Glückwunsch
ist eine schöne Sammlung die Du da hast
sogar eine OQ 17000 ist dabei
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: Meine kleine Sammlung
- 
	08.03.2009, 15:04 #1Submariner  
 - Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
 Meine kleine SammlungEigentlich dachte ich ja eine Rolex wäre genug, aber irgendwie klappt das nicht so habe ich festgestellt.  
 Ich wollte euch mal meine kleine Sammlung vorstellen und ein wenig dazu erzählen, wenn ihr Lust habt, lest mit, ansonsten schaut euch nur die Bilder an. 
 Die ursprüngliche Idee war eigentlich, das sich meine Frau und ich zum 1. Hochzeitstag eine Submariner kaufen, also hin zum Juwelier und welche anprobiert. Nachdem wir uns dann auf Modelle festgelegt haben, machte ich mich auf dem Gebrauchtuhrenmarkt auf die Suche (Mein bisheriges Sammelgebiet war Omega und deswegen musste ich mich erstmal neu orientieren um rauszufinden auf was man denn so achtet)
 Fast hätte mein Interesse auch ganz schnell wieder ein Ende gefunden, denn ich habe mich im falschen Forum angemeldet und ein Grossteil der Leute dort
 hat sich so benommen, wie ich mir den typischen Rolexträger vorgestellt habe.
 Resultat der Arie war ich flog raus aus dem Forum und habe mich hier angemeldet.
 Muss sagen, wenn ich hier mal Fragen gestellt habe (vor allem im Sales Forum) hatte ich in 2 Stunden mehr hilfreiche Antworten als in dem anderen Forum in 4 Wochen. 
 ich war mehr als erfreut hier zu sein, der Ton war nett und man wird auch nicht herablassend behandelt. 
 Bald fand ich aber heraus, das meine Vorstellung einer Vintage Sub preislich dann doch etwas zu hoch gegriffen waren.
 Ich wollte:
 1. Plexi
 2. Tritium
 3. keine Weissgoldbecherchen 
 4. Löcher in den Stegen
 5. Keine "Bandenwerbung" auf der Rehaut
 
 Ich wollte das noch ursprünglichste Modell das der Ur Sub am ähnlichsten
 sieht. (Also ungefähr so einen Dauerbrenner wie die Speedy bei Omega)
 Diese Vorgaben können sich ja mal ganz schnell zu einem 5stelligen Geldbetrag summieren, deswegen ging ich Kompromisse ein, denn ich wollte nicht mehr als 3k ausgeben.
 Dank Uwe aus dem Forum hier fand ich dann einen wunderschönen
 Kompromiss eine 16610 mit Tritium.
 Bilder kommen weiter unten also nicht aufgeben. 
 
 Aber da ich Vintages sammele hat mich natürlich der Plexi Virus nicht losgelassen, also weitergesucht.
 Richtig heiss wurde ich aber erst als ich bei meiner Rechere nach Speedy´s
 im NASA Bildarchiv auf folgendes weltbekanntes Bild gestossen bin.
 
 Ed White in Space
 
 Hier die Vergösserung
  
 
 Wenn ihr euch den linken Arm von Ed anschaut könnt ihr Richtung Ellenbogen die Speedmaster recht gut erkennen, ist ne 105.003.
 Was mir dann aber aufgefallen ist, erträgt 2 Uhren 
 In der Nähe des Handgelenks sieht man eine 2. Uhr.
 Also Bildausschnitt vergrössert und welche Merkmale erkennt man.
 1. ein dickeres flaches Plexiglas
 2. Eine breitere Lünette
 3. Schlagt mich aber ich kann einen Mercedes Stummelzeiger erkennen.
 4. Auch einen Pfeilzeiger kann ich erkennen.
 
  Welche Uhren kamen in Frage. Welche Uhren kamen in Frage.
 1. Eine Bulova Accutron Astronaute, Gordon Cooper hat eine
 getragen? GMT hat sie, aber sie ist klein (38mm Durchmesser)
 2. Eine Gylcine Airman ? Charles Conrad hat eine getragen, ist aber noch
 kleiner. (36mm)
 3. Eine Rolex GMT Ref 1675, Grösse passt, GMT hat sie auch
 und den kurzen Stundenzeiger. (Ausserdem war sie ein
 sehr beliebtes Modell bei Astronauten, John Swigert trug eine
 während Apollo 13)
 
 Mein Konsens nach langen Diskussionen im WUS NASA Forum war
 es handelt sich um die 1. Rolex die während eines EVA ausserhalb des Anzugs getragen wurde.
 Ich hatte auch kurz Kontakt mit dem 2. Astronauten der Mission James
 Mcdivitt aber der war nicht sehr gesprächig und keine grosse Hilfe.
 
 Also musste ich eine Ref 1675 haben und unter 3k sollte auch diese kommen.
 
 Nach langer Suche hat´s dann letzte Woche geklappt.
 Ref 1675 aus 67 mit Komplettrevi vor 4 Jahren, aber mit Mattem SL Blatt und SL Zeigern. 
 Das stört mich nicht weiter ich sehe gerne die Uhrzeit wenn´s dunkel ist 
 Ausserdem war der Preis mehr als gut.
 
 
 Das letzte Stück ist eigentlich gar nicht mein Stil, aber ich glaube man
 kann einige Leute verblüffen, wenn man ihnen erklärt das Rolex auch
 Quartzuhren gebaut hat 
 
 Eine Ref 17000, die ich gegen eine Sinn 157 getauscht habe.
  
 
 So jetz genug gesabbelt, ich freue mich hier zu sein und hier sind mal ein paar Bilder.
 
  
  
  
  
  
  
  There´s always something you haven´t seen yet. There´s always something you haven´t seen yet. 
 
