Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354

    125 oder 300 MB/s W-LAN Stick???

    Hallo Leute,

    stehe vor dem kauf eines W-LAN Sticks. Welchen würdet Ihr empfehlen?

    Rahmendaten:

    6 M-Bit Anschluss und W-LAN-Modem steht in einer Einzimmer-Wohnung, also ca. 10 m vom Rechner entfernt.

    Lohnt der 300 MB/s-Stick?

    Danke vorab!

    Mario

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: 125 oder 300 MB/s W-LAN Stick???

    Meine Empfehlung für den USB Stick: D-Link DWA 140


    kostet 35 Tacken, Installation problemlos, läuft störungsfrei und schnell...und auf 270 MBit/s


    wenn du aber keinen Draft N Router nützt das alles nüscht...

    hier empfehle ich den Linksys WRT160N, preiswert und funktioniert problemlos und keine dämlichen Stummelantennen...


    Draft N (bis zu 300 Mbit/s) lohnt, weil es nicht nur schneller sondern auch stabiler ist und eine hoöhere Reichweite hat....
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Welche Geschwindigkeit fährt denn der W-Lan-Router ?
    Wenn der die 300MB/s kann und der W-Lanstick nicht übermässig teuer ist, und Du viele große Daten/dateien innerhalb des LANs hin und her schieben musst, dann würde ich den 300er nehmen.
    Wenn Du die Verbindung nur fürs I-net benutzt dann tuts auch was kleineres, da Dein I-Net ja eh nur max 6mb/s kann.

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    424
    Bei einer 1-Zimmer Wohnung und stationärem Rechner würde ich ja eigentlich zum Kabel raten...
    Meine Ticker - MfG Frank

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Original von Cave
    Bei einer 1-Zimmer Wohnung und stationärem Rechner würde ich ja eigentlich zum Kabel raten...
    allerdings
    Gruß Florian

  6. #6
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    mal ne andere Frage:
    Wird der Stick am USB Port betrieben?
    und wenn ja, wieviel Mb/s schafft den typischerweise der USB?

    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von tela
    mal ne andere Frage:
    Wird der Stick am USB Port betrieben?
    und wenn ja, wieviel Mb/s schafft den typischerweise der USB?

    Gruß,
    René
    das solltest du doch wissen...

    USB 2.0 schafft bis zu 480 Mbit/s
    Martin

    Everything!

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    215
    Bitte werft doch MB/s nicht mit Mbit/s durcheinander.

    1 MB/s ind ca. 8 Mbit/s.

  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von orange
    Original von Cave
    Bei einer 1-Zimmer Wohnung und stationärem Rechner würde ich ja eigentlich zum Kabel raten...
    allerdings
    Beste Lösung.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. USB-Stick
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 11:45
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 20:05
  3. DVB-T stick
    Von herbhank im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2006, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •