Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.384
    Die Ersatzteilsituation für alte 900er ist in den letzten Jahren schon problematisch geworden.
    Teile werden (obwohl noch am Lager) einfach nicht mehr in den Saab-Listen geführt und sind somit unauffindbar.
    Ich halte meinem 900 Turbo seit knapp 300.000 km die Treue und will das auch noch VIELE Jahre so tun (ja, ist mein einziges Auto).
    Hoffentlich ist das möglich.
    Einen neuen Saab werde ich bei aktueller Modellpolitik nicht kaufen.



    Zwischen den Bildern liegen ca. 130.000 km, einige Jahre und (leider) viele Tonnen Streusalz
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  2. #22
    Kaerbu
    Gast
    Ich denke, dass Saab aus der Insolvenz gestärkt herauskommt. In einem vernünftig geführten Konzern, von mir aus unter der Federführung von Opel, haben auch Nischenprodukte wie Saab, Volvo, Jaguar, etc. eine Chance.

    Jedenfalls ist es korrekt, dass die schwedische Regierung Bürgschaften gegenüber GM und Saab abgelehnt hat, glaube kaum, dass unsere Regierung so klug ist. Der Markt muss sich selbst bereinigen, auch wenn es jetzt einmal richtig schmerzt.

    Ich wünsche Saab alles Gute.

  3. #23
    Sub-Date
    Gast
    Macht euch nichts vor.

    Saab ist Geschichte, die haben nur Chancen zu überleben wenn ein
    grosser Autobauer kommt, der sie mit Technologie und massiv Geld versorgt.

    Beides ist nicht in Sicht.

    Vielleicht steigt ein chinesischer/indischer Hersteller ein, weil er die existierende Technologie oder die existierende Marke haben möchte,
    oder eine PE Gesellschaft versucht sich als Totengräber.

  4. #24
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ich hatte mal einen 900er mit englischem doppelvergaser, das ding hat bei 120PS 17 liter verbleit geschluckt.

    ich hab´s trotzdem geliebt, nur als sich dann die heizung nicht mehr ausschalten ließ wurd´s im sommer anstrengend, der saab hat ja eine sehr gute heizung.

    toll war das zündschloß zwischen den sitzen oder das dicke holzbrett als hutablage...
    grüsse,
    niels

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Der typische Saab-Fahrer hat einen guten Beruf, wahrscheinlich einen Hochschulabschluss, ist zwischen 30 und 50 Jahre alt, glücklich verheiratet, hat zwei Kinder, ist aufgeschlossen, naturverbunden, sportlich und technisch interessiert. Saab ist die ideale Marke für alle, die sich von Volvo-fahrenden Lehrern absetzen, aber auf keinen Fall mit den Porsche-Typen in einen Topf geworden werden wollen. Es sind Menschen, meistens Männer, die unterstreichen wollen, dass sie zwar wohlhabend und gebildet sind, aber damit keineswegs in der Öffentlichkeit bluffen.

    Autos sind mehr als Transportmittel. Mit der Wahl einer bestimmten Automarke geben wir gegenüber unserer Umwelt auch ein Statement ab, was für eine Art Mensch wir sind, oder was für eine Art Mensch wir gerne sein möchten. Wer heute noch mit einem Hummer herumfährt, sagt der Welt: Ihr könnt mich mal. Wer sich hingegen für einen Toyota Prius entscheidet, sagt der Welt: Ich sorge für die Umwelt und lasse mich das etwas kosten.

    HIER gehts weiter...

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Original von avalanche
    Der typische Saab-Fahrer hat einen guten Beruf, wahrscheinlich einen Hochschulabschluss, ist zwischen 30 und 50 Jahre alt, glücklich verheiratet, hat zwei Kinder, ist aufgeschlossen, naturverbunden, sportlich und technisch interessiert. Saab ist die ideale Marke für alle, die sich von Volvo-fahrenden Lehrern absetzen, aber auf keinen Fall mit den Porsche-Typen in einen Topf geworden werden wollen. Es sind Menschen, meistens Männer, die unterstreichen wollen, dass sie zwar wohlhabend und gebildet sind, aber damit keineswegs in der Öffentlichkeit bluffen.
    Bis Mitte/Ende der 90er Jahre stimmte diese Beschreibung ganz sicher.
    Durch die Modellpolitik von GM ging aber genau DAS ab spätestens 2000 den Bach runter. Die Autos wurden genauso austauschbar wie die Kunden.
    Die Gemeinde der "aktiven Mercedes-Audi-und-BMW-Verweigerer" fährt heute eher Lexus oder mangels Alternativen Volvo. -Leider-

    Saab ist tot.

