Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.966
    Blog-Einträge
    11

    Ausrufezeichen Schalten Sie jetzt bitte auch Ihre elektronischen Geräte aus.....

    Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch.

    Dazu aber mel eine Frage an die Experten. Dass man Handys ausschalten
    muss ist klar. Auch Laptops, Funkverbindungen, Festplatten etc. ist mir klar.

    Wie aber verhält es sich mit einem iPod ohne Festplatte (bspw. nano)?

    Muss ich den auch abschalten oder kann ich bei Start und bei Landung
    weiterhören?

    Bitte keine Vermutungen wie es sein müsste sondern nur knallharte und
    belegbare Fakten.

    Danke.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Warum gibt es beim Iphone und ähnlichen Geräten einen Flugmodus?

    Ich habs bisher immer ignoriert und weiter Musik gehört

    Fakt ist - noch nie abgestürzt deswegen
    lg Michael


  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Schalten Sie jetzt bitte auch Ihre elektronischen Geräte aus.....

    auch der Nano läuft mit Strom...


    beim letzten Flug habe ich ihn angelassen, und die in ears drin gelassen...es hat niemand was gesagt....
    Martin

    Everything!

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: Schalten Sie jetzt bitte auch Ihre elektronischen Geräte aus.....

    Ho c h f r e q u e n z
    Störung des Flugverkehrs
    durch elektronische Geräte
    Ein Messprotokoll in amerikanischen Flugzeugen zeigt
    deutlich, dass aktive elektronische Geräte der Passagiere
    prinzipiell die Flugsicherheit gefährden.
    Die Forscher haben im Jahr 2003 mit einem Hochfrequenz-
    Messgerät innerhalb von drei Monaten mehr als 50 Stunden in
    Flugzeugen verbracht. Sie zeichneten auf 37 Flügen alle auftretenden
    Hochfrequenzsignale in einem bestimmten Frequenzbereich
    auf. Sie stellten fest, dass viele Passagiere das
    Mobiltelefon (mindestens ein bis vier Telefonate), Laptops,
    Musikabspielgeräte und andere elektronischen Geräte benutzten,
    sogar während der Start- und Landemanöver. Die Untersuchung
    ergab, dass elektronische Anwendungen der Passagiere
    die Funktion der Steuergeräte des Flugzeugs stören können.
    Vor allem die GPS-Empfänger (Global Positioning System für
    die Navigation), die für sichere Landung benötigt werden.
    Auch Entfernungsmess- und Kommunikationsgeräte an Bord
    können beeinflusst werden, da die Frequenzen der Bordgeräte
    in ähnlichen Bereichen liegen wie die der elektronischen Anwendungen
    in der Kabine.
    Die Forscher sind überzeugt: Auch wenn noch kein Absturz
    durch elektronische Geräte nachgewiesen wurde – irgendwann
    wird einen Unfall durch „Dazwischenfunken“ passieren. Eine
    NASA-Studie war zu ähnlichen Ergebnissen gekommen: Mobiltelefone
    können GPS-Geräte unbrauchbar machen.
    Daher geben die Forscher Empfehlungen heraus:
    - Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Regierung,
    Fluggesellschaften und Industrie
    - Mehr Geld für die Entwicklung von Sicherheitssystemen
    - Vermehrte Berichterstattung über Sicherheitsfragen
    - Weitere Messungen der elektromagnetischen Felder
    in Flugzeugen
    - Es sollten Messgeräte an Bord installiert werden, die
    das Spektrum der Frequenzen in der „Black Box“ aufzeichnen
    - Während des Fluges sollte die Crew mit einem EMFDetektor
    die auftretenden Felder überwachen können.
    Wenn starke Felder auftreten, muss die Anwendung
    während des Fluges verboten werden
    - Die EMF-Emissionen müssen standardisiert und kontrolliert
    werden, damit Geräte von Passagieren an
    Bord identifiziert werden können
    - Ausstattung der Flugzeuge mit Technik, die es ermöglicht,
    die Geräte der Passagier in kritischen Phasen
    abzuschalten
    - Während Start und Landung soll das Benutzen von
    Geräten generell verboten werden

    Die Autoren: B: Strauss ist Experte für elektromagnetische
    Verträglichkeit am Naval Air Warfare Center und Vorsitzender
    der IEEE-Gesellschaft für Elektromagentische Verträglichkeit.
    Die anderen sind Ingenieure und Professoren der
    Carnegie Mellon University in Pittsburgh im Bereich Elektro-,
    Computer- und Politikwissenschaften.
    Quelle:
    Strauss B, Granger Morgan M, Apt J, Stancil DD: Unsafe At Any
    Airspeed? IEEE Spectrum, März 2006,
    www.spectrum.ieee.org/print/3069
    Quelle: http://www.strahlentelex.de/Stx_06_462_E03.pdf



    Warum müssen wir immer das googeln für die faulen Mods übernehmen

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.966
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Danke Ingo, aber das beantwortet meine Frage jetzt nicht wirklich, oder?

