Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Altersvorsorge/Rente Selbständige

    Hallo zusammen!

    In der Hoffnung Rat zu finden poste ich mal mein Anliegen. Also ich suche für mich eine optimale Altersvorsorge. Habe schon viel gegoogelt, komme aber auf keine grünen Zweig. Ich bin diesbezüglich absoluter Laie, was die einzelnen Anlageformen betrifft. Ich bin 32 Jahre alt und muss dementsprechend noch über 30 Jahre ansparen. Da dies ein sehr langer Zeitraum ist, sollte es sehr wohl überlegt sein. Reicht es wenn ich weiterhin dem Anlageberater meiner Bank vertraue, oder sollte ich jede einzelne Bank abklappern ? Habe auch was von unabhängigen Finanzberatern gelesen... Sind die denn auch so uniabhängig ? Ich habe keine Ahnung ob Lebensversicherung , Aktienfonds, Anleihen und was es sonst noch alles gibt. Oder sollte ich lieber in feste Immobliene investieren, so das diese mir nach Abzahlung Miete einspielen? Ich denke am besten wäre ein wirklich unabhängiger, kompetenter Ansprechparter... Aber an wen kann ich mich da wenden ? Bin für jeden Tipp dankbar!
    Danke im Voraus

    Gruß

    Oli
    Gruß Oliver

  2. #2
    ...........wirklich unabhängig sind nur die Verbraucherberatungsstellen

    und die wenigen freien Honorarberater
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Ok, also einfach im www nach einer Verbrauchzentrale in meiner Nähe schauen, anrufen und nach einem Anlageberater fragen ? Haben die da kompentente Kräfte sitzen ? Oder suchen die mir z.B von Stiftung Warentest gestestete Produkte aus ?
    Gruß Oliver

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    am Ende wirst du dich selber kompetent machen müssen:

    ein paar Bausteine könnten sein:

    * Rürup-Rente: Vorteile nachgelagerte Besteuerung, nicht pfändbar

    * Sparplan in Indexfonds: Dax, Euro Stoxx et

    * Anlage in Bundesanleihen


    grundsätzlich solltest du alle Anlageformen in einem Raster

    * Rendite (nach Steuern)
    * Risiko
    * Fungibilität / Flexibilität / Liquidierbarkeit
    * Kosten

    bewerten.
    Martin

    still time to change the road you're on

  5. #5
    Kaerbu
    Gast
    Und wenn Dir verschiedene Angebote und Zahlen vorliegen, ist diese Seite vielleicht hilfreich, um die zugesagten Verzinsungen/Renditen zu überprüfen.

    http://www.zinsen-berechnen.de/

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Danke schon mal für die Posts ! Werde mich mal an die Verbrauerzentralen wenden und mich mit den Testsiegern beschäftigen.
    Gruß Oliver

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    hallo oliver,

    in 2-3 sätzen wird dir keiner einen optimalen rat geben können.
    eine gesamtberatung wie du sie geschildert hast und auf deine persönliche situation zugeschnitten sein sollte dauert 2 stunden

    eine vernünftige altervorsorge sollte immer aus 4-5 bausteinen bestehen.

    1.Lebens und Rentenversicherungen,Privat oder staatlich gefördert
    2.Aktien und Fondsparpläne
    3.Immobilie

    geldanlagen im vergleich, findest du im internet unter map-report.
    http://www.map-report.de/
    da kannst du dir das geld für die beratung in der verbrauerzentrale sparen. die sagen dir auch nichts anderes.

    wenn du über irgendetwas genau info´s braucht, einfach per pn melden
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  8. #8
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Hallo,
    ich bin seit Jahren selbständig und habe nach dem Motto" nicht alle Eier in einen Korb legen " gehandelt: Immobilien, geschlossene Fonds z.B. mit Schiffsbeteiligungen, Aktien, Fonds, Lebens- und Rentenversicherungen, Cash in Form von Fest-oder Termingeld.

    Das Problem : im Moment sieht es wirklich nicht gut aus und alle Werte sind im Keller. Und kein Ende in Sicht

    http://www.reich-werden-beim-crash.com/

    Was halten die Finanzexperten von diesem Link. Nur eine weitere Abzocke oder sind sinnvolle Infos zu erwarten?
    Gruß Keule

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von superkeule
    ....

    http://www.reich-werden-beim-crash.com/

    Was halten die Finanzexperten von diesem Link. Nur eine weitere Abzocke oder sind sinnvolle Infos zu erwarten?
    nein!

    manche Fragen lassen sich einfach beantworten...


    hier wird noch nicht mal der Autor reich...
    Martin

    still time to change the road you're on

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    Original von Mawal
    am Ende wirst du dich selber kompetent machen müssen:

    ein paar Bausteine könnten sein:

    * Rürup-Rente: Vorteile nachgelagerte Besteuerung, nicht pfändbar

    * Sparplan in Indexfonds: Dax, Euro Stoxx et

    * Anlage in Bundesanleihen


    grundsätzlich solltest du alle Anlageformen in einem Raster

    * Rendite (nach Steuern)
    * Risiko
    * Fungibilität / Flexibilität / Liquidierbarkeit
    * Kosten

    bewerten.
    im großen und ganzen würde ich mich dem ulrich anschließen, eventuell noch etwas verfeinern:

    zu seinem grundsätzlichen raster:
    - zu ergänzen wäre eine entsprechende diversifikation, in diesem zusammenhang im sinne einer streuung in nicht korrelierende anlagesegmente (nicht alles auf ein "pferd" wie z.b. das börsensegment setzen, statt dessen verschiedene investitionsanlässe berücksichtigen (z.b. private equity, factoring, immo's, börse, etc.)
    - zu den kosten: diese im auge zu behalten und zu vergleichen ist natürlich wichtig, schließlich willst du ja dein vermögen steigern und nicht das des emmitenten bzw. initiators. doch auch hier gilt: geiz ist nicht grundsätzlich geil! manche produkte wie auch manche fonds haben einfach teilweise einen etwas höheren kostensatz (innerhalb eines seriösen rahmens selbstverständlich). von nichts kommt nichts! oft sind z.b. die ausgabeaufschlagfreien angebote ladenhüter, die aufgrund interner begehrlichkeiten im hintergrund durch solche werblichen maßnahmen an den (unwissenden) "schnäppchenjäger" gebracht werden...
    - zu risiko und fungibilität gibts nix hinzuzufügen, das sollte nach deinen vorstellungen ausgerichtet sein, auch da ein gesunder mix noch nie geschadet.

    zu den bausteinen:
    - sachwerte wären noch anzudenken, nicht nur investition in reine geldwerte! die laufenden konjunkturpakete und damit in kauf genommene staatsverschuldung, der beitritt der konvergenzstaaten in 2010 und noch so einige punkte machen eine deutlich höhere inflation als die vom statistischen bundesamt "errechneten" 1,xy% in den nächsten jahren eher wahrscheinlich. in einem solchen szenario brächten dich 3% ertrag einer bundesanleihe im vergleich zu beispielsweise 8% inflation nicht wirklich weiter.
    - rürup hat gewissen vorteile, wie der ulrich auch schon angemerkt hat, macht aber besonders sinn für dich als unternehmer, wenn du einen steuerlichen vorteil draus ziehen kannst. nachteil ist die nicht gegebene verfügbarkeit bis zum eintritt ins rentenalter, inanspruchnahme der verrentung deines geldes ist verpflichtend, vererben ist nur eingeschränkt möglich. das solltest du ebenfalls in deine überlegungen einbeziehen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Wie bereits meine Vorschreiber bemerkt haben, gilt es unterschiedliche Anlageformen zu wählen.

    Meine Meinung ist, allem voran, eine selbstgenutze Immobilie zu erwerben.
    Diese auch evtl. der Frau überschreiben, um im Falle einer Pleite, diese nicht zu verlieren und gleich eine Auflassungsvormerkung beim Notar veranlassen, daß im Falle einer Trennung Dir die Hälfte der Immobilie gehört. Solange Ihr zusammenbleibt und Euch liebt, ist es wurscht, wem das Haus gehört, wenn Ihr euch trennt, bekommst Du die 50% der Immobilie. Wie Zugewinngemeinschaft.

    Rürup halte ich für wenig flexibel und wenn Deine Hinterbliebenen auch etwas davon haben möchten, wird dies gleich mit Zinsabschlag quittiert.
    Ein Steuerberater hilft weiter, ob Rürup Sinn für Dich macht.

    Ein alter Selbstständiger hatte mir geraten, konstant und in frühem Alter immer ein wenig für die Rentenzeit anzusparen: Zinseszins Effekt.

    Mein Steuerberater meint, er könne mich beraten, nach der gestrigen Steuer- und Gesetzeslage. Wie es denn heute aussähe, wisse er noch nicht genau und wie es morgen aussehen wird, wissen die Götter.

    Welche Altersvororge Du in 30 Jahren als optimal ansiehst, wirst Du Dir erst in 30 Jahren beantworten können. Vergess´dabei nicht zu leben. Das Leben könnte kurz sein.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Ja in selbstgenutztem Eigentum wohnen wir bereits. Werde mich mal eingehender mit Rürup beschäftigen , da ich dort schon mal was von "pfändungsfrei" gelesen habe. Ich denke ich bin eher ein konservativer Anleger. Die Wohnung in der wir leben habe ich vor der Hochzeit gekauft. Habe auch schon überlegt diese meiner Frau zu überschreiben.
    Gruß Oliver

  13. #13
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Nicht überschreiben. Die Liebe geht manchmal seltsame Wege! Und dann ist die Wohnung weg.
    Gruß Keule

Ähnliche Themen

  1. Beitrag zur Altersvorsorge ===>
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 14:26
  2. Riester Rente
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 07:38
  3. Altersvorsorge ?
    Von leonifelix im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 17:10
  4. Selbständige Krone
    Von Bierchen im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 12:10
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •