Das muss nicht sein, gibt auch recht edel aussehende Bänder im Nato-style. Anders aber nicht unbedingt schlechter als Leder. Geschmackssache.
Aber darum geht's hier ja gar nicht. Auch 4-stellig Vollgold am besten am Jubilee.
Das Vollgoldband ist ja quasi nahezu ein Teil, bzw. die Bandteile sind entsprechend gepunzt und es lassen sich einzelne Glieder nicht einfach so entfernen oder einfügen.
Ist halt eine richtige Goldschmiedearbeit, die Rolex selbst offensichtlich nicht mehr anbietet, sondern nur noch komplett tauscht.
Wenn der Goldschmied sein Handwerk versteht, wird nach der Reparatur vermutlich nur ein Profi erkennen, dass Teile der Glieder oder auch alle Glieder nicht original von Rolex stammen.
Materialtechnisch und von der Handwerkskunst aber prinzipiell ebenbürtig.
Mich würde mal die Einschätzung solcher Reparatur hier interessieren. Eher positiv, oder eher negativ um den Originalzustand bestmöglichst zu erhalten.
Ergebnis 1 bis 20 von 472
Hybrid-Darstellung
-
26.06.2022, 11:05 #1
- Registriert seit
- 27.05.2022
- Beiträge
- 3
Ähnliche Themen
-
Jubilé für gmt II 16710
Von Iceberg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:05 -
TOG S/S Jubilé
Von MSA im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.05.2008, 19:25 -
jubile an daydate?
Von berliner im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.12.2007, 13:31 -
GMT mit jubilč
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.09.2006, 12:11 -
Unmögliche Kombinationen - oder - Der Jubilé Thread
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 01.03.2006, 01:36
Lesezeichen