für 300 € gibt es sehr gute Modelle von Seiko. Auch ein sehr schöner Vintagechrono wäre drin![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
18.03.2009, 15:04 #1
Welche Uhr für jemanden der ca 300€ ausgeben will?
Hi,
welche gute autmatische Uhr würdet ihr jemandem empfehlen der nicht mehr als ca 300 Tacken ausgeben will??
danke!Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
18.03.2009, 15:09 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
18.03.2009, 15:09 #3
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
RE: Welche Uhr für jemanden der ca 300€ ausgeben will?
Es gibt diverse Citizen Modelle in diesem Preissegment, ich habe nur positive Erfahrungen mit den Möhren gemacht
-
18.03.2009, 15:15 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: Welche Uhr für jemanden der ca 300€ ausgeben will?
oder: steinhart
www.steinhartwatches.deUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
18.03.2009, 15:17 #5
RE: Welche Uhr für jemanden der ca 300€ ausgeben will?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.03.2009, 15:21 #6
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Ich finde http://www.archimede-uhren.de/ sollte noch genannt werden. Auch wenn dort leider nur die "Pilot" unter 300 Euro bleibt.
• Meine Ticker - MfG Frank
-
18.03.2009, 15:27 #7
Wenn derjenige etwas will was ein bisschen nach Rolex aussieht würde ich Grovana empfehlen: http://www.chrono24.com/de/search/in..._COUNTRY_ID=DE|AT|CH|IT|FR|SE|NL|ES|UK|LU|BE|DK|PT|FI|CY|IE&SEAR CH_MOVEM[]=1&ADATTRIBUTES[]=101&SORTORDER=1&numresults=4284
Im Preisbereich bis 300€ wo man Uhren mit Eta-Werk bekommt würde ich ansonsten z.b.: Zeno,Revue Thommen,Mido(Ocean Star!),Hamilton,Junkers,Tissot,...nehmen!Liebe Grüße,Markus!
-
18.03.2009, 15:28 #8
www.STOWA.de Antea mit Datum: ab 330,- EUR
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
18.03.2009, 15:34 #9
Tissot PRS 516 mit Lederband. Sollte um den Dreh zu bekommen sein!
Und so sieht sie mit mattiertem Stahlband aus:
Gruß Frank
-
18.03.2009, 16:16 #10
Ich würde diese hier nehmen...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.03.2009, 16:44 #11
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 197
Nach welchen Kriterien denn überhaupt?
Eine Omega Seamaster könnte ich dir empfehlen.
Vintage? Oder nur eine Automatikuhr < 300.
-
18.03.2009, 17:26 #12
ich denke eher ne gute automatik
Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
-
18.03.2009, 17:28 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wo gibts denn ne Seamaster für unter 300?!?
-
18.03.2009, 17:32 #14
in der bucht, aber das sind meist zusammengebastelte aus den 1960/70ern
Stephan
but what if it works?
-
18.03.2009, 17:33 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Eben, was tragbares für den, der sich keine Sorgen machen will findet man dort kaum zu dem Preis. Selbst die unbegehrtesten Seamaster sind in gutem Zustand wesentlich teurer.
-
18.03.2009, 17:56 #16
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 197
Also, für circa 300€ mit etwas Glück findet man sehr schöne und gute Seamaster Uhren aus den 60er 70er Jahren. Teilweise auch schon überholt. Es sind sehr schöne einstiegsmodelle im bereich Vintage. Allein der Name und die Werke von Omega sind ein Genuss.
Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Feine-OMEGA-SEAMA...1%7C240%3A1318
Das zu dem Thema
Die vom Member Kollegen vorgeschlagene Tissot ist eine gute Wahl.
Stöber einfach etwas in der Bucht mal unter Mechanik Uhren.
-
18.03.2009, 18:15 #17Original von Cave
Ich finde http://www.archimede-uhren.de/ sollte noch genannt werden. Auch wenn dort leider nur die "Pilot" unter 300 Euro bleibt.Bernhard
-
18.03.2009, 20:53 #18
RE: Welche Uhr für jemanden der ca 300€ ausgeben will?
In dieser Preisregion kann ich die Firma Aristo-Vollmer aus Pforzheim empfehlen.Schweizer Werke,Gehäuse oft aus Pforzheim,hübsche Verarbeitung und prima Preis-Leistungsverhältnis
Infos findet man unter www.aristo-watch.de
Beste GrüßeGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
19.03.2009, 01:43 #19
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Tissot hat schöne Modelle in der Preisklasse die mir sehr gut gefallen und die ich selber getragen habe....
Leider bin ich kein Experte was Modelle betrifft - aber ich bin mir sicher, Du wirst das Richtige finden!
Schöne Grüße
Martin
-
19.03.2009, 09:20 #20
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
...und wenn's was mit klassischem Touch sein soll:
Stowa Antea Automatik.
Kostet zwar 330, aber das sollte ja wohl kein Problem sein.
Gruß Rocki
Ähnliche Themen
-
Was kann man für die Ref. 1530 ausgeben?
Von socom im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.01.2010, 23:01 -
Was darf man für diese Uhr ausgeben...?
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.08.2008, 08:32 -
Was darf man für die AP/RO (36 mm) max. ausgeben?
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2005, 19:42 -
geld ausgeben leicht gemacht
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.12.2004, 23:30 -
Was muss ich ausgeben??
Von samarai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.12.2004, 11:37
Lesezeichen