Ach sorry
Also die Turbinendrehzahl (hier anscheinend NG benannt für N(Drehzahl)-Gasproducer) liegt hier bei beiden Turbinen bei 30% - bei den Turbinen die ich kenne liegt die Idle Drehzahl aber bei >58%, weswegen die 30% schon extrem niedrig sind.
Und die Turbinenauslasstemperatur (TOT) ist mit 180° schon sehr niedrig wenn man bedenkt, dass die Turbine laufen soll.
Entweder ist die Turbine im Hochlaufen oder abstellen, was ich mir beides nicht so recht vorstellen kann, weil er das ganze ja als Pilot überwachen bzw durchziehen sollte, aber das Foto anscheinend aus der Pilotenposition (rechts sitzend) aufgenommen wurde.
Davon abgesehen würd ich als Pilot bei laufender Turbine nicht meine Uhr abnehmen, ans Instrumentenbrett hängen und erst mal fleissig Fotos machen, selbst wenn die Friction der Controls drin ist - vielleicht bin ich aber auch zu sehr Kleingeist dafür
Ich will Uwe aber hier nicht irgendwie was reindrücken oder a Gscheidhaferl sei, kommt mir halt komisch vor. Mich würd einfach interessieren wie das Foto aufgenommen wurde.
Edith meint: Hochlaufen bzw Abstellen kommt wegen der niedrigen TOT auch nicht in Frage![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Rolex meets Helicopter
Baum-Darstellung
-
17.03.2009, 19:10 #14Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Neue IWC meets Rolex meets Longines meets Chronoswiss meets Breitling
Von Foley im Forum BreitlingAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.09.2010, 07:30 -
Rolex D meets Breguet Flyback (Loro Piana meets Scabal)
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.06.2007, 22:44







Zitieren
Lesezeichen