Habe gerade nochmal mit Wempe gesprochen.
Die Zeiger sind noch da - aber sehen schlimm aus - durch das Abziehen.
Sie meinten, beim Zeigerabziehen gehen diese fast immer kaputt...
Auf dem Sekundenzeiger ist zu allen Übel auch noch wie ein kleines Fussel!
Wempe würde in der Filiale versuchen den Fussl zu entfernen - ratsam oder nicht???
Wie geht den das Färben und wer macht das und was kostet das?
Grüße
Danny
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
27.02.2009, 18:28 #21
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 143
Die Uhr ist schön - aber wie schon gesagt, würde mich auch der Farbunterschied der Zeiger stören.
Trotzdem viel Spass damit !
HenningDie Augen des Herren machen die Kühe fett
-
27.02.2009, 18:28 #22Gruß Frido
Ohne meine Rolex sage ich gar nix...
-
27.02.2009, 18:31 #23
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
der war gut
ich habe nun schon so viele Zeigerspiele abgenommen und nie ist ein Zeiger kaputtgegangen. Ich weiss schon, warum ich nicht zu Wumpe gehe
edit: Zeiger auffüllen geht und die Farbe kann sogar an das Blatt angeglichen werden
-
27.02.2009, 18:33 #24
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 107
Für ihr Alter ist die Uhr in einem sehr schönen Zustand. Das die Tritium Zeiger getauscht wurden ist ja wirklich ärgerlich und versaut das Gesamtbild.
-
27.02.2009, 19:55 #25
Sehr schöne Uhr geworden; Zeigertausch sollte doch kein Problem sein.
-
27.02.2009, 21:10 #26
Beim Abziehen gehen höchstens die subdial Zeiger ner Daytona kaputt...wenn man allerdings die Grobmotoriker arbeiten läßt...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.02.2009, 21:54 #27Original von Dr.Nick
der war gut
ich habe nun schon so viele Zeigerspiele abgenommen und nie ist ein Zeiger kaputtgegangen. Ich weiss schon, warum ich nicht zu Wumpe gehe
edit: Zeiger auffüllen geht und die Farbe kann sogar an das Blatt angeglichen werden
Gruß DannyGruß Frido
Ohne meine Rolex sage ich gar nix...
-
27.02.2009, 21:57 #28
Was meint Ihr zu dem Staubkorn (o.ä.) auf dem Sekundenzeiger (auf Bild 3 zu sehen)?
Gruß DannyGruß Frido
Ohne meine Rolex sage ich gar nix...
-
28.02.2009, 11:06 #29
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
da sehe ich nix auf dem Sekundenzeiger.
Aber das alte Zeigerspiel aufzufüllen ist kein Problem. Habe ich schon an ein paar Zeigern gemacht, wo warum auch immer die Leuchtmasse raus war
-
28.02.2009, 12:42 #30
Hi Björn,
es sieht aus, als liege es oben auf dem Zeiger (am letzten Ende des Zeigers).
Soll ich sie in der Filiale vom Meister nochmal aufmachen lassen oder lieber wegschicken? Mache mir sorgen wegen Staub ???
Gruß DannyGruß Frido
Ohne meine Rolex sage ich gar nix...
-
28.02.2009, 12:50 #31
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Hallo Danny,
wenn ich eine Uhr zurückbekomme, wo das alte Zeigerspiel zerstört wurde und beim Zusammenbauen Staub im inneren verbleibt, frage ich mich ob es dort wirklich einen Meister gibt.
Hufschmied kommt wohl eher hin.
Normalerweise würde ich die Uhr jetzt direkt nach Köln geben. Aber Du kannst natürlich auch zu Wumpe gehen und auf den Mangel hinweisen.
Aber wegen einem Stäubchen geht die Uhr auch nicht kaputt
Ähnliche Themen
-
Ist die Schweiz nicht schön?
Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.05.2008, 08:15 -
Nicht nur im Sommer schön
Von Waterman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.03.2007, 08:01 -
Ist das Leben nicht schön?
Von Smile im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.12.2005, 22:30 -
wolfram, ist die nicht schön...?
Von rallepeng im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 19.09.2005, 23:15 -
Schön oder nicht schön ?
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.09.2004, 10:47
Lesezeichen