    2003 hatten "Musikabspielgeräte" ja noch vorwiegend Festplatte bzw. sich
    bewegende Teile....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    JEDES elektrische/elektronische Gerät sendet geringe Strahlungen aus.

    Und die meisten MP3 Player 2003 hatten keine Festplatten, da die kleinen Platten extrem teuer waren

    Könnte aber auch für dich gefährlich ein, wenn du durch die Öhrstöpsel wichtige Durchsagen verpasst. z.B. Startabruch, Vollbremsung, etc

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.830
    Das regelt meines Wissens jede Fluglinie anders (Beispiel).
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.966
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Muss den Thread mal wieder hochholen, weil mir vorgestern was interessantes
    passiert ist. Sitze im Flugzeug, kurz vor der Landung, mache meinen Nano
    aus und lege ihn neben mir auf dem Sitz.

    Kommt der Purser oder wie auch immer das heißt und fordert mich auf,
    das Gerät auszuschalten. Ich zeige ihm, dass das nicht mehr läuft. Er sagt,
    nein, ich solle es ausschalten. Daraufhin schalte ich es mit dem Hold Schieber
    aus, meint er nein, das wäre jetzt nur auf Hold, es müsse komplett ausgeschaltet
    werden.



    Ich sagte ihm, dass man den Nano (4.G) meines Wissens nicht weiter
    ausschalten kann als so. Daraufhin verschwand er kurz, kam nach 2 Minuten
    wieder und sagte, dass ich zukünftig dieses Gerät nicht mehr mit an Bord
    nehmen dürfe, da es sich nicht komplett ausschalten lasse...



    Auf den Hinweis, dass meine zwei iPhones in der Hosentasche auch nur
    auf Flugmodus gestellt sind, habe ich dann besser verzichtet......

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von 2305
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    804
    Originally posted by PCS
    Ich sagte ihm, dass man den Nano (4.G) meines Wissens nicht weiter
    ausschalten kann als so. Daraufhin verschwand er kurz, kam nach 2 Minuten
    wieder und sagte, dass ich zukünftig dieses Gerät nicht mehr mit an Bord
    nehmen dürfe, da es sich nicht komplett ausschalten lasse...
    Kann man nicht mehr lange auf Play drücken zum ausschalten?

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von THX_Ultra
    Warum gibt es beim Iphone und ähnlichen Geräten einen Flugmodus?

    Ich habs bisher immer ignoriert und weiter Musik gehört

    Fakt ist - noch nie abgestürzt deswegen
    Mach ich genau so!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Wer 2 I-Phones dabei hat, sollte eh nicht fliegen dürfen.
    Dirk



  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von miboroco
    Original von THX_Ultra
    Warum gibt es beim Iphone und ähnlichen Geräten einen Flugmodus?
    Ich habs bisher immer ignoriert und weiter Musik gehört
    Fakt ist - noch nie abgestürzt deswegen
    Mach ich genau so!!!
    Wie der Name schon sagt, für den Flug, das ist was Anderes wie der Start und die Landung ihr Helden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Pörser, also lauwarme Saftschubsen, kann doch niemand ernst nehmen...

    Ich sorge dafür, dass niemand den IPod sieht, und damit ist gut.
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.966
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von Mawal
    Pörser, also lauwarme Saftschubsen
    Du meinst, ich sollte in Zukunft einfach 'ne Rosenstolz CD mit auf den iPod
    nehmen und die Sache ist geritzt?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.136
    Das hat jetzt Potenzial...
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von PCS
    Original von Mawal
    Pörser, also lauwarme Saftschubsen
    Du meinst, ich sollte in Zukunft einfach 'ne Rosenstolz CD mit auf den iPod
    nehmen und die Sache ist geritzt?
    Mit Marlene Dietrich bist du auf der sichereren Seite.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Aber ich frag mich bei solchen Aussagen was man zb. mit Digitaluhren machen soll?
    Ist das nicht auch ein elektronisches Gerät - zählt das nicht?
    Man stelle sich vor in dem Moment in dem die Vollgas geben geht der Alarm an der Casio G-Shock los
    lg Michael


  18. #18
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Wenn die Stewaedess sieht dass mein I-pod vor dem start eingedchaltet ist, kommt immer die Bitte das Gerät während dem start auszuschalten... ist zumindest bei TG so.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  19. #19
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    ich frag mal meine frau die ist purser auf einer 747
    bitte etwas geduld

  20. #20
    falkenlust
    Gast
    [quote]Original von Mawal
    Pörser, also lauwarme Saftschubsen, kann doch niemand ernst nehmen...
    quote]

    Oh oh

Ähnliche Themen

  1. Ihre meinung bitte
    Von Passionata im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 20:55
  2. So, nun hat meine "Angebetete" auch ihre 1. Rolex
    Von Havana-club im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 12:56
  3. 1655 komplett Ebay Ihre meinung bitte
    Von Jan Willem im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 15:09
  4. Die Dame hier hatte auch ihre Wut...
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 08:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •