Hab im ganzen Haus nur noch eine einzige Glühbirne ansonsten nur noch LED und Neon bzw. ein paar Hallogenlampen - kann gerne darauf verzichten![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: RIP Gluehbirne
-
17.02.2009, 22:18 #1
RIP Gluehbirne
leider wird sie ja nun bald in der EU von uns gehen....
wer sie vermisst kann sich hier eine anschauen. sie brennt nun schon ueber 100 jahre....
http://www.centennialbulb.org/cam.htm
Frank
-
17.02.2009, 22:19 #2lg Michael
-
17.02.2009, 22:21 #3
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
noch ein paar NOS in der Schachtel lassen und in 30 Jahren mit gigantischem Gewinn verkloppen
-
17.02.2009, 23:18 #4
Ich hab mir letzte Woche noch 100 Stück zu Hause auf Lager gelegt.
Irgendwie mag ich Glühbirnen lieber als die modernen Energiesparlampen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.02.2009, 23:20 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hat Hannes nicht neulich tausende von den Teilen gekauft?
Der machts wie immer richtig.Dirk
-
18.02.2009, 00:25 #6
LOL...der Hannes...
ich habe keine einzige normale Glühbirne mehr im Haus...alles ESL oder Halogen...Martin
Everything!
-
18.02.2009, 00:48 #7
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
ich bin mit der regelung nicht so vertraut - werden halogen birnen mit normalem glühlampegewinde auch erfasst? oder bleiben die im verkauf?
ich bekomm von esl kopfschmerzen und zwar heftig.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
18.02.2009, 06:38 #8
Die Glühbirne ist ein Verlust, Halogen- oder LED-Licht hat einfach nicht das selbe Farbspektrum und die selbe Wärme. Antiquitäten- und Schmuckbesitzer kennnen das Problem: rote Teppiche wirken braun, rote Rubine ebenfalls. Auch Beeinträchtigungen des Wohlbefindens durch derartige Birnen sind zu erwarten - nur Glühbirnenlicht macht glücklich.
Wie immer erkennt der Gesetzgeber vor lauter Aktionismus nicht, was er da über Bord schmeißt. von der Augenwischerei, Energiesparlampen seien preiswerter, umweltfreundlicher und sparsamer, mal ganz abgesehen. Vor echte Probleme stellt diese Sachlage übrigens Theater und Opernhäuser - dort gibt es bislang keine Alternative zur Glühbirne.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.02.2009, 06:47 #9Original von buchfuchs1
Hat Hannes nicht neulich tausende von den Teilen gekauft?
Der machts wie immer richtig.Gruß, Hannes
-
18.02.2009, 08:38 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Wie immer erkennt der Gesetzgeber vor lauter Aktionismus nicht, was er da über Bord schmeißt. von der Augenwischerei...
-
18.02.2009, 08:43 #11
hab noch ne tolle Deckenleuchte von meiner Oma. Leider passt Durch die Glasfassungen bis dato nur schmale Glühbirnen und keine Sparleuchte mit dickem Fuss
werd wohl in absehbarer Zeit bei Hannes ordern müssen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.02.2009, 08:53 #12
Bin jetzt grad mal in der Wohnung rum. Wir haben hier tatsächlich nur eine
einzige Glühbirne in Betrieb. Der Rest sind alles ESL und Halogenspots.
Wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen......Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.02.2009, 08:56 #13
habe auch nur noch esl im einsatz und das licht ist spitze
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.02.2009, 08:57 #14
Wir haben fast ausschließlich Glühbirnen. Das hat keinen dogmatischen Hintergrund, wir haben einfach noch so viele davon.
Vielleicht sollte man sich wirklich mal ein paar auf Halde legen.
Nebenbei und leicht OT: hat jemand von euch Erfahrung mit Lichtweckern? Heißt bei Philips "Wake-up light".Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.02.2009, 09:05 #15
es wird ja einen schrittweisen Ausstieg geben - also erstmal, ab dem 1.9.09 keine mit mehr als 80W - bis 2012 kann man noch 7W erwerben
Speziallampen, für z.B Backöfen wird es weiterhin geben.
Halogen Lampen werden nicht generell verboten, Niedervolt-Halogenreflektorlampen wird es weiterhin geben.
Und die Entwicklung schläft nicht - was im LED Bereich alles möglich ist..Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
18.02.2009, 09:10 #16Original von MacLeon
Wir haben fast ausschließlich Glühbirnen. Das hat keinen dogmatischen Hintergrund, wir haben einfach noch so viele davon.
Vielleicht sollte man sich wirklich mal ein paar auf Halde legen.
Nebenbei und leicht OT: hat jemand von euch Erfahrung mit Lichtweckern? Heißt bei Philips "Wake-up light".
ja
nette Spielerei aber zu teuer. Habe meinen jetzt glaub 2 Jahre.
Und wenn du wirklich einen haben möchtest, hol Dir den mit verschiedenen Tönen (aber der Kostet damals aber nochmals einiges mehr) Der Piepmatz bei dem einfachen wiederholt sich einfach zu schnell - geht einem schnell auf die ...
ich würde es mir nicht mehr kaufen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.02.2009, 09:29 #17
leider sind die LEDs heute noch zu leistungsschwach, als Alternative zu den Downlights ... sonst hätte ich diese auch schon ausgetauscht.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.02.2009, 09:54 #18
Wir haben einige relativ neue "Touch on/Off - Lampen" in Gebrauch. Dafür gibt es laut Handel keine ESL, schmeiß ich die dann weg?
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
18.02.2009, 09:56 #19
Naja, keine Panik, das mit dem Ausstieg geht ja Schrittweise über die nächsten
Jahre. Ansonsten halt wirklich bunkern.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.02.2009, 10:16 #20
china wird schon liefern
Lesezeichen