Lustig dass du gerade jetzt damit kommst.
Ich hab mich diese Woche entschieden.
Mir gings erst auch so ich wollte auch erst die Offshore habe dann den normalen Chrono anprobiert und dann wars um mich geschehen.
Nun...Fakt ist die Uhren kann man nicht im geringsten vergleichen, die wirken völlig anders am Arm.
Hast du beide schonmal umgehabt?
Die Offshore ist ein gigantischer Trümmer mit ihren 44m und va. ihrer Bauhöhe.
Elegant kann man das wirklich nicht nennen. Ne pure Designerwatch, die sportlich aussieht aber alles andere als robust ist in Wirklichkeit.
Die Offshore wäre für mich der perfekte Begleiter für nen Nürburgringritt, weggehen im Sommer mitm kurzärmligen Polo (damit das ding auch ja jeder sieht :twisted![]()
Plus: Die Offshore ist, sofern mit kautschuklünette ausgestattet noch empfindlicher als die normale RO nach dem was man so hört. Und die Lünette tauschen wird ein teurer Spaß wenn die mal paar Treffer kassiert hat.
Der normale RO Chronograph wirkt komplett anders. Die Uhr ist viel feiner...und vor allem flacher. Die kann man auch zum Anzug tragen und auch ohne dass sie einen anspringt.
Kurzum: Die Uhren sind nicht zu vergleichen, man braucht so oder so noch andere Alltagsuhren, am besten die mit dem Krönchen die sind robuster.
Ich hab mich für den normalen Royal Oak Chrono mit schwarzem ZB entschieden.
Wollte auch erst die Braune aber ich behaupte mal: Das braune ZB ist ne Modeerscheinung die du früher oder später nicht mehr sehen kannst, das schwarze oder weiße Blatt sind klassisch.
Ich hab meine übrigens auch noch nicht abholen können, aber es soll die Woche noch soweit sein wenn alles glatt läuft.
Also ich behaupte mal du musst die Uhren erstmal tragen: Die sind beide toll, auf ihre Weise.
Aber Konkurrenten sind sie beim besten willen nicht. Ich sage: Da scheidet eine davon automarisch aus, sobald du sie an hast.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
25.03.2009, 19:45 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
Ähnliche Themen
-
Daytona oder Royal Oak Offshore?
Von Altchofe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2011, 07:47 -
AP Royal Oak Offshore Chrono in schwarz
Von Marsellus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:17 -
Royal Oak , Chrono oder Offshore
Von UlfBenz im Forum Audemars PiguetAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:58





Zitieren
Lesezeichen