Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653

    Reederei - Schiffe - Flagge?

    Moin,

    wir haben ja hier einige nautisch Interessierte und Versierte unter uns. Vielleicht könnt ihr mir eine simple Frage beantworten.

    Im Rahmen dieser Piratengeschichte vor Somalia liest man immer wieder von Schiffen deutscher und anderer europäischer Reedereien, die aber irgendwo in der Karibik registriert sind. Warum ist das so? Sind das steuerliche Gründe oder was steckt dahinter?

    Bin für jede Info dankbar.


    Gruß
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Reederei - Schiffe - Flagge?

    Jau , alles wegen der Steuer und Versicherung !
    Die meisten Bargen , im offshore / oil business, auf denen ich arbeite sind z.B unter Panama registriert.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Kurz gesagt: Wenn du ein Seeschiff auf ein Land umflaggst, in welchem die Rechtsordnung niedrigere Standards in Bezug auf Entlohnung, Schiffsbesetzung sowie die Safety festlegt, kannst du als Reeder eine Menge Kohle sparen! Beispiele für solche Billigflaggen sind Panama, Honduras, Bahamas oder Liberia.

    Details kannst du im Seerechtsübereinkommen nachlesen

  4. #4
    Das gilt nicht nur für Frachtschiffe, sondern auch für Luxusyachten und Privatflugzeuge: Das Motiv ist da allerdings weniger der niedrigere gesetzliche Sicherheitsstandard oder die billige Entlohnung, sondern eher die Anonymität. Die "Billigflaggenländer" haben keine öffentliche Register, wie wir sie kennen, in dem jeder nachgucken kann, wem was gehört. So sind zum Beispiel die Flugzeuge des VW-Konzerns auf den Cayman Islands registriert.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Die Cayman Islands sind allerdings auch günstiger bei Steuern etc. - Anonymität ist da Nebensache. Ohnehin bei Legionen von Spottern ein sinnloses Unterfangen.
    Daher sind dort die Flugzeuge von vielen Promis und Firmen registriert.
    Folgende Kommunikation fand am Flughafen Stuttgart statt:

    Lufthansa-Pilot: "Tower, in welchem Land ist denn diese Citation mit dem Rufzeichen VP-CWM zugelassen?"

    Tower: "In den Cayman Islands."

    Pilot der VP-CWM: "Des isch glei hinter Burladingen!"

    Die VP-CWM gehörte übrigens einem gewissen Herrn Willi Weber.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    Hat der denn immer noch so viel Geld, oder damals gespart?
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich glaube, Schumi hat dem Willi gut die Kassen gefuellt, das reicht fuer ein paar Jahre und fuer den Jet.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von siebensieben
    Hat der denn immer noch so viel Geld, oder damals gespart?
    Momentan ist er jedenfalls mit der VP-CWW unterwegs.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Ähnliche Themen

  1. CORUM: Ich zeig jetzt Flagge ! ! !
    Von parkettbulle im Forum Andere Marken
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 23:13
  2. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •