Michaels GMT (1675) hat das alte 1575er Werk.
Das ist dann schon ok![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: == GMT Zeigerspiel ==
-
26.12.2004, 12:28 #21
- Registriert seit
- 19.07.2004
- Beiträge
- 20
Auf den Fotos kann man erkennen, dass bei der GMT-Master der 24 Std.-Zeiger ganz unten sitzt während bei der Explorer mit dem 3185 Werk der Stundenzeiger ganz unten sitzt, alsoo der 24 Stunden-Zeiger darüber. Sind das alles Fotos von aktuellen Modellen?
Ist das der Unterschied?Gruß Zeiteisen
-
26.12.2004, 12:33 #22Gruß, Hannes
-
26.12.2004, 16:52 #23
Absolut gigantisch, Michael. Ich stehe auf diesen Super-Makro-Kram.
Bitte, Bitte mehr davon....)
)
Gruß Florian
-
26.12.2004, 16:54 #24
Gerne, ich such mir heute mal eine andere Uhr aus.
Aber ich steh eigentlich nicht auf orgiastische Vergrösserungen wenn dadurch die Bildqualität verloren geht. Also es geht sicher noch näher, noch größer, aber dann siehts imho nicht mehr so gut aus.lg Michael
-
26.12.2004, 17:44 #25ehemaliges mitgliedGast
Na, da leg ich doch gleich mal meine Seadweller dazu....
-
26.12.2004, 22:01 #26
Ähnliche Themen
-
Zeigerspiel
Von Kai_Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.05.2008, 23:36 -
Zeigerspiel
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.12.2007, 09:58 -
Zeigerspiel GMT
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.03.2006, 13:55
Lesezeichen