Ich habe 10 Jahre Saab verkauft.
Damals waren das schöne (individuelle), sichere, innovative und vom Preis-Leistungsverhältnis her interessante Autos.
Was ist davon geblieben?
Sicherheit:
Ok, ein Sabb ist auch heute noch "sicher".
Aber der Vorsprung gegenüber den anderen ist weg.
Individualität:
Gleich "0"
Früher hätte man seinen Saab auf dem Parkplatz einen Großflughafens sofort erkannt. Heute? Sieht der Saab aus wie jedes beliebige Auto. :-(
Preis-Leistung:
Damals kostete der "Einstiegs-Saab" rund 36.000,- DM.
Dafür bekam man aber ein -für damalige Verhältnisse- gut ausgestatteten Wagen: Sitzheizung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Servo, ZV usw.: Serie.
Und heute?
Einstiegspreis rund 30K EUR und alles kostet extra.
Das Problem bei Saab ist, dass die gerne "Premium" sein wollen, es aber nicht sind. Ein Insignia von Opel ist nicht mehr und nicht weniger Premium als ein 9-3er.
Zu guter letzt das Marketing:
Wenn die zulassen, dass in der Zeitung steht, dass der Saab die Bodengruppe vom Vectra hat, dann sind sie auch selber Schuld.
Sollen sie doch schreiben, dass der Vectra die Bodengruppe vom Saab hat.
Klingt doch gleich viel besser. Und: Audi und VW machen das doch nicht anders. Oder hat schonmal jemand gelesen, dass Audi Teile von Seat oder Skoda verbaut?!?! ;-))) Eher andersrum......
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: på återseende Saab...
Baum-Darstellung
-
20.02.2009, 13:23 #20schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
Ähnliche Themen
-
Ohhhhhhhhhhhh no!!! Baum auf dem Saab!!!!
Von bullibeer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 80Letzter Beitrag: 16.07.2010, 08:30 -
Koenigsegg kauft Saab
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:10 -
SAAB forever
Von rainhard im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.04.2007, 23:54 -
SAAB 9-7x
Von max mustermann im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2006, 12:50




Zitieren
Lesezeichen