    Man sehe sich nur die Stückzahlen an.

    In den 90ern unter Herrn Cürten sollten noch 10.000 Stück in Deutschland erreicht werden. Bei gut 8.000 verkauften Stück war dieses Ziel gar nicht mal sooo weit weg.
    Zum Schluss dümpelte Saab bei +/- 3.000 Stück herum.

    Schade drum, aber das ist die Realität.
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Das einzigste um was es mir leid tun würde, wenn es Saab nicht mehr
    gäbe, wären die arbeitslosen Mitarbeiter...

    Gruß
    Andreas

  8. #28
    Kaerbu
    Gast
    Aber nicht mehr leid tun sie mir, wenn sie wie die Opel Mitarbeiter und deren Betriebsrat nicht auf ihre übertariflichen Leistungen verzichten wollen. Mit dem Haustarifvertrag liegen sie weit über dem Tarif der IG-Metall.

    So sah es zumindest vor ein paar Wochen noch aus.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Original von Kaerbu
    Aber nicht mehr leid tun sie mir, wenn sie wie die Opel Mitarbeiter und deren Betriebsrat nicht auf ihre übertariflichen Leistungen verzichten wollen. Mit dem Haustarifvertrag liegen sie weit über dem Tarif der IG-Metall.

    So sah es zumindest vor ein paar Wochen noch aus.
    Das ist doch auch totaler Unsinn...wenn Du immer deutlich mehr als Tarif verdienst, ist auch Dein Leben darauf ausgerichtet. Man geht Verbindlichkeiten ein usw...

    Ob Du Dein Haus / Wohnung verlierst durch Arbeitslosigkeit, oder Du 500 EUR weniger vedienst, wäre mir zB egal...

    Würde mir mein Gehalt auch nicht kürzen lassen...

    Gute Arbeit, gutes Geld sage ich immer...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Das ist doch auch totaler Unsinn...wenn Du immer deutlich mehr als Tarif verdienst, ist auch Dein Leben darauf ausgerichtet. Man geht Verbindlichkeiten ein usw...
    Vielleicht müssen sich in näherer Zukunft gewisse Leute gedanklich von liebgewonnenen Gewohnheiten verabschieden - wenn keine Kohle mehr in der Kasse ist, kann man noch lange auf Gewohnheitsrecht plädieren...

  11. #31
    Kaerbu
    Gast
    Und von Arbeitslosengeld oder Hartz IV ist noch weniger drin, dann geht's richtig an die Substanz.

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    «Saab hat das Zeug zum Apple unter den Autos»

    Trotz Turbulenzen zeigt Saab in diesen Tagen den 9-3X. Von ihm könnten die Manager lernen – der Geländekombi kommt auch auf dünnem Eis sicher ans Ziel.

    Schweden bangt um eine nationale Ikone: «Saab ist Teil unserer Geschichte, jeder von uns verbindet unzählige Erinnerungen an diese Autos», klagt die Sängerin Jana Mangi und erzählt von ihren Kindertagen auf der Rückbank eines Saab 96 aus den Siebzigern. «Findet einen Weg, auf dem es weitergeht. Wir brauchen Euch», bittet die Sängerin das Management und spricht damit vielen ihrer Mitbürger aus dem Herzen. Denn die Autos von Saab – auch die von Volvo – gehören zu Schweden wie Ikea, Knäckebrot, Kötbüllar und die Rentiere am Polarkreis.

    Während die Schweden hoffen und der Rest der Welt schon am Nachruf schreibt, schürt das Management munter die Hoffnung. «Wir lassen uns nicht auszählen», sagt Vizechef Knut Simonsson trotzig wie ein Boxer, der sich nach einem schweren Treffer wieder aufrappelt und wiederholt gebetsmühlenartig den immer gleichen Satz: «Saab hat eine Zukunft.»

    Vollständiger Artikel aus dem Tagesanzeiger...

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    SAAB ist (mal wieder) gerettet!

    Der US-Autobauer General Motors verkauft seine schwedische Tochter Saab an den niederländischen Sportwagenhersteller Spyker.

    General Motors (GM) bestätigte am Dienstag am Sitz in Detroit den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen mit Spyker. Bislang hatte GM geplant, Saab mit seinen 3400 Mitarbeitern zu schliessen. Gewerkschaftsangaben zufolge hätte das Aus des Autobauers den Verlust von rund 8000 Arbeitsplätzen bedeutet, weil auch Zulieferer betroffen gewesen wären.

