...unter dem Gesichtspunkt habe ich das Ganze noch gar nicht betrachtet
![]()
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Thema: RIP Gluehbirne
-
19.02.2009, 20:16 #41
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Hauptsache man sieht was im Dunkeln
-
19.02.2009, 20:19 #42Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
19.02.2009, 21:55 #43
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Ich stelle nur - mit Schrecken - fest, dass mich selten eine Brüsseler Entscheidung so geärgert hat und ich mich selten so persönlich betroffen gefühlt habe...
Ich will die Glühbirne behaltenViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
19.02.2009, 22:02 #44
Hier gibts noch ein wenig Information:
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissen..._1.580639.htmlCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.02.2009, 22:18 #45
- Registriert seit
- 29.06.2006
- Beiträge
- 152
Hallo an alle die der Vintage
Glühbirne nachtrauen.
Es gibt eine Alternative die "Der standard Glühbirne" sehr ähnelt.
Ich arbeite für einen Konzern der unter anderem auch Beleuchtungsmaterial vertreibt.
Ich werde etwas Dokumaterial zusammentragen und es hier posten. Selbstverständlich werde ich auch ein paar Bilder der neuen Glühbirne posten.
Soweit es euch interessiert?Gruss Yves
-
19.02.2009, 22:20 #46
Scheiß auf Glühbirnen, hauptsache es wird Hell.
Es geht eh nix über echtes Sonnenlicht. Nachts darf man die Augen zu machen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.02.2009, 22:25 #47Original von Copimi... Soweit es euch interessiert?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.02.2009, 22:54 #48
einige wissen ja in welcher Branche ich arbeite
- aber ich denke hier wird einiges ganz gut erklärt..... und um nicht allzu einseitig zu posten, auch unsere Konkurrenz
http://www.lighting.philips.com/de_d...trends&lang=de
http://www.osram.de/osram_de/Consume...pen/index.htmlGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
19.02.2009, 23:21 #49
- Registriert seit
- 29.06.2006
- Beiträge
- 152
Werd morgen Bilder machen
alicia: Du scheinst die beiden ja gut zu kennen
Gruss Yves
-
21.02.2009, 14:18 #50
- Registriert seit
- 29.06.2006
- Beiträge
- 152
Hallo hier 2 Bilder einer der "neuen Glühbirne"
Es gibt verschiedene Typen von verschiedenen Hersteller.
Die auf dem Bild heisst EcoClassic 42W / 630 lumen / 2000h Lebensdauer
http://i58.photobucket.com/albums/g2...5/DSC_0073.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...5/DSC_0082.jpgGruss Yves
-
21.02.2009, 14:32 #51
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
also eine Halogenlampe in einer klassischen Lampenform. Und eine schöne Uhr liegt auch bei
was will man mehr
-
21.02.2009, 14:46 #52
- Registriert seit
- 29.06.2006
- Beiträge
- 152
Ja finde das Prinzip auch eine elegante Lösung.
Die GMT ist aus 72, die SD aus 04.Gruss Yves
-
21.02.2009, 16:48 #53
- Registriert seit
- 23.12.2004
- Ort
- Mattersburg
- Beiträge
- 442
-
23.02.2009, 17:50 #54
Irgendwie wird bei den ganzen Überlegungen zur Energieeinsparung, die Einschaltdauer gar nicht berücksichtigt.
Alle Lampen in den Durchgangsbereichen meines Hauses sind bewegungsgesteuert.
Z.B. diese Lampe brennt nach der Aktivierung immer nur ca. 3 Minuten. Diese Zeit braucht eine ESL schon, um genügend Druck für die volle Leuchtkraft aufzubauen.
Von der Optik mal ganz abgesehen.
Gruß
StefanGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
24.02.2009, 18:08 #55
Irgendjemand hat mal ein Papier unterschrieben in dem was von Atomausstieg steht.
Der Termin der dort auch genannt ist rückt immer näher!
Also muss der Energieverbrauch runter, egal wie!
Da kommt dann sowas dabei raus
Grüsse
Markus
Lesezeichen