Hi Marko,
die Chrono-matic (44mm) lief letztes Jahr aus, war angeblich nicht so gefragt, das Modell, der Nachfolger ist die 49, mit 49mm.
Hier mal ein Angebot auch Chrono24:
http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=48
ich denke der Preis ist gut, neu liegen bestimmt noch welche beim Konzi rum.
Die 49er hat auch ein anderes Werk:
http://www.stundenzeiger.de/index.ph...hrono-matic-49
hier noch zwei Fotos von meinem Liebling:

				Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		Thema: Breitling Chrono-Matic
- 
	27.02.2009, 18:29 #1Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
 Breitling Chrono-MaticHallo Freunde 
 
 hatte mich vorher in der Rubrik verklickt und stelle meine Frage
 jetzt noch einmal in der Breitling Rubrik mit der Hoffnung auf viele
 gute Antworten.
 
 Ich benötige alle Infos die Ihr zur Breitling Chrono-Matic
 RefNr A41360-0112 habt. (Stahl mit Kroko)
 
 Wann und warum nicht mehr im Sortiment?
 Unterschied zur Chrono-Matic 49?
 Preis NOS?
 etc.
 
 bitte um soviel Input wie möglich (auch whrist-shots)
 
 Danke Euch schon mal im Vorraus SG SG
 
 Marko
 
- 
	28.02.2009, 00:43 #2Gruß Rudi 
 
- 
	28.02.2009, 05:01 #3Milgauss  
 - Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
 Das 44mm Modell hat die Krone links, wie bei der Ur- Chronomatic. 
 Das 49 mm (Stöhn) Modell hat sie rechts, außerdem nen Totalisator mehr und die Lünette mit Kautschuk beschichtet.
 
 Imho ist das Vorgängermodell die authentischere Uhr,das aktuelle ein Schritt zurück.
 
 Ich hab noch das alte Modell bekommen:
 
  
 
   
 
- 
	28.02.2009, 11:00 #4Das ausgelaufene 44mm-Modell kam optisch dem Original mit Kaliber 11 bzw. 12 sehr nahe. 
 
 Wenn Du nach einer Chrono-Matic suchst, nimm unbedingt eine junge Gerbrauchte 44er mit der Krone auf der linken Seite (auch wenn deren Werk natürlich nichts mit den Originalen zu tun hat). Siehe Bilder von Rudi und Trudero: Schaut doch gut aus ! !
 
 Die neue Chrono-Matic 49 ist dagegen das absote NO-GO !!! !!!
 
 Das Ding sieht aus wie ein Pfannkuchen - einfach lächerlich aufgeplustert und irgendwie "plattgedrückt". In dem Gehäuse mit seinen 49mm tickt ein ETA 2892-A2 mit 28mm Durchmesser.
 
 Für mich ist die Neue einfach die Lächerlichkeit schlechthin (und das sage ich als Breitling-Fan!)Viele Grüße,
 Stefan 
 
 Air-King 114200 - Datejust 116200 - Datejust II 116300 - Submariner 14060m - Submariner Date 16610 - Explorer II 216570
 
- 
	28.02.2009, 11:29 #5Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
  Themenstarter Themenstarter Rudi: Danke für den tollen Link auf Stundenzeiger.de, der ist sehr Rudi: Danke für den tollen Link auf Stundenzeiger.de, der ist sehr
 Informativ. 
 
 Das Angebot von finetimepieces hatte ich auch ins Auge gefaßt.
   
 
 Tolle Bilder 
 Hast du noch ein paar Fotos von dem guten Stück am Arm?
 
 
 
  trudero112  das mit den Totalisatoren und der Krone ist schon was trudero112  das mit den Totalisatoren und der Krone ist schon was
 besonderes, denke ich werde von der Größe und auch
 vom Design her die alte nehme.
 
 Bitte stelle noch ein paar schöne Bilder ein 
 
 
 
  Stefan76   das mit der Größe stimmt, denke auch das 49mm zu Stefan76   das mit der Größe stimmt, denke auch das 49mm zu
 extrem sind. 44mm sind imho groß genug.SG
 
 Marko
 
- 
	28.02.2009, 13:15 #6Milgauss  
 - Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
 bin zwar nicht der Wrist shooter, dafür aber Tagesaktuell und mit schwarzem Alligatorband. 
 
 aber bitte sehr:
 
  
 
  
 
   
 
- 
	28.02.2009, 16:57 #7Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
  Themenstarter Themenstarter trudero112  sind doch tolle Bilder trudero112  sind doch tolle Bilder 
 
 macht sich sehr gut am Arm 
 
      SG SG
 
 Marko
 
- 
	28.02.2009, 17:35 #8
 
- 
	28.02.2009, 18:43 #9Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
  Themenstarter ThemenstarterBitte noch mehr whrist-shots    SG SG
 
 Marko
 
- 
	28.02.2009, 20:30 #10
 
- 
	28.02.2009, 20:37 #11Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
  Themenstarter ThemenstarterDanke Rudi  
 
 die Bilder überzeugen mich immer mehr. SG SG
 
 Marko
 
Ähnliche Themen
- 
  Breitling Chrono-Matic BandanstoßbreiteVon UlfBenz im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.11.2009, 22:10
- 
  Breitling Chrono-MaticVon Fox77 im Forum BreitlingAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.02.2009, 17:45
- 
  Neue Breitling Chrono-MaticVon Diver im Forum BreitlingAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.12.2004, 09:25


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			












Lesezeichen