Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Original von suker11
    bei stufe eins dreht man die uhr auf.
    wieviele umdrehungen darf man machen?
    Ich empfehle ca. 20 Umdrehungen.

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    hgruebert
    Bilder siehst du im Hauptforum

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    133

    Tipps zu den Zeitzonen

    Vielleicht hier noch ein paar zusätzliche Tipps für den professionellen Einsatz

    Tipps zum Umgang mit den drei Zeitzonen der GMT Master IIc
    Viele Grüsse

    Michael

  4. #24
    Date
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Würde noch gerne wissen, wie man das Datum am schnellsten einstellen kann.

    Muss ich um .zb. vom 2ten auf den 17 zu stellen, den stunden zeiger 30 mal drehen?

    Geht das nicht auch irgendwie schneller?

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Nein, das ist die einzige Möglichkeit oder einen Uhrenbeweger kaufen

    Alex







    Alex

  6. #26
    Bin seit heute glücklicher Besitzer einer 16700 in traumhaftem Zustand ...und das für 3.100,- Talers...aber ich bin plont und verstehe es nicht : der 24 Std. Zeiger zeigt etwa eine Std. weiter als der 12 Std. Zeiger (derzeit also auf 23.00 Uhr, obwohl es erst 22.00 Uhr ist).
    Wie kann ich die beiden synchronisieren? Auf Stufe 2 bewegt sich nur das Datum auf Stufe 3 alle Zeiger. Den 24 Std. Zeiger alleine bekomme ich nicht bewegt.....
    Dank schon jetzt für Euere Hilfe!
    Es gibt nichts auf der Welt, das man nicht noch ein wenig schlechter herstellen kann. Schön, dass es noch gute Dinge gibt
    16030, 116613 LN, Deepsea 116660, Glashütte Senator Panoramadatum , IWC Portugieser,16700

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Beim kaliber 3175 kannst du den 24h Zeiger NICHT unabhängig vom Stundenzeiger verstellen.

    Es kann natürlich sein, daß der Vorbesitzer die Zeiger absichtlich versetzt hat setzen lassen.
    Grüsse
    der Sudi


  8. #28
    Danke für die schnelle Antwort....dann weiß ich ja wenigstens, wie spät es wäre, wenn es die Sch.... Sommerzeit nicht gäbe :-)
    So kann man sich alles schönreden :-)
    Es gibt nichts auf der Welt, das man nicht noch ein wenig schlechter herstellen kann. Schön, dass es noch gute Dinge gibt
    16030, 116613 LN, Deepsea 116660, Glashütte Senator Panoramadatum , IWC Portugieser,16700

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von suker11
    Würde noch gerne wissen, wie man das Datum am schnellsten einstellen kann.

    Muss ich um .zb. vom 2ten auf den 17 zu stellen, den stunden zeiger 30 mal drehen?

    Geht das nicht auch irgendwie schneller?
    Du kannst in der 2. Stufe sowohl vorwärts als auch rückwärts drehen, damit das Datum gestellt wird. Also einfach rechnen, wie du am schnellsten zum richtigen Datum kommst. In deinem Beispiel kommst Du vorwärts etwas schneller ans Ziel.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von dietrichvbern
    Bin seit heute glücklicher Besitzer einer 16700 in traumhaftem Zustand ...und das für 3.100,- Talers...aber ich bin plont und verstehe es nicht : der 24 Std. Zeiger zeigt etwa eine Std. weiter als der 12 Std. Zeiger (derzeit also auf 23.00 Uhr, obwohl es erst 22.00 Uhr ist).
    Wie kann ich die beiden synchronisieren? Auf Stufe 2 bewegt sich nur das Datum auf Stufe 3 alle Zeiger. Den 24 Std. Zeiger alleine bekomme ich nicht bewegt.....
    Dank schon jetzt für Euere Hilfe!
    sehr eigenartig. wie duc schon sagte ist keine unabhängige verstellung möglich.ich würd zum juwelier gehen und as regulieren lassen. was ich aber deutlich besser bei der 16700 finde, ist die datumschnellschaltung. bei 1671.. und 1167.. dreht man sich nen ast, wenn die uhr mal 2 wochen abgelegt war.

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schau doch mal wann das Datum umspringt und welcher der beiden Stundenzeiger dann auf 12 Uhr Position ist.
    Das ist dann der richtig positionierte und der andere Stundenzeiger muss korrigiert auf die Welle gesetzt werden.

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    und hats' geklappt?

  13. #33
    Bin erst heute zurückgekommen und hab auf meiner Reise die Portugieser und die Deep Sea getragen...erstmal Dank für Eure Antworten...
    Das Datum springt um, wenn der "richtige" Zeiger die 12 umrundet, also ist der 24 Stunden Zeiger dejustiert. Ich werde die Uhr zum Händler geben, von dem ich sie gekauft hab...ich hab 1 Jahr Garantie. Es macht mir keinen großen Stress, aber richtig ist es halt schöner.
    Es gibt nichts auf der Welt, das man nicht noch ein wenig schlechter herstellen kann. Schön, dass es noch gute Dinge gibt
    16030, 116613 LN, Deepsea 116660, Glashütte Senator Panoramadatum , IWC Portugieser,16700

Ähnliche Themen

  1. grüner Zeiger oder roter Zeiger
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10
  2. Zeiger SD
    Von osborne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •