Tiffany ist in jedem Segment mittlerweile nur noch hoffnungslos überteuerte Massenware, der Name ist längst abgewirtschaftet und zur Marketingpumpe verkommen. Das war mal anders: die seinerzeitige Avantgarde mit Geschmack und ordentlich Fett auf der Kette hat im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts bis in die 20er des letzten Jahrhunderts dort gekauft, seinerzeit stand der Name just für die Attribute, mit denen sich der heutige Kunde zu schmücken sucht: Grandezza und Weltläufigkeit, Extravaganz und Exclusivität. Unglaubliche Dinge entstanden in den Ateliers, L.C. Tiffany war übrigens nicht der einzige begnadete Designer der Familie, wenn auch der berühmteste. Heute rekrutiert sich die Klientel aus den selben Schichten, die sich auch um LV-Kleinteile balgt und Renault 206 CC fährt. Wer wissen will, was Tiffany eigentlich verkörpert, möge sich entsprechende Literatur beschaffen und die darin enthaltenen Bilder betrachten, dann seinen just erstandenen Anhänger anschauen und mal sehen, ob er die 10 Unterschiede findet.tiffany ist in dem segment (unter 500) das klassische non plus ultra.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Frage zu TIFFANY & CO...
Baum-Darstellung
-
24.03.2009, 17:15 #17Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Frage zu Tiffany Zifferblatt und Zerti
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.04.2009, 21:32 -
Tiffany and Co
Von Alex_200788 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.10.2008, 18:56 -
Red Sub mit Tiffany in rot!
Von Salamander im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:47 -
Red Sub Tiffany
Von TomTom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.09.2004, 22:38




Zitieren
Lesezeichen