 Cheers
 
 René
 
- 
	08.03.2009, 15:13 #2Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
 SG
 
 Marko
 
- 
	08.03.2009, 15:26 #3Day-Date  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
  
 
 Edit: Willkommen wäre ein wenig spät ...
 
 
 Schöne Sammlung!Grüße,
 der Stefan
 
- 
	08.03.2009, 15:34 #4Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
 Was ist denn mit der Lupe von der OQ passiert? SG
 
 Marko
 
- 
	08.03.2009, 15:44 #5Naja, nimmer da halt...  
 
 Ist doch nur aufgeklebt.Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	08.03.2009, 15:49 #6Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
  stimmt stimmt
 
 kann ja mal passieren SG SG
 
 Marko
 
- 
	08.03.2009, 15:51 #7Submariner  
 - Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
  Themenstarter ThemenstarterNeee, das Glas ist neu, der Kollege von dem ich sie bekommen habe hat 100Euro dafür bezahlt  für ein paar Euro mehr hätte sie auch die Lupe, also werde ich das Glas wohl nochmal tauschen.
						There´s always something you haven´t seen yet. für ein paar Euro mehr hätte sie auch die Lupe, also werde ich das Glas wohl nochmal tauschen.
						There´s always something you haven´t seen yet. 
 
 Cheers
 
 René
 
- 
	08.03.2009, 15:53 #8Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
 Da kann dir bestimmt jemand hier im Forum helfen SG
 
 Marko
 
- 
	08.03.2009, 16:01 #9Eine sehr schöne Sammlung    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex 
 (Der Spiegel 02.05.1983)
 Beste Grüße Manuel
 
- 
	08.03.2009, 17:20 #10die 1675 rockt....  Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	08.03.2009, 17:37 #11tolle sammlung gratuliere.. Georg grüßt...
 
- 
	08.03.2009, 18:03 #12Jep, finde diesen Kronenschutz Endlässig...Original von Mawal
 die 1675 rockt.... Gruss Mario Gruss Mario
 
- 
	08.03.2009, 18:06 #132 nette Kronen und eine Schönheit: OQ 17000 ! 
 
 Bravo!
 
 Gruß
 Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
 
 
- 
	08.03.2009, 19:08 #14Schöne "Semi-Vintage"-Sammlung! Und lass' Dir auf die Oysterquartz bitte wieder eine Lupe draufmachen...! Viele Grüße,
 Stefan 
 
 Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570
 
- 
	08.03.2009, 19:14 #153 schöne Uhren hast du da, und wie du dich mit der Materie auseinandersetzt gefällt mir...Glückwunsch  Gruß Gruß
 Hannes
 
 Chachadu
 
- 
	08.03.2009, 19:16 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 sehr schöne Sammlung  
 
 die 1675 gefällt mir besonders gut  
 
- 
	08.03.2009, 19:27 #17Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017  
 - Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
 Schöne Sammlung!  
 
 Und danke auch für die angenehm zu lesende Geschichte.  
 
 Und wie sicher ist das mit der 1. Rolex im Weltall?!?!? 
 
 Gruß,
 Marco.Gruß
 Marco.
 
 "Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
 (Qohelet 1,14)
 
- 
	08.03.2009, 19:53 #18Submariner  
 - Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
  Themenstarter ThemenstarterDas ist ja genau die Sache. 
 Hast du dir das Bild mal in Originalgrösse angeschaut!?
 Ich habe schon überall nachgefragt, aber ich kenne niemanden der bei der Auflösung noch mehr rausholen kann!
 Sicher ist das nicht, es ist meine persönliche Indizenfolge nach Recherche.
 Die Lünette passt, die Zeiger, die Grösse, der Hintergrund das viele Astronauten die GMT getragen haben, wenn jetzt noch jemand, der Ahnung hat, Farben rausfiltert, und ne Blau/Rote Lünette hervorbringen kann, wär das der Knaller.
  
 
 
 
 Original von Dr. K
 Schöne Sammlung! 
 
 Und danke auch für die angenehm zu lesende Geschichte.  
 
 Und wie sicher ist das mit der 1. Rolex im Weltall?!?!? 
 
 Gruß,
 Marco.There´s always something you haven´t seen yet. 
 
 Cheers
 
 René
 
- 
	08.03.2009, 19:57 #19Submariner  
 - Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
  Themenstarter ThemenstarterWie meinst du das mit dem Kronenschutz  
 Weil da noch so viel dran ist, hab´s auch schon mit anderen Bildern verglichen und mich ein wenig gewundert, das der noch so breit ist. hab´s auch schon mit anderen Bildern verglichen und mich ein wenig gewundert, das der noch so breit ist.
 Gehe aber mal davon aus das das gut ist, oder? 
 
 
 Original von red_sub
 Jep, finde diesen Kronenschutz Endlässig...Original von Mawal
 die 1675 rockt.... There´s always something you haven´t seen yet. There´s always something you haven´t seen yet. 
 
 Cheers
 
 René
 
- 
	08.03.2009, 20:26 #20 Gückwunsch! Gückwunsch! 
 
 Eine sehr schöne Sammlung vorallem die OQ 17000 gefällt mir sehr gut. Gruß - Daniela Gruß - Daniela
 
 
  
 
Ähnliche Themen
- 
  Meine kleine SammlungVon Tudor-79280 im Forum TudorAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.12.2010, 10:01
- 
  Meine kleine SammlungVon thegoat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.12.2009, 22:22
- 
  Meine kleine SammlungVon robert_76 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:25
- 
  Meine kleine (An)Sammlung ! ! !Von parkettbulle im Forum Andere MarkenAntworten: 50Letzter Beitrag: 19.03.2009, 12:09
- 
  meine kleine SammlungVon ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:11


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen