Ich habe die Offshore schon ein paar mal angehabt und komme seit ein paar Jahren nicht von ihr los. Leider ist mir immer etwas anderes finanziell dazwischen gekommen und ich hab mir Sie nicht leisten können.
Wenn ich könnte würde ich beide kaufen, aber das geht finanziell leider nicht. Ich hatte letzte Woche den Chrono mit blauem ZB an, aber da kann ich leider nicht viel zu sagen, weil ich eben wenn dann nur das weiße ZB will ( denke das Cappucinoblatt ist jetzt raus).
Die Offshore is ne Poseruhr das stimmt. Der NAchteil ist also das man echt aufpassen muss nicht einen auf die Mütze zu bekommen nachts.
Der Chrono ist eigentlich für beides sehr gut geeignet.
Hab schon ne PAM 126, die auch zu beidem passt.
ICh muss glaub ich echt mal beide gleichzeitig beim Konzi sehen und mich dann entscheiden. Das Problem ist nur, dass die großen Uhrenhändler mir nicht das Kautschukband auf die Offshore ziehen wegen Neuwertigkeit usw.
Gäbe es ne Möglichkeit ein weißes KAutschukband drauf zu ziehen auf die Offshore?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
25.03.2009, 20:08 #4MettweckGast
Ähnliche Themen
-
Daytona oder Royal Oak Offshore?
Von Altchofe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2011, 07:47 -
AP Royal Oak Offshore Chrono in schwarz
Von Marsellus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:17 -
Royal Oak , Chrono oder Offshore
Von UlfBenz im Forum Audemars PiguetAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:58




Zitieren
Lesezeichen