Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Bruno Meier und Position von Rolex in China

    Wir diskutieren hier um polierte oder matte Teile von Gliedern von Rolex-Uhren!

    Wesentlicher für Rolex und alle Sammler preiswerter Spitzenuhren ist doch, ob es Bruno Meier, der seit vier Jahren bei Rolex arbeitet, gelingen wird, auch zum Beispiel in China eine Spitzenposition im Bereich der mechanischen Uhren zu erklimmen. Omega hat die Nase vorne und die Aufgabe dürfte nicht einfach sein.

    China ist womöglich in Zukunft bedeutender als die USA.

    (Etwas überspitzt und zeitlich zu nahe:
    http://online.wsj.com/article/SB123051100709638419.html)

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Stefan76
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    458
    Sicher - global gesehen hast Du natürlich recht, Charles.

    Aber für uns Rolex-Kunden in Mitteleuropa sind nun mal die polierten Mittelglieder unserer Uhren näher als die Marktposition in China...
    Viele Grüße,
    Stefan

    Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735

    RE: Bruno Meier und Position von Rolex in China

    Original von Charles.
    Omega hat die Nase vorne und die Aufgabe dürfte nicht einfach sein.

    China ist womöglich in Zukunft bedeutender als die USA.
    Absolut. Erstens bräuchte Rolex enorm viel Zeit um den Abstand zu verkürzen, denn Imagekampagnen zeigen ihre Wirkung nicht sofort und zweitens setzen die Genfer dazu einfach zu wenig auf Celebrity Marketing. Golf Sponsoring und dergleichen mögen in USA und Europa wunderbar funktionieren.

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    RE: Bruno Meier und Position von Rolex in China

    Na, dann kann man ihn ja mal viel Glueck wuenschen!
    In Russland ist Rolex nicht so besonders akzeptiert!

    Mir persoenlich ist es egal, was fuer ein Erfolg Rolex in China hat :twisted:

    Dan werde ich eben Sammler von "teueren Spitzenuhren" anstelle "preiswerter Spitzenuhren"
    Gruss,
    Bernhard

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199

    RE: Bruno Meier und Position von Rolex in China

    hm, mMn sind polierte mittelglieder für bestimmte uhren sogar sehr schön, aber es sollte auch pasen. an sporties gehören sie allerdings auf gar keinen fall
    Gruß Kai


  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wenn eine neue schlanke DS kommt, ok

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943

    RE: Bruno Meier und Position von Rolex in China

    Sehr schön, wie Du ganz sublim die wirklich wichtigen Themen hier ins Forum bringst.

    Da sich die Rolex S.A. aber bekanntermassen nicht sehr um die Sammler bemüht, erscheint es mir fraglich, ob sich die Sammler Gedanken über einen grösseren Erfolg von Rolex in jungen Absatzmärkten machen sollten.
    Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 20:13
  2. Interview mit Bruno Meyer, Rolex CEO
    Von Mücke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 16:16
  3. Rolex Appoints Bruno Meier C.E.O.
    Von JakeE im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.12.2008, 14:54
  4. Zifferblatt - Position "L" im Rolex-Schriftzug
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 08:52
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 14:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •