Weniger Grandezza als beim Image vieler schweizer Uhrenhersteller ist schon richtig. Seiko ist bei uns als Hersteller erschwinglicher, sehr progressiver Uhren bekannt. Die Marke Grand Seiko wird kaum getrennt davon wahrgenommen. Das mag auch daran liegen, dass es bei uns keine Marketingkampagnen von Grand Seiko gibt. Und wir verbinden mit einer Premiumuhr gerne die Schweiz als Herstellerland.
Da ich mich jetzt seit einigen Jahren hauptsächlich mit Rolex und Seiko beschäftige, haben beide Marken für mich ein sehr deutliches Profil. Und Seiko hat unter den Marken King Seiko und Grand Seiko in den 60er und 70er Jahren ebenso schöne Businessuhren gebaut wie Rolex mit Datejust und Day-Date. Und das Seiko wieder solche Uhren baut freut mich, wenn auch die Formensprache von Taro Tanaka kaum noch zu erkennen ist und der Durchmesser auf 40,1mm angewachsen ist.
Insofern: ein kleines Hoch auf Basel 2009!!!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Grand Seiko: BASEL 2009
Baum-Darstellung
-
27.03.2009, 10:44 #18Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
LG,
Tim
Ähnliche Themen
-
Grand Seiko GMT
Von watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 53Letzter Beitrag: 12.01.2017, 19:44 -
Grand Seiko GQ Cal. 4843
Von yorck im Forum Andere MarkenAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:56 -
Grand Seiko
Von lighteyed im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2008, 20:24 -
Grand Seiko
Von Muigaulwurf im Forum Andere MarkenAntworten: 48Letzter Beitrag: 27.07.2008, 16:38




Zitieren
Lesezeichen