    General Motors, Spyker und die schwedische Regierung hätten hart an einer Einigung gearbeitet, sagte der zuständige GM-Manager John Smith. In einem neu zu gründenden Unternehmen Saab Spyker Automobiles werde der niederländische Käufer die Marke Saab fortführen. Zu welchen Bedingungen Saab an die Niederländer übergeht, liess der Konzern indes offen. GM erklärte lediglich, dass der Verkauf bis kommenden Monat unter Dach und Fach sein soll.

    Zuvor war aus Kreisen verlautet, dass Spyker 74 Millionen Dollar in bar für Saab zahle. Zudem legten die Niederländer Vorzugaktien im Wert von 326 Millionen Dollar auf den Tisch. Die Transaktion sei von einer Kreditbürgschaft aus Schweden im Volumen von 400 Millionen Euro abhängig. Noch fehlt allerdings die Zustimmung der schwedischen Regierung.

    Die Europäische Investitionsbank hat dies zur Auflage für die Gewährung eines Kredits an Saab gemacht. Mit dem Geld soll der Betrieb sichergestellt werden. GM erwarte eine rasche Entscheidung, hiess es. Die Transaktion hänge zudem noch von der Zustimmung der Kartellbehörden und des Insolvenzgerichts ab.

    GM sucht seit einem Jahr nach einem Käufer für die Verluste schreibende Tochter in Nordeuropa. Im Dezember hatte der US-Konzern mit der Abwicklung von Saab begonnen, weil die Suche nicht von Erfolg gekrönt war. Spyker besserte daraufhin sein Angebot nach.

    Die Verkaufsvereinbarung werde «eine nachhaltige Zukunft für diese einzigartige Marken-Ikone sichern», erklärte Smith. Der GM- Vizepräsident sprach von einer «guten Nachricht für die Saab- Beschäftigten, Händler, Zulieferer und für die Millionen Saab-Fans weltweit».

    Quelle: Tagesanzeiger

  14. #34
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847

    RE: «Saab hat das Zeug zum Apple unter den Autos»

    Original von avalanche
    SNIP
    Schweden bangt um eine nationale Ikone: «Saab ist Teil unserer Geschichte, jeder von uns verbindet unzählige Erinnerungen an diese Autos», klagt die Sängerin Jana Mangi ...SNIP
    Als der kleine Lebensmittelladen am Eck dichtgemacht hatte und alle jammerten, wurden sie gefragt, wann sie das letzte Mal dort eingekauft hätten. Die Antwort könnt Ihr Euch denken.

    Man könnte die Schweden fragen: welches Auto fahrt ihr? Das Ergebnis ist wohl abzusehen: die wenigsten werden einen Saab fahren. Dies ist einer der Gründe, warum das Unternehmen wackelt.

    Dennoch waren es schöne Autos mit ambitioniertesten Ersatzteilpreisen.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  15. #35
    Submariner
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    361
    Ich fahre einen Saab!

    Und jetzt fahre ich ein holländisches Auto?
    Viele Grüße

    Holger

    "Nobody expects the Spanish Inquisition!"

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Naja, Spyker weiß immerhin, wie man häßliche Autos baut. Paßt also
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von vaddarhein
    Ich fahre einen Saab!

    Und jetzt fahre ich ein holländisches Auto?

    Mach Dir nichts d'raus - ich fahre Volvo.

    Die hat Ford an die Chinesen verkauft.

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.384
    Und er läuft und läuft und läuft und .......

    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    spyker ...die Klitsche....vor nicht ganz Zehn Jahren haben die unteranderem hier in Belgien noch kräftig Investoren gesucht...da konnte man im Prototypen als Beifahrer Runden drehen....

    waren noch andere Zeiten

    aber Holländer sind geschäftstüchtig....schaun mer mal



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Saab; früher schrullig, unmodern und liebenswert. Heute ein Abklatsch von Opel. Dennoch schade, dass alles so gekommen ist. Der alte Buckelsaab meines Opas war schon cool.

Ähnliche Themen

  1. Ohhhhhhhhhhhh no!!! Baum auf dem Saab!!!!
    Von bullibeer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 08:30
  2. Koenigsegg kauft Saab
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:10
  3. SAAB forever
    Von rainhard im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 23:54
  4. SAAB 9-7x
    Von max mustermann im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 12:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •