Danke liebe Members,

die Uhr macht sehr viel Spass - viel mehr als die Seamaster, die ich mal hatte.

Bin übrigens gerade in einem anderen Fred über das Thema Dichtigkeit gestolpert. Dort fand ja diesbezüglich ein kleiner Rolex-Omega "Flamewar" statt.

Lustigerweise war ich gestern noch bei W***e um das Omega Band kürzen zu lassen. Der Uhrmacher hat bei der Gelegenheit meine 2 Jahre alte SubD auf Dichtigkeit überprüft - leider hat sie es nicht über 3 Bar geschafft Jetzt werden erst einmal alle Dichtungen getauscht, Kostenpunkt 120 Euro





Gerhard: Dein downloadbares PDF zur Geschichte der Speedmaster hat nicht unwesentlich zur letztendlichen Kaufentscheidunhg beigetragen