Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544

    Frage an die Innenausbau/Wand Spezialisten

    Mal ne kurze Frage.

    Hab zwar in Erwägung gezogen einen gehörigen Teil unseres Problem-Kinderzonenareals zu fließen, jetzt werd ich grad gefragt ob man eine Rigips Wand mit abwaschbarer Farbe streichen kann.

    Gibt es sowas? Ist das zu Empfehlen, falls so... ja, sagt mir mal was.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich persönlich halte von abwaschbarer Farbe nicht viel, was ist zum Bleistift, wenn Du die mal überstreichen willst.....



    Hab damals eine Küche renovieren dürfen, da war die Tapete der 8 qm großen Küche mit diesem Mist gestrichen worden , ich hab ein Tag gebraucht um die Tapeten herunter zu bekommen, es drang einfach kein Wasser ein, auch das Stachelschwein ( Tapetenperforierwalze) hat kaum Erleichterung gebracht
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    Grundsätzlich kann man eine Rigips / Gipsdielenwand streichen ..

    zu wissen ist nur, dass jegliche Feuchtigkeit, die diese Wand erfährt zu Schimmelbildung führt und dass eine, einmal feuchte / nasse Wand niemehr wieder vollständig austrocknet ...

    wenn es eine abwaschbare Farbe sein sollte, würde ich als Untergrund zumindest eine strukturlose Tapete auf Stoß tapezieren, vorher gut mit Tiefgrund behandeln und dann streichen ...

    Falls Du noch Fragen hast, Michael, ruf einfach mal durch ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #4

    RE: Frage an die Innenausbau/Wand Spezialisten

    Original von Passion Teil unseres Problem-Kinderzonenareals zu fliesen...,


    Sollen die Kinder steril werden? Das ist doch nicht eine Frage der Wandoberfläche, sondern der Erziehung.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    23.12.2004
    Ort
    Mattersburg
    Beiträge
    442
    LATEXFARBE ist leider nicht überstreichbar
    Habe gehört man kann Sie aufrauen mit Schleifpapier damit die oberste Schicht zerstört wird.
    Die meisten Latexfarben enthalten kein Latex nur Industrie-Latexfarbe enthält wirklich Latex
    Versuch mal ein kleines Eck

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Ich persönlich würde aus raumklimatischen, designtechnischen und renovierungstechnischen Gründen von diesem Plan Abstand nehmen.

    Wenn Du das allerdings durchziehen willst, kannst Du / solltest Du vielleicht ganz Hardcore gehen.
    Das so eine Wand erstmal sauber und anständig gespachtelt sein muß, ist ja sicher keine Frage. Sollte die Wand noch nicht stehen, wäre Feuchtraumregibs (der Grüne) vielleicht eine Überlegung wert.
    Dann nimmst Du nach dem Spachteln einen gummiartigen Untergrundanstrich, wie er auch in Bädern - vor allem in Duschen - verwandt wird, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Dabei muß man allerdings ganz besonders auf Übergänge achten. Darauf kann man dann so ziemlich alles anbringen und es ist komplett dicht (bis auf eben eventuell die Übergänge).
    Desweiteren würde ich davon absehen, direkt auf den Regips zu streichen. Das Ergebnis ist meist nicht so prall, das liegt einfach am Untergrund.
    Solltest Du Dir überlegen doch fliesen zu wollen, solltest Du trotzdem eine Feuchtigkeitssperre aufbringen, denn die Fugen der Fliesen saugen Feuchtigkeit wie verrückt.

    Ganz abgesehen davon, denke ich, daß das ganze für ein Kinderzimmer doch etwas übertrieben ist.
    Ich würde die Wand einfach anständig mit Tiefengrund (aber Gutem) oder stattdessen kräftige, aber billige Baumarktfarbe vorbehandeln, eine schöne Tapete aussuchen und mich darauf einrichten, daß man ein Kinderzimmer sowieso hin und wieder neu tapezieren muß, da trotz aller Technik, der Wandbehang trotzdem leiden wird und die Kinder ja auch nicht während der gesamten "Aufzucht" dasselbe Raumdesingn werden haben wollen.


    Gruß
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    WICHTIG: Bei all diesen abdichtenden Maßnahmen auf Schimmelbildung achten.
    D.h. auf sehr gute Lüftung achten!


    gruß
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  8. #8
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Hi Michael,

    nimm mehrere Farben, dann fallen die Schmierereien der Kids nicht so ins Gewicht. Wenn mal zu viel dran sein sollte, mit der Farbe wieder überstreichen.

    Übrigens kann man diese Farbe auch feucht abwischen!

    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Themenstarter
    So erstmal vielen vielen Dank für den konstruktiven Input.

    Natürlich ist das nicht fürs Kinderzimmer.

    Es ist ein Eichentreppen Aufgang, welcher einseitig an einer Rigipswand entlangläuft. Die "Berührspuren" sind einfach nervig auf Dauer. Die Grundüberlegung portugiesische Fließen zu nehmen ist sehr gut, jedoch ist das übrige mitzufließende Areal sehr verwinkelt und scheint mir relativ aufwändig, drum die Frage.

    Markus werd Dich morgen mal anfunken. Danke.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    ok
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Anker Spezialisten
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:28
  2. Frage an die Daytona Spezialisten ?
    Von Jolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:08
  3. Frage an die eBay-Spezialisten
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •