Fielmann

oder lupe nehmen.
wirkt beides manchmal wunder

				Ergebnis 1 bis 20 von 32
			
		- 
	27.02.2009, 09:59 #1ehemaliges mitgliedGastDeep Sea Seriennummer AblesenHallo Leute, 
 auf einigen Bildern hier konnte man relativ gut und unverschwommen die Seriennummer sehen. Da zumindest meine Augen keine Makrofunktion haben, fällt es mir sehr schwer die Gravuren auf der Rehaut zu erkennen und somit auch die Seriennummer.
 
 Wie sieht es beu Euch aus  
 
- 
	27.02.2009, 10:40 #2Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 VG
 Udo
 
- 
	27.02.2009, 11:05 #3ehemaliges mitgliedGastAlso, ich habe ein sehr gutes Sehvermögen, dennoch kann ich auf Grund des leicht gewölbtem Glases nur sehr schwer die Gravur erkennen. 
 Ich hatte auch gefragt wie es denn bei Euch so aussieht.
 OHNE Hilfsmittel !!
 
     
 
- 
	27.02.2009, 11:09 #4Uhr ganz flach halten, dann geht es bei mir. 
 
 Ansonsten einfach eine Lupe zur Hilfe nehmen.  
 
- 
	27.02.2009, 12:09 #5Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.02.2009
- Beiträge
- 135
 ich seh sie ohne lupe sehr gut 
 
 tipp; die Uhr verkehrtrum anziehen (6 oben 12 unten) dabei  leicht ins Licht halten und bissl bewegen bis die spieglung gebrochen wird dabei  leicht ins Licht halten und bissl bewegen bis die spieglung gebrochen wird
 so ganz leicht zum ablesen
 
- 
	27.02.2009, 12:17 #6ehemaliges mitgliedGastich glaube i hab nen fake  
 oder doch schlechte Augen 
 
 Also ne Nummer sehe ich nur erkennen kann ich das alles schon sehr angestrengt.
  
 
 Ich fahr Montag mal zu W... in HH und lasse das checken....
 
- 
	27.02.2009, 12:23 #7Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
 Die DS hat die Seriennummer verdeckt am Bandanstoß und nicht, wie die anderen neueren Rolex, am Rehaut. 
 
- 
	27.02.2009, 12:25 #8ehemaliges mitgliedGastDAS ist ein Irrtum !!!!Original von Wotan65
 Die DS hat die Seriennummer verdeckt am Bandanstoß und nicht, wie die anderen neueren Rolex, am Rehaut.  
 
- 
	27.02.2009, 12:30 #9Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
 Dann bitte ich mein Versehen vielfach zu entschuldigen   
 
- 
	27.02.2009, 12:30 #10Diese Antwort ist allerdings komplett falsch!Original von Wotan65
 Die DS hat die Seriennummer verdeckt am Bandanstoß und nicht, wie die anderen neueren Rolex, am Rehaut.
 
 Die DS hat die Seriennummer nur noch im Rehaut und nicht mehr am Gehäuse.
 
   
 
- 
	27.02.2009, 13:04 #11Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
 Dann bitte ich nochmals mein Versehen vielfach zu entschuldigen   
 
- 
	27.02.2009, 13:10 #12ehemaliges mitgliedGastNa OK, 
 gerade noch einmal den Kopf aus der Schlinge bekommen    
 
- 
	27.02.2009, 19:19 #13Leicht ist anders.. aber man sieht die Nummer, je nach Lichteinfall besser oder .... halt schlechter!  
 
  LG Erik LG Erik
 
 
 
- 
	28.02.2009, 15:00 #14Bei der DS ist das Rehaut wegen des Kompressionsrings "Ring Lock System" quasi eine Etage tiefer. 
 
  
 
 
 In Verbindung mit dem rund 5mm dicken, gewölbten und nicht entspiegelten Glas wird das Ablesen der Seriennummer so etwas erschwert.
 
   
 
- 
	28.02.2009, 16:52 #15Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 och kinners,wenn eure augen zu schlecht sind,das glas zu dick ist,der ring zu hoch ist,die gravur zu klein ist ....... 
 
 nehmt euch eine lupe     
 
 zuerst wird wie die weltmeister gegen die rehautgravur gewettert was das zeug hält,häßlich,unansehlich,verschandelt die ganze optik ......
 
 kaum ist sie ohne hilfsmittel nicht zu lesen,auch wieder nicht richtig VG VG
 Udo
 
- 
	28.02.2009, 17:19 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von hugo
 och kinners,wenn eure augen zu schlecht sind,das glas zu dick ist,der ring zu hoch ist,die gravur zu klein ist .......
 
 nehmt euch eine lupe     
 
 zuerst wird wie die weltmeister gegen die rehautgravur gewettert was das zeug hält,häßlich,unansehlich,verschandelt die ganze optik ......
 
 kaum ist sie ohne hilfsmittel nicht zu lesen,auch wieder nicht richtig   
 AAAALSOOOO
 A.) Meine Augen sind nicht schlecht, da ich sehr gut alle anderen Rolex mit Rehaut gravur Lesen kann 
 
 B.) Es ging ja gerade darum, ob jemand auch die Probleme MIT BLOSEM AUGE HAT 
 
 und
 
 C.) Habe ich NIE gegen die neue Rehautgravur etwas gesagt, da ich sie mag :twisted:
 
 Habe Fertig  
 
- 
	28.02.2009, 17:28 #17ehemaliges mitgliedGastNICHT mit blosem Auge, 
 werde nochmal mit anderem Licht "Arbeiten"
 
   
 
- 
	28.02.2009, 17:30 #18Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 oder hast Du vergessen, dass Licht einzuschalten ?     
 
- 
	28.02.2009, 17:32 #19Oder...... 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Sche(i)ß auf die d  fe Nummer! DAS wäre das Einfachste! fe Nummer! DAS wäre das Einfachste! 
 
 
 
 
 
 
 
  LG Erik LG Erik
 
 
 
- 
	28.02.2009, 17:34 #20ehemaliges mitgliedGastAlso, mit meiner Fetten Mag Lite, im richtigem Winkel , kann ich Sie ablesen. 
 
Ähnliche Themen
- 
  Deep in the 80´sVon Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2008, 23:51
- 
  deep seaVon alto im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.09.2008, 14:55
- 
  Deep SeaVon redbull74 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.04.2008, 15:40
- 
  Deep Deep SeaVon andie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.01.2008, 23:23


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen