Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Suche 6263

  1. #1

    Suche 6263

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einer Daytona Stahl 6263. Da ich noch am Anfang meiner Suche stehe, frage ich mich gerade ob ich eher ein helles oder ein dunkles Blatt favorisiere. Was meint Ihr?

    In letzter Zeit sollen ja die Preise etwas gefallen sein, wieviel muß man anlegen. 18T€ ?

    In München sind einige Vintagehändler, sind die seriös?

    Wer kann mir noch weitete Angaben geben, wieviele Uhren wurden gebaut? Gibt es mehr helle oder mehr dunkle Blätter? Besser eine Uhr aus den 70ern oder aus den 80ern?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    schau mal bei bachmann & scher vorbei. der hatte letztens zwei stück und eine davon war in traumzustand. ist allerdings nicht auf der webseite. 18k kannst du vergessen! ab 24 geht´s los.
    wirklich gute kosten mehr.

    ansonsten ist das thema sehr komplex...ließ dich erstmal über die forumssuche ein.


    edit: woher sollen die leute hier wissen was du favorisierst? nimm was dir gefällt!

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich denke, dass Dir Members wie Vanessa schon sehr viel weiterhelfen können und Du so wichtige Infos bekommst!!

    Welches Blatt Du wählen wirst, weißt nur du allein und-wie Tensing schon sagt-wenn Du um 18k eine findest, gib mir bitte Bescheid!!
    LG, Oliver

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.316
    Auch bei Meertz sind welche auf der Seite: http://www.worldoftime.de/de/uhren/m....cosmograph.11

    Aber leider geht es nicht bei 18 k los



    Silber/weiß ist klassisch schön und schwarz sieht einfach klasse bei der 6263 aus.

    Edit: Typo

  5. #5
    Wieviele produziert wurden kann Dir keiner sagen.
    Das weiß nur Rolex allein und die geben keine Zahlen bekannt.
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.391
    Wenn Du Dein Geld nicht "verbrennen" willst, solltest Du Dich erst mal wirklich intensiv mit dem Thema 6263 beschäftigen und die Unterschiede entdecken , ich bin mir sicher, daß Du dann auch schnell weißt, was für Dich das richtige ist....

    Preislich mußt Du mit 23 -? rechnen, je nach Zustand und Zubehör....

    Viel Glück beim Suchen
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Hier für dich ein direkter Vergleich der beiden Blätter.
    Allerdings gibt es auch ältere 6263, die noch ohne roten Schriftzug sind.

    Jedoch wirst du keine schöne unter 23K bekommen.
    Du wirst mehr Spaß mit einer in einem guten Zustand haben.
    Spare nicht am Zustand.

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.316
    Roy, Du Poser

    Könnte mich auch kaum entscheiden; beide sind einfach schön

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    6263 in schwarz ist eine der wenigen uhren die ich in stahl gut finde

  10. #10
    Milgauss Avatar von ferndale
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    202
    also die 6263 white ist der absolute wahnsinn!!! mein endziel
    grüße von ralf


    und den münchner geschichten!
    OIS CHICAGO!!

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Danke für die Einschätzungen. Optisch gefallen mir beide Zifferblätter. Vielen Dank für das Bild jamesbond, welche findest Du selbst besser? Preislich sind sie gleich, oder?

    Wozu ich noch keine Meldung gefunden habe: gebaute Stückzahl der 6263, besser eine frühes oder ein spätes Modell? Preislich egal? Mit oder ohne Papiere kaum preisliche Unterschiede?

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Original von jamesbond5508
    Hier für dich ein direkter Vergleich der beiden Blätter.
    Allerdings gibt es auch ältere 6263, die noch ohne roten Schriftzug sind.

    Jedoch wirst du keine schöne unter 23K bekommen.
    Du wirst mehr Spaß mit einer in einem guten Zustand haben.
    Spare nicht am Zustand.
    Das war ja wieder klar, das du beide hast

    Schöne Teile
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Original von wilsdorf
    Danke für die Einschätzungen. Optisch gefallen mir beide Zifferblätter. Vielen Dank für das Bild jamesbond, welche findest Du selbst besser? Preislich sind sie gleich, oder?

    Wozu ich noch keine Meldung gefunden habe: gebaute Stückzahl der 6263, besser eine frühes oder ein spätes Modell? Preislich egal? Mit oder ohne Papiere kaum preisliche Unterschiede?
    Du solltest dir eine aussuchen, die dir am Besten gefällt.
    Die frühen ohne roten Schriftzug (Sigma Dial),
    später die mit roten Schriftzug und
    dann folgten die mit dem fetten roten Schriftzug (Big Red).
    Da gibt es keine preislichen Unterschiede.
    Wenn du eine mit Papieren möchtest, wirst du ca.3-5K mehr ausgeben müsssen.
    Tipp: Wilfart (Juwelier in Nürnberg) hat gerade eine schöne mit schwarzem Blatt in einem guten Zustand ohne Papiere
    und Ralle (hier im Forum) hat eine mit Papieren zu verkaufen.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.597
    Blog-Einträge
    20
    Sigma dial gibt es auch mit rotem Daytona Schriftzug!

    Die Spannweite geht von 17K als Schnapp für gute Uhren bis zu 23,24 K ohne Papiere, der Markt in Handaufzügen ist gerade sehr volatil...

    Ich würde immer eine späte nehmen aufgrund des größeren Gehäuses!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich konnte sogar eine für 16,5k finden
    http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=67

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Hallo Andi,
    der Verkäufer scheint unseriös zu sein.
    Der hat auch eine Doble Red mit Papieren für 14,5K.

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Wie erkennt man den Unterschied zwischen Red und BIG RED ?
    Kann man da Rückschlüsse auf das Produktionsjahr schließen?

    Gruß, Wilsdorf

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.597
    Blog-Einträge
    20
    Original von TENSING
    ich konnte sogar eine für 16,5k finden
    http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=67
    Goila fake in da house
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Hier zum Vergleich eine von Bachmann und Scher mit dem normalen roten Schriftzug. 70iger Jahre

    und Big Red von Meertz. 80iger Jahre

    Hier ist der Schriftzug viel kräftiger (fetter).

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von Vanessa
    Sigma dial gibt es auch mit rotem Daytona Schriftzug!

    Die Spannweite geht von 17K als Schnapp für gute Uhren bis zu 23,24 K ohne Papiere, der Markt in Handaufzügen ist gerade sehr volatil...

    Ich würde immer eine späte nehmen aufgrund des größeren Gehäuses!







    Die frühen sind auch geil!!!!

    Und es geht auch manchmal billiger
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •