Der Besuch der Münchner Börse war sehr interessant. Ich habe einige
Members kennengelernt, die allesamt unvergleichlich mehr Ahnung als
ich haben und allerhand Uhren gesehen. Absolute Basar-Stimmung, sehr
zu empfehlen.

So richtige Kauflaune kam allerdings nicht auf. Uhr gesichtet, mit der
GMT verglichen und verworfen. Gerade einmal die Yacht-Master fand ich
als Abwechslung interessant. Daytonas? Nicht mein Fall. Vintage?
Klapperband? Minizeiger? Blechschließe? Gammeltritium? Ich kauf doch
nichts, was dann nur herumliegt!

Wie's so kommt, schlurfe ich hinter den Silberrücken her, bekomme
erklärt, welche Mini-Details über Gral oder Fake entscheiden, erlebe einige
Konversationen a la Statler & Waldorf und erwähne nur ganz kurz,
dass eventuell geringes Interesse an einer 5513 bestünde.

Ich stimme mich auf den Abschied ein, latscht plötzlich ein Händler daher
und die Fachsimpelei beginnt von neuem. Originalzitat Michi (Vanessa):

"Wolltest ned sowas haben?"















(Dramaturgische Pause)















Keine fünf Minuten später hatte ich ein paar Kilo weniger zu tragen und
eine Sub 5512 aus den Sixties im Hosensack.

Ich war doch schon am Weg zum Auto ...

Quick & Dirty mit noch eingecremten Fingern:











Was passiert ist? Ein Impulskauf. Wie bei Kaugummis an der Supermarktkasse.

Rockiges, langsam tickendes Trumm!

Danke an alle Beteiligten, es war mir ein Volksfest.