bei den damen gab´s weissgoldene borken:
http://cgi.ebay.de/ROLEX-OYSTER-PERP...lenotsupported
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
21.03.2009, 01:00 #1
gibt´s eigentlich auch die DD mit borke in WG?
das wär´s ja für mich: die opaborke (die ich eh schön fine) und dann noch weissgold!
vielleicht hat mal einer ein foto... aber ich glaube eher nicht dass es die so gab.grüsse,
niels
-
21.03.2009, 02:58 #2
RE: gibt´s eigentlich auch die DD mit borke in WG?
grüsse,
niels
-
21.03.2009, 06:06 #3
Selten etwas hässlicheres gesehen...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
21.03.2009, 06:23 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
wo bleibt der Kick des Goldes wenn ich ihn durch die Borke wegretuschiere ? Kein Bling-Bling mehr, kein begeisterndes Funkeln, kein schimmern, kein Feuer mehr ! Und dann auch noch WG , das farbloseste Langweilgold aller Zeiten.
Das sind imho Uhren für scheintote Opis über 70, denen schon der Kitt aus der Brille fällt, wo der Kall schon leise rieselt und der Haarwuchs schon vor Jahrzehnten aufgehört hat stattzufinden.
Gruss an alle DD-Freunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
21.03.2009, 09:37 #5
Eine 1807/9 gab's ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.03.2009, 10:09 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Und was soll die Aussage von Langweilgold, Walti.....?
Albern.Dirk
-
21.03.2009, 10:20 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von buchfuchs1
Und was soll die Aussage von Langweilgold, Walti.....?
Albern.
irgendwie farblos, Gold ist von Natura halt nicht weiss in der Farbe, finde diesen Farbton extrem langweilig. Eine Golduhr muss imho aus GG oder RG sein, WG ist Gold dem der Charakter, die Seele und die Aura genommen wurde. Ich könnte mich damit niemals anfreunden, daher das Wort "Langweilgold".
Und dann kommt das Understamentargument, wenn schon eine Golduhr, dann kann man ihr das Materail ruhig ansehen, dazu muss das Material nicht erst vergewaltigt werden. Sorry für die deutliche Ansage, einfach nicht mein Ding.
Ich liebe Golduhren sehr, sonst hätte ich bestimmt nicht 4 goldene Zeitmesser, aber WG, never !
Gruss an alle Golduhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
21.03.2009, 10:32 #8
walti, dass es bei uns ausser bei der 16613 keine geschmacklichen überschneidungen gibt war mir schon vorher klar...
wobei deine doof aussieht weil sie neu ist.grüsse,
niels
-
21.03.2009, 10:47 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von maut
walti, dass es bei uns ausser bei der 16613 keine geschmacklichen überschneidungen gibt war mir schon vorher klar...
wobei deine doof aussieht weil sie neu ist.
wenn alle gleicher Meinug wären, dann wäre es doch langweilig und fade im Leben, insofern passt das schon, jedem seinen Geschmack und die Diskussion darüber ist etwas Wundervolles.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
21.03.2009, 10:50 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hmmmm, ok Walti, wenn du das so siehst.....
Ich finde WG warm, weich und wundervoll.
Aber jedem Seins.Dirk
-
21.03.2009, 11:08 #11preppykingGastOriginal von walti
Original von maut
walti, dass es bei uns ausser bei der 16613 keine geschmacklichen überschneidungen gibt war mir schon vorher klar...
wobei deine doof aussieht weil sie neu ist.
wenn alle gleicher Meinug wären, dann wäre es doch langweilig und fade im Leben, insofern passt das schon, jedem seinen Geschmack und die Diskussion darüber ist etwas Wundervolles.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !walti: exakt, polarisieren ist erlaubt und fördert die Diskussion ungemein.
-
21.03.2009, 11:22 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von newharry
Eine 1807/9 gab's ...
gab mein ich auch 5 stellige.
-
21.03.2009, 11:38 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
18079
erstmalig 1978 in der deutschen preisliste.VG
Udo
-
21.03.2009, 11:52 #14
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
RE: gibt´s eigentlich auch die DD mit borke in WG?
gruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
21.03.2009, 12:03 #15
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Lehnen Sie sich einfach für einen Moment zurück und lassen Sie sich in eine andere Welt verführen: immer der gleiche selten dämliche Spruch :muede:
die Einschätzung der Uhr ist auch eine Frechheit
-
21.03.2009, 12:05 #16
-
21.03.2009, 12:14 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von Dr.Nick
die Einschätzung der Uhr ist auch eine Frechheit
lol, alles 1....
-
21.03.2009, 12:16 #18
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
für so eine Ranzzwiebel
aber eine Gute würde am Arm des TS bestimmt gut aussehen
-
21.03.2009, 12:39 #19
RE: gibt´s eigentlich auch die DD mit borke in WG?
Original von 16710
http://cgi.ebay.nl/ws/eBayISAPI.dll?...4809&indexURL=
der style ist echt die härte, so soll es sein!
das borkenband in WG finde ich toll, über die lünette kann man sich allerdings streiten, die ist weniger schön. und das exemplar ist natürlich alles andere als in allen punkten 1, ebenso wenig wie der VK.
aber danke für´s zeigen!grüsse,
niels
-
23.03.2009, 08:23 #20
Eine weißgoldene Day-Date mit Rindengravur gab es seit den sechziger Jahren:
bis 1978: Ref 1807/9
1978-1989: Ref. 18079
1989-2000: Ref. 18249
Mit Erscheinen der sechsstelligen Day-Date Referenzen im Jahre 2000 wurden die Versionen mit Rindengravur ersatzlos gestrichen.
Hier der Scan einer 18249 aus einem Rolex-Händlerkatalog von 1993/94:
Die Lünette der 18249 weist neben der Rindengravur auch eine Gravur der Stundenindices auf. Diese Ergänzung der Stundenindices auf den Rindengravur-Lünetten erfolgte in den achtziger Jahren, der genaue Zeitpunkt entzieht sich aber leider momentan meiner Kenntnis.
Unter der Ref. 69279 gab es auch eine Lady-Datejust mit Rindengravur in 18k Weißgold, die nicht nur mit einem ent-sprechenden Präsidentband, sondern auch mit einem Jubilee-Band in 18k Weißgold und Rindengravur (Band-Ref. 8211/9) lieferbar war.
Hier noch die jeweiligen Präsidentbänder aus selbigem Händler-Katalog von 1993/94:
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
gibt es eigentlich auch ein breitling forum??
Von vmax im Forum BreitlingAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.08.2007, 17:01 -
Gibt es eigentlich schon...
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.03.2007, 13:30 -
gibt es eigentlich auch...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.11.2006, 15:57 -
Gibt es eigentlich ein PP-Forum?
Von PAM00005 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.01.2006, 20:25
Lesezeichen