Unruhkloben , Kompensationsunruh mit Goldschrauben , Breguet Spirale !!
Hört sich gut an!! ODER ?
-
30.03.2009, 14:08 #29
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hört sich sogar seeeehr gut an!!!
LG, Oliver
-
30.03.2009, 16:23 #30
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Pete,
wo ist der "Inohnmachtfallsmiley"
diese Uhr ist mehr als eine Legende
-
30.03.2009, 18:28 #31
-
31.03.2009, 13:17 #32
Hier noch ein paar Infos zu dieser sensationellen Uhr, wie ich finde:
- Das Kaliber ist das Erstlingswerk des neuen Chefkonstrukteurs bei GO.
- Die Minutenrasterung des Minutenzeigers beim Stellen der Uhr ist in Verbindung mit dem Zero-Reset der Hammer. Vergleichbares noch nie gesehen, geschweige denn ausprobiert.
- Verfügt das Großdatum eigentlich über eine Schnellverstellung? Die Frage kommt mir jetzt erst in den Sinn...
- Preise für RG knapp über 20k
- Preise für WG knapp über 21k
- In Stahl wird es die Uhr wohl nie geben.Gruß Frank
-
31.03.2009, 14:48 #33
So hab ich's befürchtet, nicht anders.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Chronometer - in BASEL-YouTube
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.07.2009, 20:36 -
> > > > Chronometer < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.09.2005, 21:20 -
Chronometer
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.10.2004, 12:54
Lesezeichen