Das Gangverhalten würde mich auch sehr interessieren....
Herzlichen Glückwunsch, Gerhard...wunderschöne Uhr !![]()
Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
10.03.2009, 19:29 #41
Genau so ist es, Matthias, das Coaxialwerk ist letztlich auch eine Glaubenssache. Ich habe die Aquaterra mit dem 2500er Kaliber, bislang ohne Probleme, und sehr, sehr genau geht die Uhr!
Was die Robustheit des 3313 zum 4130 angeht, so glaube ich, dass auch da das 3313 durchaus mithalten kann. Jedenfalls werde ich berichten, am Ende der Woche erst mal übers Gangverhalten.
Und Danke an alle für die netten Worte!77 Grüße!
Gerhard
-
10.03.2009, 21:47 #42Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
11.03.2009, 23:50 #43
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
i´m back! glückwunsch zur schönen uhr, und schön mal wieder hier zu sein nach fast einem jahr...
-
12.03.2009, 10:26 #44
Schön, dass ein solcher Thread einen Rolexperten wieder aus der Versenkung holt.
77 Grüße!
Gerhard
-
12.03.2009, 11:20 #45
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
super, glückwunsch
-
15.03.2009, 19:05 #46
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Sahneschnitte, sehr schön!!!
Gruß,Ronni
-
15.03.2009, 20:44 #47
Demnächst erzähle ich Euch mal was über die Gangwerte.
77 Grüße!
Gerhard
-
16.03.2009, 11:56 #48
Ähnliche Themen
-
Sie: "Schatz wir müssen reden!"
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 06.11.2007, 13:45 -
Findet Ihr die Aufschrift auf dem Daytonablatt nicht etwas zu lang
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 28.10.2005, 15:56 -
Ab wann kann man bei einer SD von einem Vinitage Modell reden
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.07.2004, 14:43
Lesezeichen