frag doch mal den Herrn Direktor!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Cannondale Vintage 8
-
05.03.2009, 11:25 #1
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Cannondale Vintage 8
Ich will ein neues Fahrad kaufen: Cannondale Vintage 8
Hat jemand gute VerbindungenRabat
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
05.03.2009, 11:39 #2
RE: Cannondale Vintage 8
Martin
Everything!
-
05.03.2009, 12:35 #3
-
05.03.2009, 12:45 #4
ist das ein Singlespeeder?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.03.2009, 12:59 #5
Für mich sieht das Vintage 8 einfach nicht vintage genug aus. Eher wie ein Trekking-Bike.
In Bike-Foren liest man nicht nur gutes über das Vintage 8. Preis ist für das gebotene m.M. auch zu hoch; aber eben typisch Cannondale.
z.B.:
"Im Januar 2008 habe ich mir ein Cannondale Vintage 8 Ultra zugelegt,
Hier meine Erfahrungen:
- Die Sattelbefestigung brach beim Festziehen ab
- Obwohl das Rad ein Dynamo besitzt ist das Rücklicht ein Batterielicht (--> ständiger Batteriewechsel)
- Der Rahmen ist extrem kratzanfällig (zerkratzt sogar von Kustoffschlösern oder Holz)
- Die Federung (Ultra) ist nicht einstellbar.
- Nach 6 Monaten brach die Dämpfungskapsel der Federung, bis jetzt 8 Wochen Reperatur
- Gute Schaltung"
Wenn Du den Vintage-Look magst, hast Du Dir mal die Amsterdam Serie von Electra angesehen?
Viele Grüße...
René
-
05.03.2009, 13:03 #6
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Themenstarter
Originally posted by trk1969
Für mich sieht das Vintage 8 einfach nicht vintage genug aus. Eher wie ein Trekking-Bike.
In Bike-Foren liest man nicht nur gutes über das Vintage 8. Preis ist für das gebotene m.M. auch zu hoch; aber eben typisch Cannondale.
z.B.:
"Im Januar 2008 habe ich mir ein Cannondale Vintage 8 Ultra zugelegt,
Hier meine Erfahrungen:
- Die Sattelbefestigung brach beim Festziehen ab
- Obwohl das Rad ein Dynamo besitzt ist das Rücklicht ein Batterielicht (--> ständiger Batteriewechsel)
- Der Rahmen ist extrem kratzanfällig (zerkratzt sogar von Kustoffschlösern oder Holz)
- Die Federung (Ultra) ist nicht einstellbar.
- Nach 6 Monaten brach die Dämpfungskapsel der Federung, bis jetzt 8 Wochen Reperatur
- Gute Schaltung"
Wenn Du den Vintage-Look magst, hast Du Dir mal die Amsterdam Serie von Electra angesehen?
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
05.03.2009, 13:11 #7
oder http://www.retrovelo.de/ - sehr gute Handgeklöppelte Räder
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.03.2009, 14:49 #8
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
RE: Cannondale Vintage 8
Original von TR-DK
Ich will ein neues Fahrad kaufen: Cannondale Vintage 8
Hat jemand gute VerbindungenRabat
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
05.03.2009, 14:55 #9
RE: Cannondale Vintage 8
wenn du es ECHT vintage magst, also vom look her UND von der einstellung, dann schau mal im netzt nach schweizer armeefahrrädern
-
05.03.2009, 15:09 #10
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Eben, dass einzig wahre:
FrankGruss Frank
-
05.03.2009, 18:15 #11
Die Farbe ist cool...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.03.2009, 18:41 #12
Taugen diese schweizer Armeefahrräder was? Wo bekommt man sowas her und was kostet sowas?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.03.2009, 18:47 #13
Mein Liebling:
CONDOR 93. Vintage PUR. (Ok, mit Schaltung)
Schöne und Komplette Condor's kosten zwischen 2 und 2,5K
Neugierige Menschenaufläufesind nicht selten
Verarbeitung, wie unsere Kronen
Wers Interessiert:
http://www.militaervelo.ch/
und
http://www.velo-zuerich.ch/Lg Pasci
Ähnliche Themen
-
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
Lesezeichen