Von den technischen Fragen kann ich dir eigentlich auch nur eine beantworten, nämlich dass das werk der "normalen" Chrono besser ist als das der "normalen" Offshore.
Von diesen ganzen Sonderserien hab ich keine Ahnung, da weiß offenbar selbst AP manchmal nicht mehr welche Teile sie wohin verbauen.
Die PAM126 ist die Power Reserve, richtig?
Die hat 40mm, also für pam verhältnisse relativ klein.
Nun...ich würd trotzdem die normale Chrono empfehlen...Die hat nen ganz anderen Stil und ist somit auch zu anderen Anlässen tragbar.
nochmal dankemarkus, ich freu mich wie ein schneekönig auf die AP.
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
25.03.2009, 21:20 #10GMT-Master
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
Ähnliche Themen
-
Daytona oder Royal Oak Offshore?
Von Altchofe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2011, 07:47 -
AP Royal Oak Offshore Chrono in schwarz
Von Marsellus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:17 -
Royal Oak , Chrono oder Offshore
Von UlfBenz im Forum Audemars PiguetAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:58




markus, ich freu mich wie ein schneekönig auf die AP.
Zitieren
Lesezeichen