Hallo,
schöner Vergleich, danke fürs Einstellen.
Wußte gar nicht, daß es Unterschiede zwischen Regular und Fat Oyster Band gibt. Nett auch, daß der Kerl das letztere schon mal vorab als Fake bezeichnet.
Leider kann ich immer noch nicht vergessen, daß Er mein Geld für ein Buch abkassiert hat, es jedoch nicht für nötig befand dieses zu schicken oder wenigstens mal auf mails zu antworten.
![]()
![]()
FINGER WEG
Mit den besten Wünschen
Dieter
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: oyster-bands-compared
-
20.03.2004, 11:25 #1
oyster-bands-compared
...ein interessanter band vergleich...!!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.03.2004, 11:44 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
***Support your local ROLEX dealer***
-
20.03.2004, 11:47 #3
WER???? CharlyJ???
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.03.2004, 12:15 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Original von PUK
WER???? CharlyJ???
Ja, der .BETRÜGER
***Support your local ROLEX dealer***
-
20.03.2004, 13:04 #5
Mir antwortet er auch nicht mehr auf Mails
Irgendwie komisch....Gruß, Hannes
-
20.03.2004, 13:20 #6ehemaliges mitgliedGast
Ähhhm.... sorry für die dumme Frage, aber -
An welchen Uhren sind die oben abgebildeten Bänder bzw. Schliessen montiert ?
An meiner 16600 sollte ja eigentlich das unterste Band montiert sein - allerdings sind an meiner Uhr die Löcher anders angebracht (leicht versetzt).
An meiner 16710 sollte ja eins der anderen Bänder sein - hier ist die Schliesse etwas kürzer...
Sind das die Tai- oder Hong-Kong Varianten für Fakes ?
-
20.03.2004, 13:30 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
"Rolex Style" ist eine liebe Umschreibung für SCHLECHTES FAKE
Das Band meiner SSGG Sub mit K- Nr. gleicht in keinster Weise auch nur einem der 3 abgebildeten. (Und nicht nur wg. Gold)
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
20.03.2004, 13:56 #8
Kinners, beruhigt Euch!!!
Das sind keine Fakes.
Da steht doch noch nicht einmal Rolex drauf!!!
Die Dinger sind in den USA teilweise recht beliebt.
Zum Einen weil soweit ich weiß die SEL an frühere Gehäuse passen.
Zum Anderen wechseln manche die Bänder einfach aus, um die Originalen
zu schonen (Nein, ich kann das nicht nachvollziehen).
Also. Alles halb so wild.
Wer sich sowas an seine Uhr machen will, der soll es doch tun.
Warum auch nicht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.03.2004, 15:13 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von Dieter
Hallo,
schöner Vergleich, danke fürs Einstellen.
Wußte gar nicht, daß es Unterschiede zwischen Regular und Fat Oyster Band gibt. Nett auch, daß der Kerl das letztere schon mal vorab als Fake bezeichnet.
Leider kann ich immer noch nicht vergessen, daß Er mein Geld für ein Buch abkassiert hat, es jedoch nicht für nötig befand dieses zu schicken oder wenigstens mal auf mails zu antworten.
FINGER WEG
Mit den besten Wünschen
Dieter
ich und ein Bekannter haben auch je 1 Exemplar seines Buches bei ihm bestellt! Und nach der X.ten Mail hat er sich nicht gemeldet!!
Wenn ich jetzt auch noch lese, daß du ihm das Geld schon überwiesen hattest und der Verkäufer nicht´s schickt respektive meldet......
Ich glaube dann habe ich echt noch Glück gehabt..
Trotzdem hätte ich das Buch gerne gehabt
Gruß
George
-
20.03.2004, 16:44 #10Original von Sea Dweller
Hallo Dieter,
ich und ein Bekannter haben auch je 1 Exemplar seines Buches bei ihm bestellt! Und nach der X.ten Mail hat er sich nicht gemeldet!!
Wenn ich jetzt auch noch lese, daß du ihm das Geld schon überwiesen hattest und der Verkäufer nicht´s schickt respektive meldet......
Ich glaube dann habe ich echt noch Glück gehabt..
Trotzdem hätte ich das Buch gerne gehabt
Gruß
GeorgeGeorge und Dieter,
von vom wem zur Hölle sprecht Ihr???
Gibt's eine url?.
Gruß joo
.
-
20.03.2004, 20:19 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von joo
George und Dieter,
von vom wem zur Hölle sprecht Ihr???
Gibt's eine url?
die Rede ist von T. Charles Jaman dem Autoren von Roles Reference Guide (Zumindest meine ich diesen "netten" Menschen).
Allerdings weiß ich nicht was du mit "url" meinst.... Sorry :O
Gruß
George
-
20.03.2004, 21:08 #12Original von Sea Dweller
...
Allerdings weiß ich nicht was du mit "url" meinst.... Sorry :O
Gruß
George
George, dank Dir für die Info..
Gruß joo
.
-
20.03.2004, 21:17 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Hallo joo,
ach so!!! :O
Es gibt eine Internetseite, wo er das Buch anbietet. Allerdings weiß ich die Seite nicht... :O
Dürfte aber kein Prolem sein wenn du die SChlagworte bei ner Suchmaschine ein gibst.
Außerdem verkauft er seine Bücher auch des öfteren bei Ebay.
Allerdings würde ich da nichts mehr ordern.
Gruß
George
Ähnliche Themen
-
Meine erste Fotoserie.....inkl. "Oyster-in-Oyster" Special.
Von Sunseeker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.09.2007, 13:08 -
Classics: Anlegen des Nato Bands >>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2005, 14:01 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22 -
Oyster mit Oyster
Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2005, 19:04
Lesezeichen