Nico ist halt kein Chronometer![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
28.03.2008, 10:21 #1
Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
Freunde,
im vergangenen Oktober haben wir unsere Uhren ja von der Sommerzeit zurück auf die "Normalzeit" gestellt. Am kommenden Wochenende steht ja wieder die Zeitumstellung auf die Sommerzeit bevor.
Ich habe also mal nachgeschaut, wie sich meine Rolex in der Zwischenzeit so gehalten hat.
Was musste ich sehen? Die Uhr geht falsch!! Ich hab´ sie erst vor fünf Monaten auf die genaue Uhrzeit gestellt, und jetzt geht sie drei Sekunden vor
Muss man sich das bieten lassen? Ich meine, das ist ja keine Omega. Ich finde, hier dürfen wir etwas mehr erwarten, oder?
Rolex hat mich jedenfalls als Käufer verloren (naja, die 114060, die in der nächsten Woche rauskommt, könnte ich mir dann schon vorstellen).
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
28.03.2008, 10:23 #2was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
28.03.2008, 10:25 #3
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
das glaube ich dir -- ehrlich gesagt -- nicht, daß Deine Uhr auf 5 monate lediglich 3 sek vorgeht....
es sei denn, Du hast sie nachts immer durch die entsprechende Ablage "einreguliert"
-
28.03.2008, 10:26 #4nici356Gast
3 Sekunden in 5 Monaten. Das kann nur eine Sache bedeuten, auch wenns wehtut...
net orischinal!!!
-
28.03.2008, 10:27 #5falkenlustGast
...alle meine Kronen gehen vor oder nach, zwar innerhalb der Norm aber ausserhalb meiner Wunschvorstellungen........
-
28.03.2008, 10:27 #6
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
So eine schlimme Uhr (EX1) hab ich auch. Tipp: Schließ das langweilige Ding weg und hol Dir was ordentliches! ...außerdem hätte ich bei der Uhr Angst, dass die Krone festgammelt.
Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
28.03.2008, 10:35 #7
RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
Nico: musst halt die COSC Version kaufen solange es die noch gibt
padis: ich kann mir das schon vorstellen, da es bei mir fast ebenso ist. Ich hatte meine Sub 14060M 4 Monate in Afgahnistan dabei - habe sie des Nachts immer in der gleichen Position auf der Krone abgelegt. Nach meiner Rückkehr hab ich auch mal geschaut und hatte nur 3 Sekunden Vorgang
Meine SD ist allerdings nicht so genau. Die gewinnt pro Monat schon so 15 SekundenBeste Grüsse, Olli
-
28.03.2008, 10:39 #8
Mal was ernsthaftes: Die Tatsache, dass mechanische Gebilde, in denen Rad auf Rädchen drehen, so derart präzise das Voranschreiten der Zeit wiedergeben können, begeistert mich enorm.
Drei Sekunden in fast 6 Monaten, DAS ist genau DAS, weshalb mich diese Uhren so faszinieren!!!Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
28.03.2008, 10:39 #9
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
Original von padis
das glaube ich dir -- ehrlich gesagt -- nicht, daß Deine Uhr auf 5 monate lediglich 3 sek vorgeht....
es sei denn, Du hast sie nachts immer durch die entsprechende Ablage "einreguliert"
Allerdings muss ich anmerken, dass ich heute das -bis auf EXII & YM- komplette Rolex Stahl- Sportsortiment mein Eigen nennen darf und diese Ergebnisse mit keiner anderen Uhr jemals auch nur annähernd erreicht habe. Einzige Ausnahme ist meine aktuelle Trageuhr (D), welche sich auf -2sec/ Woche einpegelt.Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
28.03.2008, 10:40 #10
RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
D r i n g e n s t Batterie wechseln !!!!!
cheers
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
28.03.2008, 10:42 #11
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 124
ist doch kein problem. meine 14060 geht eine minute vor – pro tag!
ich dachte immer, das gehört so bei älteren rolex. man trägt sie ja nicht, um die uhrzeit abzulesen.
-
28.03.2008, 10:49 #12
Aber eine Minute wär mir dann doch viel zu viel - inerhalb der Norm solte das schon sein. Ich verwende die Uhr nämlich primär als Zeitmesser und nicht als Schmuck oder modisches Accessoir
Beste Grüsse, Olli
-
28.03.2008, 10:53 #13
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
-
28.03.2008, 11:29 #14ehemaliges mitgliedGast
Ein wirklich super Wert
Ich schaffe gerade mal +10 im Monat, wenn ich meine 116710 Nachts mit der Krone nach oben ablege.
-
28.03.2008, 11:32 #15
ist halt keine Vintage, muss noch ein paar Jahrzehnte eingetragen werden
ausserdem ist sich nicht kronometa
aufwiedalöken
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.03.2008, 11:45 #16
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
seltsamer thread.....
Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
28.03.2008, 11:48 #17
RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
Original von DAILY
D r i n g e n s t Batterie wechseln !!!!!Grüße
Felix
-
28.03.2008, 11:54 #18nici356Gast
RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>
Original von DAILY
D r i n g e n s t Batterie wechseln !!!!!
cheers
Peter
-
28.03.2008, 12:07 #19
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Solche Gangwerte kann ich mir bei meiner 16610 nur wünschen!
Liege bei etwa +11 Sekunden / Woche ohne darauf zu achten, wie ich die Uhr ablege.
-
28.03.2008, 12:23 #20jochen_1962Gast
Gangenauigkeit
werde meine 1803er day-date dieses jahr zur revision geben. geht ca. 3 minuten pro woche nach. vorher werde ich sie von kartoffelnase mit seinem hübschen messgerät durchchecken lassen und nachher auch. dann sehen wir mal wie genau die jungs in köln so schaffen.
alt kann auch gut sein
Ähnliche Themen
-
Gangwerte
Von Sascha B im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23 -
Gangwerte
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23 -
Gangwerte Rolex vs. Breitling
Von Submariner LV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:56 -
Gangwerte
Von Breitlingcolt im Forum Andere MarkenAntworten: 35Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:03 -
Gangwerte von GMT
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:20
Lesezeichen